Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
16.07.2025 / ID: 430618
Medien & Kommunikation

Laura Wiethoff kämpft. Sie hat tapfere kleine Schritte unternommen, um endlich frei zu sein. Frei von Vorschriften durch die vom Staat eingesetzten, sogenannten "Betreuer". Ist man erstmal drin, in diesem Betreuungs-Teufelskreis, gibt es so gut wie kein Entrinnen mehr.
Worum es hier geht möchten Sie wissen? Um nicht weniger als um die absolute Freiheit einer 35-jährigen jungen Frau, die vollkommen zu Unrecht vor unserer Gesellschaft auf Weisung der eigenen Mutter, einer Ex-Betreuerin und einer Ex-Richterin, vor uns, vor der Gesellschaft, isoliert wurde. Versteckt.
Wir haben uns dieser wunderbaren jungen Frau angenommen, weil es sonst wohl kein Mensch getan hätte, so gut funktionierten die "Betreuer" und die Maschinerie des Betreuungsgerichts Münster. Über fünf Jahre ist unsere "Einmischung" jetzt her, und wir haben einen Menschen, durch Ansprache, kümmern und Liebe, quasi resozialisiert. Und so etwas ist in der Tat auch möglich.
Aber warum ausgerechnet Laura? Weil zu viele an quasi an einem Strang zogen, gegen Laura. Und die fast unauffällige psychische Beeinträchtigung von einer lebenshungrigen, wissbegierigen und absolut gutherzigen jungen Frau komplett falsch ausgelegt und dargestellt wurde.
Es wurde sogar bis jetzt behauptet, dass Laura an "paranoider Schizophrenie" leiden würde. Unfassbar. Denn jeder Mensch weiß, dass solche Leute auffallen, weil sie "Stimmen" hören, und oder mit Suizid (Selbstmord) drohen. Niemals haben wir, Herbert Walter u. ich auch nur irgendetwas in diese Richtung aus Lauras Mund vernommen. Dafür verbürgen wir uns.
Und dann kam der glatte Durchbruch: Heute rief uns Laura an und erzählte voller Freude, dass ihr ehemaliger LWL-Betreuer Harald T. von Laura abgezogen wurde. Er kündigte das Arbeitsverhältnis mit Laura, nachdem wir mit diesem Artikel über seine skandalösen Drohungen gegen Laura, berichteten .
Jetzt ist der Weg frei, für Lauras Schritt in eine Zukunft ohne Betreuer, die sowieso nur 20 Minuten pro Woche zu ihr kommen. Das sind nur 80 Minuten im Monat. Was sollte das wirklich bringen? Unsere regelmäßigen Gespräche, Kaffee und Kuchen haben in der Tat echte Wunder bewirkt. Laura stahlt Freude, Positivität und Hoffnung aus.
Der Richter Dr. Zorn am Amtsgericht Münster, dem Betreuungsgericht, hat Gott sei Dank unseren Antrag auf Befreiung der Betreuung ernstgenommen und alle Parteien müssen jetzt wichtige Stellungnahmen abgeben, und danach wird entschieden werden.
Dass Laura komplett ungerecht behandelt wurde, das ist nun bewiesen.
Dass sie aber für sage und schreibe zwei lange und geschlagene Jahre ihres jungen Lebens in einer "geschlossenen Wohngruppe" der LWL-Klinik (Landschaftsverband Westfalen-Lippe) gegen ihren Willen verbringen musste, das habe ich auch erst kürzlich herausgefunden und ich bin natürlich geschockt. Vollzog sich dieses klare Unrecht an einer damals 29-jähigen Frau nur 5 Jahre nach dem Fall Gustl Mollath, einem der schlimmsten Justizskandale der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Natürlich appellieren wir mit diesem Artikel an die Justiz Münster ihre Fehler wieder gut zu machen und wir bitten gleichzeitig um die Aufmerksamkeit der Leserinnen und Leser: Wir suchen eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt, die/der Laura Wiethoff vor Gericht gegen die LWL-Klinik vertreten möchte. Denn wenn man diesen Fall am Fall Mollath ansetzt, denn stehen Laura Wiethoff immerhin 200.000 Euro Schadensersatz und Schmerzensgeld zu, für ihre Freiheitsberaubung und die Qualen die dieses wunderbare Mädchen erleben musste. Nur, weil sie angeblich zu dünn gewesen sei. Was kompletter Nonsens ist, mit 54 kg bei 175 cm Körpergröße. Wie viele junge Mädchen müssten dann für Jahre in einer "Geschlossenen" sitzen? Hunderttausende, mindestens.
Bitte richten Sie Ihre Email an markbellinghausraubal@gmail.com
Herzlichen Dank von Laura und von uns allen die für die Freiheit der Laura Wiethoff kämpfen.
Fotobeschreibung: Laura Wiethoffs einziges Date ihres gesamten 35 Jahre langen Lebens! Der Pressesprecher der Jungen Piratenpartei, Nils Krüger verstand sich auf Anhieb mit Laura, wie man sehen kann. Foto: Mark Bellinghaus-Raubal, 2023 - 2025
Firmenkontakt:
Saturdays for Children
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
015906277799
markbellinghausraubal@gmail.com
https://bwiebeweis.blogspot.com/
Pressekontakt:
Saturdays for Children
Mark Bellinghaus-Raubal
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
015906277799
markbellinghausraubal@gmail.com
https://bwiebeweis.blogspot.com/
Diese Pressemitteilung wurde über devASpr.de veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Saturdays for Children
16.07.2025 | Saturdays for Children
FASD? Jede Frau sollte unbedingt wissen was bedeutet!
FASD? Jede Frau sollte unbedingt wissen was bedeutet!
30.06.2025 | Saturdays for Children
Münster: Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
Münster: Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
27.06.2025 | Saturdays for Children
Ein Fall von Machtmissbrauch durch Harald T., dem Mitarbeiter des Wohnungsverbundes der LWL Münster?
Ein Fall von Machtmissbrauch durch Harald T., dem Mitarbeiter des Wohnungsverbundes der LWL Münster?
17.06.2025 | Saturdays for Children
Endlich! Münsters Neues Angebot gegen Einsamkeit ist da - in Form von gelben Zuhör-Bänken, ein erster Ansatz
Endlich! Münsters Neues Angebot gegen Einsamkeit ist da - in Form von gelben Zuhör-Bänken, ein erster Ansatz
17.06.2025 | Saturdays for Children
Prinz Harry: "Guten Tag Deutschland!" zum 1. Veteranentag am 15.06.2025
Prinz Harry: "Guten Tag Deutschland!" zum 1. Veteranentag am 15.06.2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Content-Recycling für Pressemitteilungen und Presseportale
Content-Recycling für Pressemitteilungen und Presseportale
11.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
10 Tipps, die jede Online-Pressemitteilung besser machen
10 Tipps, die jede Online-Pressemitteilung besser machen
09.07.2025 | Gesellschaft für Fortchritt in Freiheit e.V.
Makenbeschaffung
Makenbeschaffung
09.07.2025 | komma,tec redaction GmbH
komma,tec und SOLUM schliessen Partnerschaft
komma,tec und SOLUM schliessen Partnerschaft
08.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobs im Einzelhandel - Neue Portale für Verkauf & Leitung
Jobs im Einzelhandel - Neue Portale für Verkauf & Leitung
