Maschinenbau

11.07.2011 | Burkhard Mollen
NORRES stellt Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen her
Das allgemein wachsende Umweltbewusstsein in der Gesellschaft hat bereits in der Vergangenheit dafür gesorgt, dass auch die Kunststoffindustrie längst ihr Augenmerk auf Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gelenkt hat. NORRES Schlauchtechnik ...

11.07.2011 | Regina Reinhardt
Transportbetonwerk Amsterdam West wird "Werk des Monats" mit einem Mischer von BHS-Sonthofen
Das Transportbetonwerk Amsterdam West der niederländischen Unternehmensgruppe mebin ist vom internationalen Competence Center Materials der HeidelbergCement-Gruppe kürzlich als "Plant of the month - Concrete" ausgezeichnet worden. Ein ...

11.07.2011 | Rinco Albert
Gebrauchte Werkzeugmaschinen lassen nichts anbrennen
Gebrauchte Drehmaschinen, Schleifmaschinen, Stanzmaschinen oder auch hydraulische Pressen gehören zu der Art von Maschinen, die in gebrauchtem Zustand mit am häufigsten von Unternehmen gesucht werden. Vor allem in konjunkturellen Wachstumsphasen ...

08.07.2011 | Frank Menze
Industriewaagen-info.de: Das neue Infoportal für Industriewaagen
Hagen,den 08.07.2011 Auf Industriewaagen-info.de erfährt man alles Wichtige rund um das Thema Industriewaagen. Industriewaagen für viele Zwecke einsetzbar Industriewaagen (http://www.Industriewaagen-info.de) gibt es in vielen verschiedenen Sorten ...

08.07.2011 | Regina Reinhardt
Walther Trowal reduziert den Energiebedarf beim Gleitschleifen um 35 Prozent
Auf der diesjährigen Gifa präsentierte Walther Trowal die neue Generation der AV-Durchlaufanlagen für das Entgraten von Werkstücken und das Bearbeiten von Oberflächen. Die Anlage bearbeitet Druckguss- und Stanzteile kleiner und mittlerer ...

08.07.2011 | Regina Reinhardt
Pixargus: Inline-Vermessung von komplexen Profilen erstmals von allen Seiten
Pixargus stellte auf der "Metec" die neuen PCD-X360 ME Systeme vor, die die vollständige Kontur von Präzisionsprofilen aus Metall über den gesamten Umfang von 360° vermessen. Mit einer Genauigkeit von +/- 1 bis 2 µm erfassen sie während der ...

08.07.2011 | Doris Schulz
Prozesssicher sauber? Kontrolle von Reinigungs- und Badqualität
Qualität und Zuverlässigkeit von Bauteilen im späteren Betrieb hängen ebenso wie das Ergebnis von Folgeprozessen entscheidend von der Sauberkeit der Werkstücke ab. Über die verschiedenen Methoden, die Sauberkeit gereinigter Teile und ...

07.07.2011 | Doris Bauer
perma Schmiersysteme im Einsatz: Elektromotoren
EUERDORF. Egal, ob Lüfter, Pumpen oder Bandanlagen: Kaum eine Maschinenkomponente arbeitet ohne Elektromotor. Wie wichtig ein solcher Antrieb ist, fällt meistens dann auf, wenn er ausfällt. Eine optimale Schmierung erhöht nachweislich die ...

06.07.2011 | Regina Reinhardt
Stollberg: "Mould Screen" warnt vor kritischen Betriebszuständen beim Stranggießen
Mit "Mould Screen" präsentierte die Stollberg Division der S&B Industrial Minerals GmbH auf der Metec erstmals eine Software zur Modellierung des Verhaltens des Fluxfilms in der Stranggießkokille. Sie erkennt und visualisiert ungünstige ...

05.07.2011 | Claudius Kroker
Ausländische Fachkräfte sichern deutschen Technologie-Standort
Mainz, 5. Juli 2011 - Der bundesweit tätige Engineering-Dienstleister inform GmbH begrüßt die angestrebten verbesserten Beschäftigungsmöglichkeiten für ausländische Fachkräfte in Deutschland. "Diese können einen Fachkräfte-Mangel jedoch ...

01.07.2011 | Sonja Reber
Schnelle und kostengünstige Installation: Das m600 Zubehör von Wolke
Hersbruck, 01. Juli 2011 - Die m600 Codiersysteme von Wolke Inks & Printers bieten für jeden Bedarf die optimale Lösung. Die Druckköpfe gibt es für die unterschiedlichsten Montage- und Platzverhältnisse in vier verschiedenen Bauformen. Den ...

30.06.2011 | Burkhard Mollen
NORRES erweitert das Portfolio der elektrisch leitfähigen Schläuche
Der elektrisch leitfähige Absaug- und Gebläseschlauch CP PTFE-INOX 475 EC ist neu im NORRES Lieferprogramm. Der Schlauch ist besonders zur Förderung brennbarer Schüttgüter und für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. Der ...

30.06.2011 | Monika Bücherl
Unternehmen nutzen zu wenig das Umsatzpotenzial ihrer Bestandskunden
Ulrich Losch, Geschäftsführer der BXB Managementzentrum der Wirtschaft GmbH, spricht aus seiner Praxis. "Es gibt in Deutschland mehr Unternehmen, die mit Auftragseinbrüchen zu kämpfen haben, als viele vermuten. Oft reagieren sie zu spät und ...

