Vorgehensweise beim Vollstreckungsverfahren - General Standard SRL
06.12.2013 / ID: 148963
Medien & Kommunikation
Sollte der Widerspruch eines Schuldners beim Vollstreckungsverfahren ausbleiben kommt der Gerichtsvollzieher. So lässt sich vereinfacht das Vollstreckungsverfahren erklären.
Die General Standard SRL (http://general-standard-srl.com/vollstreckungsbescheid-wie-geht-es-weiter/) weist die Unternehmen darauf hin, dass ein Vollstreckungsbescheid erlassen wird, wenn der Schuldner gegen den Mahnbescheid keinen Widerspruch eingelegt hat. Wenn die Unternehmen den Gerichtsvollzieher mit der Vollstreckung beauftragen, sind zunächst die Kosten für diesen vorzulegen. Diese Kosten werden später bei Eintreibung der Forderung mit eingetrieben. Allerdings nur dann, wenn beim Schuldner was zu holen ist. Die Beauftragungskosten sind im Gesetz über die Kosten des Gerichtsvollziehers geregelt. Für die einfache Verwertung und Pfändung eines Gegenstandes können die Unternehmen mit ca. 50 EUR rechnen.
Die Firma General Standard SRL (http://general-standard-srl.com) weist die Unternehmen darauf hin, dass sie mit einem vollstreckbaren Beschluss die Konten des Schuldners pfänden können. Hierfür muss das Unternehmen allerdings die Bankverbindung des Schuldners vorliegen haben. Um die Kontopfändung vorzunehmen muss bei der Bank ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss beantragt werden. Dieser wird vom Gericht, welche den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss ausstellt, direkt an die Banken versandt, welche das Unternehmen im Antrag benannt hat. Die Banken werden im Pfändungs- und Überweisungsbeschluss aufgefordert, die Konten zu pfänden und die pfändbaren Anteile auf das Konto des Unternehmens einzuzahlen.
Die General Standard SRL weist die Unternehmen darauf hin, dass gem. § 197 BGB ein Vollstreckungsbescheid erst nach 30 Jahren verjährt.
http://www.online-auskunft24.com
General Standard S.R.L.
Bd. Moscova 13/5 Whg. 39 2068 Chisinau
Pressekontakt
http://online-auskunft24.com
General Standard S.R.L.
Bd. Moscova 13/5 Whg. 39 2068 Chisinau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elena Moraru
21.01.2014 | Elena Moraru
So holen Sie die Umsatzsteuer zurück - online-auskunft24-com
So holen Sie die Umsatzsteuer zurück - online-auskunft24-com
20.01.2014 | Elena Moraru
Steuern sparen und Rente aufbessern - General Standard SRL
Steuern sparen und Rente aufbessern - General Standard SRL
16.01.2014 | Elena Moraru
Rechnungen direkt bei Eingang prüfen - online-auskunft24.com
Rechnungen direkt bei Eingang prüfen - online-auskunft24.com
15.01.2014 | Elena Moraru
Zahlungs- und Buchungstipps - General Standard SRL
Zahlungs- und Buchungstipps - General Standard SRL
14.01.2014 | Elena Moraru
Auch Zeitschriften steuerlich absetzen - General Standard SRL
Auch Zeitschriften steuerlich absetzen - General Standard SRL
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
28.06.2025 | GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
