promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Nikola Burckhardt-Brandt
4. Deutscher Medienbeobachterkongress am 29. April 2013 in Düsseldorf
05.03.2013 / ID: 104584
Medien & Kommunikation
Medienbeobachtung, aber auch Suchmaschinenoptimierung durch PR, Kommunikationscontrolling und Meinungsforschung gewinnen rasant an Bedeutung in diesen Zeiten des "digitalen Wandels". Entsprechend viel Bewegung gibt es bei den Medienbeobachtern: Der Markt wächst nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ. Und in den Fokus rückt immer stärker die Frage, was wirklich relevant ist in der Ergebnisflut der Medienbeobachtung, und was zum Erfolg der Unternehmenskommunikation beiträgt.
Einen Überblick über innovative Anbieter und ihre "Best Practices", ausgereifte Fallstudien, aktuelles Know-How und Forschungsergebnisse bietet der
4. Deutsche Medienbeobachterkongress
Zeit: 29. April 2013, 9.00 bis 17.30 Uhr
Ort: CCD Düsseldorf (Messe)
Kongressgebühr: 249 Euro zzgl. Mwst.
Die Panel-Schwerpunkte dieses Jahres:
- Social Media Monitoring
- Kommunikationscontrolling und Reputation Management
- Suchmaschinenoptimierung durch PR
- Online-Befragung/Marktforschung.
Mit Impulsreferaten führen ausgewiesene Experten jeweils in die Panels ein und begleiten die Teilnehmer durch den Tag. Referenten aus Theorie und Praxis präsentieren ausgereifte Fallstudien und geben Antwort auf individuelle Fragen. Innovative Anbieter zeigen ihre Lösungen in diesem dynamischen Markt. Innerhalb eines Tages sind die Teilnehmer umfassend informiert und treffen dabei Kollegen aus der Branche.
Druckfrische Marktübersicht zum Kongress
Convento wird die im vergangenen Jahr erstmals als Broschüre vorgestellte Marktübersicht zum Leistungsspektrum von Dienstleistern für Medienbeobachtung und Medienanalyse im deutschsprachigen Raum zum Kongress aktualisieren und den Teilnehmern zur Verfügung stellen.
Aus dem Programm:
- "The Power of Print - Warum wir eine beispiellose Renaissance des gedruckten Wortes erleben werden und die gedruckten Leitmedien im Marketing durch nichts zu ersetzen sind" - Bernd Ziesemer, Geschäftsführer Hoffmann und Campe, Publizist und ehemaliger Chefredakteur beim Handelsblatt
- "Die Krux mit der Krise: Warum der Medienwandel unvermeidbar ist" - Claudia Scheibel, Leiterin Unternehmenskommunikation WDR mediagroup GmbH und stv. Leiterin der Fachgruppe Medienforschung beim Bundesverband Deutscher Pressesprecher (BdP)
- "Wieviele Produkte verkaufen wir denn mehr durch PR" - Über die falsche Ausgangsfrage und den Kulturwandel, den Kommunikationscontrolling erfordert - ein Erfahrungsbericht von Dr. Carsten Tessmer, Leiter Corporate Communications der Hansgrohe SE
- "Die Wirkungsstufen der Kommunikation - vom Bezugsrahmen zum Controlling-Prozess" - Prof. Dr. Christopher Storck, Managing Director im Düsseldorfer Büro von HERING SCHUPPENER und Professor für Kommunikationsmanagement und Strategie an der Quadriga Hochschule Berlin
- "Ganzheitlicher SEO-Ansatz: Unverzichtbar für gute Unternehmenskommunikation" - Christian Vollmert, Leiter der Unit Search der Fachgruppe Performance Marketing im BVDW
- "Social Media ROI, KPI und Tools - Wie Unternehmen den Erfolg ihrer Social Media Maßnahmen zielorientiert messen können" - Anna-Maria Zahn, Leiterin der Unit Markt-und Trendforschung der Fachgruppe Social Media im BVDW
- "Über die Wechselwirkung zwischen PR und SEO" - Ulf-Hendrik Schrader, Geschäftsführer der Aufgesang Public Relations GmbH
Weitere Informationen zum Kongress gibt es unter: http://www.medienbeobachterkongress.de
Medienbeobachtung Medienbeobachter SEO Suchmaschinenoptimierung Kommunikations-Controlling Marktforschung Marktforscher Meinungsforschung digitaler Wandel Social Media Social Media Monitoring SMM Unternehmenskommunikation Fallstudien Forschu
http://www.convento.de
convento GmbH
Oberstraße 4 41460 Neuss
Pressekontakt
http://www.convento.de
convento GmbH
Oberstraße 4 41460 Neuss
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nikola Burckhardt-Brandt
20.01.2014 | Nikola Burckhardt-Brandt
Elektronische Medien und Qualitäts-Journalismus: Passt das noch zusammen?
Elektronische Medien und Qualitäts-Journalismus: Passt das noch zusammen?
15.04.2013 | Nikola Burckhardt-Brandt
4. Deutscher Medienbeobachterkongress steht vor der Tür
4. Deutscher Medienbeobachterkongress steht vor der Tür
30.01.2013 | Nikola Burckhardt-Brandt
Convento lädt ein zur Frühjahrs-Roadshow
Convento lädt ein zur Frühjahrs-Roadshow
19.04.2012 | Nikola Burckhardt-Brandt
Medienbeobachter: Kongress und umfassende Marktübersicht stehen vor der Tür
Medienbeobachter: Kongress und umfassende Marktübersicht stehen vor der Tür
14.02.2011 | Nikola Burckhardt-Brandt
Social Media Monitoring erobert die Medienbeobachtung
Social Media Monitoring erobert die Medienbeobachtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
