Gepfändet und versteigert - Schuldner unterm Hammer
14.04.2011 / ID: 10727
Medien & Kommunikation
Der Zoll in Deutschland ist der größte Schuldeneintreiber des Bundes. Mit einer eigenen Truppe treibt er die Forderungen der Bundesagentur für Arbeit, der Krankenkassen oder anderer Bundesbehören ein. Wer nicht zahlen kann, macht Bekanntschaft mit dem Pfandsiegel, umgangssprachlich auch "Kuckuck" genannt. Im Härtefall kommen die Vollziehungsbeamten mit einem Durchsuchungsbeschluss auch ohne Schlüssel in die Wohnung. Schulden in Höhe von fast einer Milliarde Euro haben die Frauen und Männer vom Zoll im vergangen Jahr vollstreckt, gepfändet und sichergestellt.
Das Hab und Gut der Schuldner landet im virtuellen Auktionshaus des Zoll. Mit 200.000 Bietern und einem Jahresumsatz von 60 Mio. Euro macht die virtuelle Zoll-Auktion inzwischen sogar eBay Konkurrenz. Das Angebot reicht von exklusive Luxuskarossen über teuren Schmuck bis hin zu seltenen Raritäten. Ein Eldorado für Schnäppchenjäger. Selbst ausrangierte Küstenstreifenboote oder ganze Lokomotiven kommen unter den virtuellen Hammer.
Nur noch ganz selten ruft der Zoll zu einer seiner öffentlichen Versteigerungen. Dort sind neben Schmuggel-Alkohol vor allem die kleinen Dinge des Lebens zum halben Preis zu haben: Brautkleider, Haushaltselektronik, Computer. Fernseher oder Mountainbikes. 44 Artikel kamen an einem einzigen Tag im vier Minutentakt unter den Hammer.
Eine Woche lang durfte 30 Minuten Deutschland die "Gerichtsvollzieher" vom Hauptzollamt Berlin und die Internetauktionäre vom Hauptzollamt Hannover begleiten. Eine Reportage von Autor Lutz Deckwerth, der Filet Film GmbH und der ESB Service for Broadcasting GmbH.
http://www.es-berlin.eu
ESB Service for Broadcasting GmbH
Reinhardtstr. 58 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.ldmedia.de/
LD Media
Vetschauer Allee 20 12527 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lutz Deckwerth
30.05.2012 | Lutz Deckwerth
Compliance gegen Wirtschaftskriminalität
Compliance gegen Wirtschaftskriminalität
29.03.2012 | Lutz Deckwerth
Drum prüfe, wer sich bindet...
Drum prüfe, wer sich bindet...
11.10.2011 | Lutz Deckwerth
Buchpremiere "Yasmin und die Liebe" von Theresia Maria Wuttke auf der Frankfurter Buchmesse
Buchpremiere "Yasmin und die Liebe" von Theresia Maria Wuttke auf der Frankfurter Buchmesse
26.09.2011 | Lutz Deckwerth
Auf der Suche nach dem "höheren Selbst"
Auf der Suche nach dem "höheren Selbst"
20.09.2011 | Lutz Deckwerth
Das Nichts erobert die deutschen Unternehmen
Das Nichts erobert die deutschen Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Emanuell Charis GmbH
Das Phänomen Emanuell Charis - Warum Europas bekanntester Visionär Menschen und Systeme verändert
Das Phänomen Emanuell Charis - Warum Europas bekanntester Visionär Menschen und Systeme verändert
30.10.2025 | Solibro Verlag
"Tiefflieger." - provokativer Zitatebildband bei Solibro erschienen
"Tiefflieger." - provokativer Zitatebildband bei Solibro erschienen
30.10.2025 | LöwenStern Verlag
LöwenStern Magazin startet - Heft 1 "Erfinde dich neu" veröffentlicht
LöwenStern Magazin startet - Heft 1 "Erfinde dich neu" veröffentlicht
24.10.2025 | HITRÁDIO SLOVAKIA
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
24.10.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Die Asphalt Chroniken -
Die Asphalt Chroniken -