29.06.2011 | Gabi Nachtigall
Werterhaltung einer Industriebeleuchtung
Wie Maschinen, Bauteile und Anlagen in einem Industriebetrieb sind auch die Leuchten einer gewissen Verschmutzung ausgesetzt. Dies ist besonders wichtig, da Qualität der Produktion, Effektivität und Sicherheit im Betrieb oft entscheidend davon ...

29.06.2011 | Dr. Kurt Christian Tennstädt
Pumpen mit "Allmind" intelligent überwachen und regeln
"Allmind" besteht aus Modulen, die flexibel kombiniert werden und damit auf die jeweiligen Prozesse individuell angepasst werden können. Das System bietet dabei erstmalig die Möglichkeit, mit einer Hardware-Plattform von der einfachen ...

29.06.2011 | Doris Bauer
perma PRO MP-6 / perma PRO C MP-6
Der perma PRO MP-6 ist als batteriebetriebenes Mehrpunktschmiersystem oder als perma PRO C MP-6 mit externer Spannungsversorgung (SPS- oder maschinengesteuert) lieferbar. Je nach Spendezeitraum von einem Tag bis zu 24 Monaten werden 250 cm³ oder ...

29.06.2011 | Susanne Bergmann
Neues Lifecycle Service Agreement von Rockwell Automation
Haan-Gruiten, 29. Juni 2011 - Rockwell Automation hat ein Support-Angebot ausgearbeitet, das die Risiken im Zusammenhang mit älteren oder aus dem Programm genommenen Produkten von Rockwell Automation minimiert. Das Lifecycle Service Agreement ist ...

28.06.2011 | Claudia Fass
Null Toleranz für Fehler: Das ARGUS wt Prüfsystem von Laetus
Alsbach-Hähnlein, 28. Juni 2011 - Das Prüfsystem ARGUS wt von Laetus ist ein Bestseller und überzeugt Pharmahersteller auf der ganzen Welt. Gesteuert wird das System zur Packmittelkontrolle über den ARGUS wt10-Server. Laetus hat jetzt die ...

28.06.2011 | Stefan Köhler
Offener Wissensaustausch treibt Erfolg voran: Rohrbearbeitung und Rohrbiegen optimieren
Das eigene Know-how ist das wertvollste Kapital eines Unternehmens und ein wohlbehütetes Gut. Doch es ist auch das einzige, das sich mehrt, wenn man es teilt. Transparenz heißt das Zauberwort, und damit sind keine Wissensreste gemeint, die man aus ...

27.06.2011 | Matthias Kley
Erhardt + Leimer gewinnt Großauftrag in Brasilien
Erhardt + Leimer, globaler Spezialist für Sensor- und Regelungstechnik, hat aus Brasilien einen Auftrag für die Ausrüstung von 16 Textilfabriken mit modernster Regeltechnologie erhalten. Auftraggeber ist die Gruppe "COTEMINAS" (Compania Textiles ...

22.06.2011 | Stefan Köhler
Plug & Produce mit t motion: Rohrumformung und Rohre biegen mit zukunftsweisenden Automationssystemen von transfluid
Produktionsfertig und automatisiert in den Großserienbetrieb bei der Rohrbearbeitung starten - das ermöglicht transfluid® mit t motion. Als die Lösung für Rohre bieten die südwestfälischen Spezialisten ausgereifte Konzepte in der ...

22.06.2011 | Stefan Köhler
Rohrumformtechnik für optimale Rohrbearbeitung mit t form Rohrumformmaschinen von transfluid
In der Rohrumformung kommt es auf Präzision und schnelle Prozesse an. Hierfür bietet transfluid® ein breites Portfolio an leistungsstarken Lösungen, die in ihrer Vielfalt passend zu individuellen Anforderungen der Rohrbearbeitung entwickelt und ...

22.06.2011 | Stefan Köhler
Der perfekte Schnitt bei der Rohrbearbeitung mit Rohrtrennmaschinen t cut von transfluid
Um Rohre nach dem Trennen zeiteffizient weiterverarbeiten zu können, sind saubere Schnitte gefragt, bei denen eine Nachbearbeitung entfällt und Verschmutzungen durch Späne von vorneherein ausgeschlossen sind. Die vielseitigen ...

22.06.2011 | Tilman Rehsler
Rehsler Kühlsysteme: Fast 40 Jahre Erfahrung in professioneller Kühlung
Bereits 1972 erfolgte die Gründung der Firma durch Emmerich Rehsler, der mit dem Einstieg in die industrielle Rückkühlung den Grundstein für den Erfolg des Unternehmens legte. Tilman Rehsler, Inhaber und Geschäftsführer ab 1991, erweiterte ...

21.06.2011 | Thomas Drabner
Energieeffiziente Hallenabsaugung via NOVUS AIR Upstream-Schichtentlüftung
Eine effektive Absaugung für ortsveränderliche Schweißarbeitsplätze an komplexen und großen Bauteilen ist über eine punktuelle Absaugung am Arbeitsplatz in den meisten Fällen nicht praktikabel. Entgegen den klassischen Hallenabsaugsystemen ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 15
PM gesamt: 428.843
PM aufgerufen: 72.810.733