Gedanken zum Jahreswechsel
20.12.2013 / ID: 151043
Medien & Kommunikation
Fast jeder fasst für das neue Jahr gute Vorsätze, die das Leben in 2014 verbessern, verschönern oder gesünder machen sollen. "Mehr Zeit mit der Familie verbringen", "Endlich Sport treiben", "Sich mehr Zeit für sich selbst nehmen", "Einen lang gehegten Traum verwirklichen" sind nur einige von vielen Gedanken, die uns in der Zeit am Jahresende umtreiben. Doch nach einigen Wochen oder sogar Tagen sind diese Vorsätze längst vergessen, der Alltag kehrt wieder ein und wir tun uns schwer, den inneren Schweinehund zu überwinden.
"Gute Vorsätze für das neue Jahr sind eigentlich nichts anderes als ein Alibi. Wir beruhigen unser Gewissen und sagen uns selbst, dass im nächsten Jahr alles besser werden wird - aber wir glauben nicht wirklich an die Umsetzung. Würden wir das tun, dann wären diese Vorsätze uns so wichtig, dass wir daraus handfeste Ziele formulieren würden. Die Vorsätze, die am Jahresende formuliert werden, sind oft zu schwammig, um sie wirklich zu erreichen. Ein Beispiel für ein handfestes Ziel jedoch müsste folgendermaßen lauten: "Ich möchte bis zum 31. Januar 2014 mindestens fünf Kilo abnehmen", oder "Ich möchte mindestens dreimal in der Woche abends eine Stunde lang mit meinen Kindern spielen". Wenn wir unsere Ziele genau definieren und vor allem terminieren, fällt es uns leichter, uns selbst bei der Erreichung zu überprüfen. Außerdem kann man das neue Jahr unter ein besonderes Motto stellen, beispielsweise das "Jahr der Gesundheit", um seinen Zielen mehr Ausdruck zu verleihen.", so Europas führender Zeitexperte Prof. Dr. Lothar Seiwert.
Für eine klare Zieldefinition sei die SMART-Formel außerdem eine gute Hilfe: Ein Ziel muss "Spezifisch", "Messbar", "Aktionsorientiert", "Realistisch" und "Terminierbar" sein. Mit dieser Eselsbrücke kann man die eigenen Vorsätze auf Umsetzbarkeit überprüfen und sich nur das vornehmen, was auch wirklich erreichbar ist. Denn "nur mit klaren Zielen kann das neue Jahr wirklich besser, schöner und gesünder werden", fasst Lothar Seiwert zusammen.
Weitere Tipps mit dem Umgang von Zielen gibt es zudem in seinem neuen Buch "Lass los und du bist Meister deiner Zeit" und unter http://www.Lothar-Seiwert.de
Lothar Seiwert Life-Leadership Zeitexperte Lebensmanagement Lebensführung Work-Life-Balance Jahreswechsel 2014 Sylvester gute Vorsätze Zielsetzungen Ziele Zielerreichung
http://www.Lothar-Seiwert.de
Seiwert Keynote-Speaker GmbH
Adolf-Rausch-Straße 7 69124 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.werdewelt.info
werdewelt GmbH
Lindersrain 2 35708 Haiger
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Schulz
05.05.2014 | Benjamin Schulz
Microsoft veröffentlicht das Manifest für ein neues Arbeiten
Microsoft veröffentlicht das Manifest für ein neues Arbeiten
19.03.2014 | Benjamin Schulz
"Das große 1x1 der Erfolgsstrategie" in der 20., silbernen Jubiläumsauflage
"Das große 1x1 der Erfolgsstrategie" in der 20., silbernen Jubiläumsauflage
11.03.2014 | Benjamin Schulz
Lothar Seiwert wird der Soul@Work Award 2014 verliehen
Lothar Seiwert wird der Soul@Work Award 2014 verliehen
05.03.2014 | Benjamin Schulz
Prof. Dr. Lothar Seiwert schreibt für die Huffington Post
Prof. Dr. Lothar Seiwert schreibt für die Huffington Post
26.02.2014 | Benjamin Schulz
9 Levels Zertifizierung für Franziska Brandt-Biesler
9 Levels Zertifizierung für Franziska Brandt-Biesler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
28.06.2025 | GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
