Social-Media-Nutzer sehen Unternehmenskommunikation kritisch
29.04.2014 / ID: 165029
Medien & Kommunikation
München (29. April 2014) - Wie ticken die deutschen Social-Media-Nutzer, wenn es um die Kommunikation von Unternehmen und Organisationen geht? Welche Quellen nutzen sie? Wie gut fühlen sie sich informiert? Wie glaubwürdig empfinden sie die Unternehmenskommunikation? Die "Com-X"-Studie der ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation zeigt, dass das Urteil ähnlich kritisch ausfällt wie in der Gesamtbevölkerung.
Mehr als drei Viertel der Befragten (77%) nutzen das Internet - davon knapp die Hälfte (37%) täglich. Fast jeder Zweite (47%) ist im Social Web unterwegs. Facebook ist mit 39 Prozent die beliebteste Plattform der Bürger.
Am meisten überrascht, dass die Nutzer von Facebook, Twitter und Co. ihr Wissen über Unternehmen und Organisationen in erster Linie (67%) aus den klassischen Medien beziehen (Nicht-Nutzer: 75%). Nur 28 Prozent von ihnen nutzen dafür das Social Web - bei den Facebook-Nutzern sind es etwas mehr (31%). Entsprechend wenige können sich überhaupt an Kommunikationskontakte in den letzten drei Monaten erinnern (11%).
Nur 30 Prozent der Social-Media-Nutzer fühlen sich gut informiert - 40 Prozent meinen, die Unternehmen träten sympathisch auf. Aber nur 20 Prozent halten deren Kommunikation auch für glaubwürdig. 39 Prozent vertrauen eher Journalisten, Verbraucherverbänden oder anderen Verbrauchern. Entsprechend wünscht sich nur knapp ein Drittel (30%), dass ihre Meinung bei relevanten Themen gehört wird.
"In Internet und Social Web ist die Glaub- und Vertrauenswürdigkeit maßgeblich von den Bewertungen, Kommentaren und Empfehlungen anderer Nutzer abhängig", so Prof. Dr. Michael Bürker, Initiator und Leiter der Studie. Twitterern und Bloggern komme deshalb in ihrer aktiven Rolle als Influencer eine besondere Bedeutung zu. Entscheidend sei eine intelligente Verknüpfung der drei Kommunikationswelten klassische Medien, Internet und Social Web, so das Fazit von Bürker.
Für die "Com-X"-Studie hat die GfK Marktforschung im Auftrag der der ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation ca. 1.000 repräsentativ ausgewählte Personen in Deutschland befragt.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2236
* * *
Der Abdruck ist frei.
Medien Kommunikation Unternehmen Social Media Organisationskommunikation Unternehmenskommunikation Studie repräsentative Studie
http://www.commendo.de
Agentur ComMenDo
Hofer Straße 1 81737 München
Pressekontakt
http://www.commendo.de
Agentur ComMenDo
Hofer Straße 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Bürker
20.05.2014 | Michael Bürker
Fonds-Ampel für Altersvorsorge: Die zwei besten Fonds kommen aus Deutschland
Fonds-Ampel für Altersvorsorge: Die zwei besten Fonds kommen aus Deutschland
24.03.2014 | Michael Bürker
Bevölkerung wenig zufrieden mit der Kommunikation von Unternehmen und Organisationen
Bevölkerung wenig zufrieden mit der Kommunikation von Unternehmen und Organisationen
26.02.2014 | Michael Bürker
Fonds-Ampel zur Altersvorsorge: Deutsche Aktienfonds belegen Spitzenplätze
Fonds-Ampel zur Altersvorsorge: Deutsche Aktienfonds belegen Spitzenplätze
03.02.2014 | Michael Bürker
Fonds-Ampel zur Altersvorsorge: Zwei Top-Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland liegen an der Spitze
Fonds-Ampel zur Altersvorsorge: Zwei Top-Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland liegen an der Spitze
13.03.2013 | Michael Bürker
Helvetia erneut Lebensversicherer mit bestem Service für Makler
Helvetia erneut Lebensversicherer mit bestem Service für Makler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Gesundheitsforum Eningen e.V.
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
Multimedialer Vortrag und Buchvorstellung "Allein mit dir in deiner Arktis" am 05. Juni 2025 in Eningen
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
Whataboutism
10.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
Nachrichten zu gebietsfremden zum Teil invasiven Tierarten wurden in den letzten Jahren immer zahlreicher!
09.05.2025 | Saturdays for Children
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
Habemus Papam: LEO XIV. - der erste US-amerikanische Papst und Hoffnungsträger
07.05.2025 | Prnews24
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
