promoted | Saturdays for Children
Martin Moszkowicz, "Executive Producer" des Oscar nominierten Films "September 5" droht Betrugs-Sammelklage
Bisher haben sich 8 Betroffene zusammengefunden um für ihr Recht vor Gericht zu kämpfen. Eine Strafanzeige gegen den erfolgreichen Produzenten wurde bereits am 13.01.2025 gestellt.
Martin Moszkowicz, "Executive Producer" des Oscar nominierten Films "September 5" droht Betrugs-Sammelklage
Bisher haben sich 8 Betroffene zusammengefunden um für ihr Recht vor Gericht zu kämpfen. Eine Strafanzeige gegen den erfolgreichen Produzenten wurde bereits am 13.01.2025 gestellt.
Pressemitteilung von Markus Grutzeck
Was Verbraucher von Unternehmen im Telefonmarketing erwarten ...
20.05.2014
Medien & Kommunikation
(NL/5471133475) Verbraucher haben andere Wünsche über Anrufe als Unternehmen. Einigkeit herrscht sich, dass an Sonn- und Feiertagen Outbound Calls stören. Eine Studie der Bundesnetzagentur offenbart die unterschiedlichen Erwartungen und Wünsche.
Die Bundesnetzagentur ist die Aufsichtsbehörde für den Bereich Telekommunikation und somit auch für die Überwachung des gesetzeskonformen Telefonmarketing zuständig. Da die Behörde immer wieder Beschwerden von Verbrauchern über Telefonterror erreicht, wurde im März 2014 eine Studie zur Akzeptanz von aktivem Telefonmarketing (Outbound) bei Verbrauchern und den Wünschen von Unternehmen durchgeführt.
An der Studie haben 578 Verbraucher und 72 Unternehmen teilgenommen. Dabei wurden die Anrufzeiten am Tag, das Wochenende und Feiertage, die Anzahl Klingelzeichen sowie die wiederholten Anwahlversuche am gleichen Tag untersucht.
Deutlich zeigt sich, dass der Wunsch der Unternehmen von 8 20 Uhr zu telefonieren nur bedingt auf Gegenliebe der Verbraucher stößt. Mehr als die Hälfte der Verbraucher akzeptiert Anrufe von 9 18:00 Uhr.
Einigkeit herrscht darüber, dass an Sonn- und Feiertagen Anrufe Tabu sein sollten. Mehr als 60 % der Unternehmen würden gerne samstags telefonieren, wobei dies nur bei 12 % der Verbraucher auf Gegenliebe stößt.
Viele Callcenter Betreiber setzen Dialer ein, um die Auslastung der Callcenter Agenten zu optimieren. Denn oftmals sind viele Gesprächspartner telefonisch nicht zu erreichen. Die Bundesnetzagentur untersuchte deshalb auch, wie oft mindestens bzw. maximal ein Anwahlversuch klingeln sollte und wie häufig im Rahmen einer Kampagne am gleichen Tag ein Anwahlversuch stattfinden sollte.
Die Detailcharts sehen Sie unter <a href="http://www.grutzeck.de/index.php/de/Aktuell/bundesnetzagentur-untersucht-akzeptanz-outbound.html." title="http://www.grutzeck.de/index.php/de/Aktuell/bundesnetzagentur-untersucht-akzeptanz-outbound.html.">http://www.grutzeck.de/index.php/de/Aktuell/bundesnetzagentur-untersucht-akzeptanz-outbound.html.</a>
Eine professionelle CRM-Software, die über intelligente Telefoniefunktionen verfügt, berücksichtigt diese Wünsche von Verbrauchern. So lässt sich z.B. in der CRM- und Callcenter-Software AG-VIP SQL von Grutzeck-Software je Kampagne einstellen, wie viele Anwahlversuche im Outbound überhaupt stattfinden, wie lange ein Anwahlversuch klingeln soll, wann besetzte oder nicht erreichte Gesprächspartner erneut angerufen werden sollen und was mit falschen oder fehlenden Ruf-Nr. passieren soll. Je Gesprächspartner lassen sich darüber hinaus individuelle Anwahlzeiträume definieren, so dass nur Anwahlversuche im vom Verbraucher akzeptierten Zeiträumen stattfinden. Mehr zur CRM- und Callcenter Software AG-VIP SQL finden Sie unter <a href="http://www.grutzeck.de." title="http://www.grutzeck.de.">http://www.grutzeck.de.</a>
Outbound Telefonmarketing StudieCallcenter StudieCallCenter StudieContactCenter StudieOutbound VerbraucherTelefonmarketing VerbraucherOutbound VerbraucherCallcenter VerbraucherWerbeanrufe Dialer CallcenterDialer
Grutzeck-Software GmbH
Hessen-Homburg-Platz 1 63452 Hanau
Pressekontakt
http://www.grutzeck.de
Grutzeck-Software GmbH
Hessen-Homburg-Platz 1 63452 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Grutzeck
17.06.2014 | Markus Grutzeck
CRM Software AG-VIP SQL mit Kundenzufriedenheit Sehr gut ausgezeichnet
CRM Software AG-VIP SQL mit Kundenzufriedenheit Sehr gut ausgezeichnet
10.06.2014 | Markus Grutzeck
Diese Themen bewegen Führungskräfte im Call Center
Diese Themen bewegen Führungskräfte im Call Center
30.04.2014 | Markus Grutzeck
Telemarketing und E-Mail Marketing integriert und datenschutzkonform
Telemarketing und E-Mail Marketing integriert und datenschutzkonform
07.04.2014 | Markus Grutzeck
CRM Software AG-VIP SQL für Tablet und mobile Devices optimiert
CRM Software AG-VIP SQL für Tablet und mobile Devices optimiert
01.04.2014 | Markus Grutzeck
Welche Themen bewegen Vertrieb und Service?
Welche Themen bewegen Vertrieb und Service?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Saturdays for Children
Martin Moszkowicz, "Executive Producer" des Oscar nominierten Films "September 5" droht Betrugs-Sammelklage
Martin Moszkowicz, "Executive Producer" des Oscar nominierten Films "September 5" droht Betrugs-Sammelklage
21.02.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Sind Schauspieler die besseren Politiker?
Sind Schauspieler die besseren Politiker?
20.02.2025 | GRIN Publishing GmbH
Emotionale Effekte im Film. Filmästhetik oder Marketing?
Emotionale Effekte im Film. Filmästhetik oder Marketing?
19.02.2025 | ERBACHER the food family
ELEMENT C übernimmt die strategische PR für ERBACHER the food family in Deutschland
ELEMENT C übernimmt die strategische PR für ERBACHER the food family in Deutschland
17.02.2025 | Nicola Schmidt
Warum telefonieren wir nicht mehr?
Warum telefonieren wir nicht mehr?
