Maschinenbau

13.09.2012 | Rinco Albert
Tablettenpresse auch als gebrauchte Maschine eine "gesunde Wahl"
Die massenhafte Produktion von Tabletten wird neben den Verpflichtungen aus gesetzlichen Vorgaben auch von wirtschaftlichen Anforderungen beeinflusst. Der Einsatz von Tablettenpressen ist damit an hohe Produktionsleistungen gebunden. Um von einem ...

12.09.2012 | Timothy Göbel
HYTORC demonstriert auf der Maintain 2012 Verschraubungsverfahren für Flansche
München, 12. September 2012 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, präsentiert im Rahmen der Maintain Europe (16. bis 18. Oktober 2012, München) unter anderem den größten ...

11.09.2012 | Doris Bauer
perma Schmiersysteme im Einsatz: Förderbandanlagen
EUERDORF. Funktionierende Förderbandanlagen sind Grundlage für eine reibungslose Prozesssicherheit. Sie werden in den verschiedensten Industriezweigen bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen eingesetzt. Zum Beispiel in Schotterwerken bei Wind ...

11.09.2012 | Ilona Krämer
MULTIVAC bildet auch 2012 wieder aus - Anteil der Azubis am MULTIVAC-Standort Wolfertschwenden liegt bei 6,5 Prozent
Am Montag, den 3. September 2012 konnte Personalleiter Manfred Schafroth gleich 26 neue Auszubildende am Standort Wolfertschwenden begrüßen. Die jungen Frauen und Männer werden in den kommenden drei Jahren eine qualifizierte Berufsausbildung in ...

11.09.2012 | Stefan Korbach
Komplexe Spritzgießwerkzeuge für anspruchsvolle Kunststoffteile
Seit 2008 ist die sk-werkzeugbau (http://www.sk-werkzeugbau.com/) als Entwickler und Produzent für komplexe Spritzgusswerkzeuge am Markt. Zu den Produkten des Betriebes zählen neben Hochtemperatur- und Mehrkomponenten-Werkzeugen auch ...

11.09.2012 | Ulrike Rieks
Aktivierungsgleichrichter für Kolumbianische Marine von JOVYATLAS
Das Unternehmen JOVYATLAS (http://www.jovyatlas.de/ja/Home,35-1?sid=55187c6e4d16852a3e2019e56ab705b1) erlaubt mit seinen Ladesystemen die vollautomatische Ladung und Entladung von U-Boot-Batterien von 950 VDC mit einem Strom von bis zu 3000 A. Davon ...

11.09.2012 | Volkmar Güdden
Permanente Kostenübersicht im Projektgeschäft durch ERP-Update
Da sich beim Fertigungsunternehmen ATR Industrie-Elektronik (http://www.atrie.de/) im Jahr 2010 die Installation Navision 2.60 dem Ende ihres Lebenszyklus näherte, wurde ein Update der ERP-Lösung unumgänglich. Das Ziel war dabei, eine Lösung mit ...

10.09.2012 | Burkhard Mollen
Hitzebeständig bei Dauertemperaturen bis +110°C: Der neue CP PVC-HT 466
Schläuche, die in der Praxis zur Schweißgasabsaugung eingesetzt werden, müssen hohen Temperaturen standhalten. Um bei einer solchen Belastung eine lange Standzeit aufzuweisen, sind gute Produkteigenschaften der Schläuche unabdingbar. Dazu zählt ...

10.09.2012 | michael schmutzer
Der Lectura-Guide Baumaschinen 2/2012 ist da
Der LECTURA-Guide Baumaschinen 2/2012 ist da Einkaufs- und Verkaufspreise auf einen Blick Nürnberg, den 10.09.2012 Brandneu ist die Herbstausgabe unserer traditionsreichsten Marktübersicht. Sie bietet dem Nutzer neben den technischen Angaben und ...

08.09.2012 | Ulrich Mangelsdorf
Koch-Technik auf der MSV 2012 in Brno
Koch-Technik ist einer der wenigen Komplettanbieter für Geräte und Anlagen zum Mischen, Dosieren, Fördern und Trocknen von Kunststoffgranulaten. Das deutsche Unternehmen wird auch in diesem Jahr zur Maschinenbaumesse MSV 2012 vom 10. bis 14. ...

07.09.2012 | Brigitte Wenske
AVERY DENNISON STELLT INNOVATIVE DRUCK- & SPENDELÖSUNG MIT LIGHTSMART™ TECHNOLOGY VOR
Eching, Deutschland (6. September 2012) Der Geschäftsbereich Retail Branding and Information Solutions von Avery Dennison (NYSE:AVY) gibt heute die Markteinführung einer innovativen Druck- & Spendelösung für Fertigungs-, Verpackungs- und ...

07.09.2012 | Ilona Krämer
Kooperation MULTIVAC und DuPont Teijin FilmsTM - Tiefziehtechnologie und MYLAR® COOK-Folien aus einer Hand
MYLAR® COOK sind tiefziehfähige Folien, die speziell für die Zubereitung von Lebensmitteln im hohen Temperaturbereich bis 218 Grad Celsius entwickelt wurden. Das jeweilige Produkt wird im Ofen oder der Mikrowelle in der geschlossenen Packung ...

06.09.2012 | Eva Beldiman
CO2-freie Stromerzeugung durch Abwärmenutzung
Die Erschließung bisher ungenutzter Abwärmepotentiale eröffnet neue Möglichkeiten für Primärenergieeinsparungen für dezentrale Stromversorgung und in der Fahrzeugtechnik. Globale Erwärmung, endliche fossile Energiereserven und steigende ...

