7 Tipps: Dokumenten-Netzwerke in der Unternehmenskommunikation
04.10.2013
Medien & Kommunikation
Scribd, Slideshare, Issuu, Calameo oder Joomag: Dokumenten-Netzwerke werden bei den Internetnutzern auf der Suche nach Informationen immer beliebter. So bieten diese Social Media für die Unternehmenskommunikation viel Potenzial.
Tipp 1: Dokumenten-Netzwerke als virtuelle Pressefächer nutzen
Auf den Dokumenten-Netzwerken stellen Nutzer ihre Inhalte anderen Internetnutzern zumeist als PDF-Dateien zum Durchblättern zur Verfügung. So können Unternehmen Dokumenten-Netzwerke nutzen, um ihre Zielgruppen mit Informationen über die Branche und ihre Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Unternehmen können ihre Online-Pressemitteilungen mit ihren Unternehmensneuigkeiten auf den Dokumenten-Netzwerken einstellen und diese so als virtuelle Pressefächer nutzen. So erleichtern Unternehmen Medienvertretern die Recherchearbeit und bieten ihren Zielgruppen einen interessanten Anlaufpunkt auf der Suche nach Neuigkeiten über das Unternehmen.
Tipp 2: Mit interessanten Informationen überzeugen
Für die Veröffentlichung auf den Dokumenten-Netzwerken bieten Online-Pressemitteilungen ein ideales Format. Denn diese ermöglichen es Unternehmen, alle wichtigen Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen in einem aktuellen News-Format zu verarbeiten. So greifen Unternehmen das Bedürfnis der Leser nach interessanten und relevanten Informationen erfolgreich auf.
Tipp 3: Das Unternehmen als Experte positionieren
Unternehmen können in ihren Online-Pressemitteilungen Anwendungstipps geben und ihr Produkt oder ihre Dienstleistung so als Problemlösung präsentieren. Neben Informationen zum Unternehmen können auch aktuelle Neuigkeiten aus der Branche veröffentlicht werden. Dabei sollten Unternehmen sicherstellen, dass diese Informationen in ihrer Online-Pressemitteilung klar herausstechen. So präsentieren sich Unternehmen auf den Dokumenten-Netzwerken als Experte, in ihrem Fachgebiet.
Tipp 4: Emotionen mit Grafiken, Bildern und Videos wecken
Bilder, Grafiken oder Videos erlangen die Aufmerksamkeit der Internetnutzer einfach schneller als reine Textdokumente. Deshalb können Unternehmen visuelle Inhalte nutzen, um Ihre Online-Pressemitteilung wesentlich ansprechender für die Zielgruppen zu gestalten. So bieten sie Medienvertretern zusätzlich Material zur Weiterverarbeitung der Unternehmensnews. Komplizierte Sachverhalte können mithilfe von Grafiken veranschaulicht werden. Unternehmen köbnnen Bilder aber auch nutzen, um Emotionen zu wecken. Dafür ist nicht immer einen Grafiker nötig. Mit einigen Klicks lassen sich mit Smart-Art Tools aus den Office Programmen übersichtliche Grafiken erstellen, die Unternehmen in die Online-Pressemitteilung einfügen können.
Tipp 5: Besucher auf die Unternehmensseite lenken
Unternehmen können einen Link zu ihrer Unternehmensseite in die Online-Pressemitteilungen integrieren. Interessierte wissen sofort, wo sie weitere Informationen finden können. So leiten Unternehmen Besucher auf ihre Website und haben die Möglichkeit neue Leads und neue Kunden zu gewinnen.
Tipp 6: Regelmäßig veröffentlichen ist das A und O
Unternehmen sollten ihre Online-Pressemitteilungen regelmäßig auch auf den Dokumenten-Netzwerken veröffentlichen. So stellen sie viele aktuelle Informationen bereit und erhöhen ihre Reichweite und Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Denn Google & Co. listen Dokumenten-Netzwerke, wie beispielsweise Slideshare oder Scribd, prominent in den Suchergebnissen.
Tipp 7: Veröffentlichen Sie weitreichend
Auf ihrer Suche nach Antworten und Lösungen für ihre alltäglichen Probleme, recherchieren die Zielgruppen nicht nur auf einem speziellen Dokumenten-Netzwerk, sondern nutzen viele verschiedene Netzwerke. Deshalb ist eine weitreichende Veröffentlichung auf vielen Dokumenten-Netzwerken Voraussetzung, um die Zielgruppen direkt zu erreichen.Das manuelle Einstellen der Inhalte auf vielen verschiedenen Dokumenten-Netzwerken ist allerdings arbeitsintensiev. Deshalb gibt es einen Dienst, der diese Arbeit für Sie übernimmt. Mit PR-Gateway (http://www.pr-gateway.de/) veröffentlichen Sie Ihre Inhalte mit einem Klick auf allen wichtigen Dokumenten-Netzwerken. So erreichen die Unternehmensneuigkeiten die Zielgruppen garantiert.
http://www.pr-gateway.de
Adenion GmbH
Merkatorstraße 2 41515 Grevenbroich
Pressekontakt
http://www.pr-gateway.de
Adenion GmbH
Merkatorstraße 2 41515 Grevenbroich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eckhard Lenders
15.10.2013 | Eckhard Lenders
Slideshare - mehr Raum für PR-Botschaften
Slideshare - mehr Raum für PR-Botschaften
14.10.2013 | Eckhard Lenders
Mit PR-Bildern Emotionen wecken
Mit PR-Bildern Emotionen wecken
08.10.2013 | Eckhard Lenders
Issuu setzt neue Akzente in der Unternehmenskommunikation
Issuu setzt neue Akzente in der Unternehmenskommunikation
26.09.2013 | Eckhard Lenders
5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter
5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter
25.09.2013 | Eckhard Lenders
Warum ein Internetauftritt für KMU"s entscheidend ist
Warum ein Internetauftritt für KMU"s entscheidend ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
Buch Rezension: "Allein mit dir in deiner Arktis" von Volker Feyerabend
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
29.04.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
"Trude Kuh" bringt regionale Marken für echte Sichtbarkeit voran
29.04.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh": Lokale Unternehmen im Fokus eines digitalen Medienwandels
"Trude Kuh": Lokale Unternehmen im Fokus eines digitalen Medienwandels
29.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. empfängt die Außenminister der Allianz der Sahelstaaten
König Mohammed VI. empfängt die Außenminister der Allianz der Sahelstaaten