06.09.2012 | Herr Martin Lutz
23% weniger Reibung - Mittelhessischem Unternehmen gelingt bahnbrechender Innovationssprung
Die bahnbrechende Neuigkeit bestätigte nun die Geschäftsführung des im mittelhessischen Lahnau ansässigen Unternehmen Rewitec. Den Nachweis über das bahnbrechende Ergebnis führte das Institut für Tribologie an der Hochschule Mannheim in einer ...

06.09.2012 | Claudia Berg-Pawellek
AlfaNova 400: Neuer LPG Erhitzer/ Verflüssiger senkt Gesamtbetriebskosten
Hamburg / Glinde, 6. September 2012 - Alfa Laval ( www.alfalaval.de ) kündigt die Markteinführung vom dichtungsfreien, aus 100 Prozent Edelstahl bestehenden Plattenwärmeübertrager AlfaNova M HP 400 an, der speziell für den Einsatz als ...

06.09.2012 | Uwe Hiltmann
Nohl Brandschutz übernimmt Abt. Brandschutz der Weis Industries am Standort Kaltenkirchen bei Hamburg
Die Nohl Brandschutz GmbH mit Stammsitz in Pfungstadt bei Darmstadt hat am 1.9.2012 das Personal der Abt. Brandschutz der Weis Industries GmbH & Co. KG am Standort Kaltenkirchen bei Hamburg übernommen. Mit der Übernahme des Personals hat sie ...

05.09.2012 | Martina Schierholt
Seit 1962: Kunststofftechnologien "made by FRIMO"
LOTTE Als FRIMO 1962 in Osnabrück in einer angemieteten Garage gegründet wurde, zählte das kleine Werkzeugbauunternehmen fünf Mitarbeiter. "Groß" waren neben dem Enthusiasmus allenfalls die Träume, die man sich als kleiner Spezialanbieter von ...

05.09.2012 | Hans d_Heureuse
Der Reitbahnplaner
Der Reitbahnplaner (http://www.mistblitz.de/index.php?cat=Reitbahnplaner&sprache=de) ermöglicht es, Reitböden in Hallen oder auf Reitplätzen in einem Arbeitsgang aufzulockern und einzuebnen. Mit seinen zwei Reihen von stabilen Federzinken lockert ...

04.09.2012 | Stefan Kühner
PROCAD Veranstaltungsreihe "PLM richtig gemacht"
In einer Veranstaltungsreihe durch 6 Städte in Deutschland zeigt der Softwarehersteller PROCAD wie PLM-Projekte erfolgreich angepackt und realisiert werden. Projekte im Product Lifecycle Management (PLM) werfen Fragen auf. Wie plant und steuert ...

04.09.2012 | Ilona Krämer
MULTIVAC auf der SÜFFA in Stuttgart / Halle 8, Stand 8D42 - Lösungen für das automatische Verpacken in Fleischereifachbetrieben
MULTIVAC hat sein Maschinenportfolio in den vergangenen Jahren um leistungsfähige Einstiegsmodelle erweitert. Zu den Exponaten, die der Allgäuer Verpackungsspezialist auf seinem Stand in Halle 8 zeigt, zählen die Tiefziehverpackungsmaschine R ...

03.09.2012 | Herr Mateo Meier
Die Präzisionsschmiede boomt: Feinmechanik in der Schweiz
„Swiss Made“ ist ein Gütesiegel, auf das sich industrielle Unternehmen der Schweiz mehr denn je verlassen können. Vor allem im Exportbereich sind die Schweizer Produkte gefragter denn je. Der Begriff entstammt dem Uhrengewerbe, in dem die ...

03.09.2012 | Herr Mateo Meier
Der Druck im Wandel der Zeit
Mit der Erfindung des Papiers vor 2200 Jahren entwickelte sich der frühzeitliche Druck zu einem der wichtigsten Kommunikationsmedien. Die Vorform des für uns bekannten Druckens bildeten chinesische Abreibungen und Abklatsche von ...

03.09.2012 | Dominik Rzepka
Algerien: plast alger & printpack alger 2012 mit mehr als 100 Ausstellern aus 16 Ländern
Vom 24. bis 27. September öffnet der Palais des Expositions in Algier, Algerien seine Tore für die 2. plast alger und die 3. printpack alger. Begleitet von einem dreitägigen Konferenzprogramm und mit insgesamt mehr als 100 Ausstellern aus 16 ...

30.08.2012 | H. Kirsch
Sichere Übertragung von Daten usw. mittels Präzisionsschleifringen
Elektrische Drehübertrager (Schleifringe) ermöglichen die Übertragung von Daten, Steuer-Signalen, Video-Informatinen, Strömen, Spannungen usw. In der modernen Technik müssen elektrische Informationen und Signale oft in oder durch sich drehende ...

30.08.2012 | Brigitte Basilio
Schröder Group präsentiert neue Steuerungssoftware für Schwenkbiegemaschinen - nano Touch - schneller zum Biegeprogramm
Wessobrunn, 30. August 2012 - Die Schröder Group, Wessobrunn, stellt zur EuroBLECH 2012 eine neue Steuerungssoftware für ihre Schwenkbiegemaschinen vor. Für die in Handwerks- und Zulieferbetrieben beliebten Maschinentypen MAK II, MAK 3, MAK V und ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.676
PM aufgerufen: 71.510.678