promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Claudia Hilker
Das Gründerteam des Social Media Clubs Düsseldorf im Interview: Melanie Tamble
19.01.2015 / ID: 185114
Medien & Kommunikation
Fragen an Melanie Tamble, Geschäftsführerin ADENION GmbH, Gründerteam des Social Media Clubs Düsseldorf
Zum Social Media Club Düsseldorf:
(1) Welche Motivation hatten Sie, den Club zu gründen?
Ich kenne das Konzept der Social Media Clubs schon sehr lange und verfolge die Aktivitäten der anderen Clubs. Wir stellen in unserer täglichen Arbeit immer wieder fest, dass im Social Media Bereich sehr viel Nachholbedarf besteht und genau das wollen wir mit dem Social Media Club fördern. Ich bin selbst überzeugter Social Media Junkie und daher freue ich mich, mich im Social Media Club einbringen zu können.
(2) Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit dem Club gemacht?
Ausschließlich gute, denn wir haben ein wirklich tolles Gründerteam. Die Zusammenarbeit funktioniert sehr unkompliziert und kooperativ. Wir ergänzen uns mit unseren unterschiedlichen Kompetenzen und können uns alle sehr gut mit unseren jeweiligen Stärken einbringen, um den Club zu unterstützen.
Wir leben die eine ausgeprägte Social Media Collaboration Kultur im Team. Da wir alle aus verschiedenen Unternehmen und Standorten heraus operieren müssen, haben wir uns von Anfang an ein gutes Portfolio von einfachen Tools und Lösungen aufgebaut, über die wir uns schnell und unkompliziert abstimmen und unsere Kommunikations- und Promotion Prozesse budget- und ressourcenschonend steuern können.
Unsere Herausforderung besteht darin, als Non-Profit Organisation mit einer kleinen Mannschaft und wenig Budget eine große PR- und Marketing-Maschine zu bewegen und das ist uns bisher mit vereinten Kräften sehr gut gelungen.
Wir haben unsere Prozesse mal in Form von Prezis zusammengefasst, um damit auch anderen Unternehmen einen Einblick in unsere Prozesse zugeben sowie einige Anregungen und Tipps für die Möglichkeiten von Social Media Collaboration und Social Media Marketing zu geben.
Informationen zu den Arbeits- und Kommunikationsprozessen des Social Media Clubs Düsseldorf:Inside SMCDUS
(http://www.smcdus.de/club/inside-smcdus/)
Zu Düsseldorf:
(3) Was verbinden Sie neben dem Club mit der Landeshauptstadt?
Ich bin in Düsseldorf geboren, wenn auch nur durch einen medizinischen Zufall, denn aufgewachsen bin ich zunächst in Köln. Als permanente Wandlerin zwischen beiden Städten und einigen weiteren, auch internationalen Zwischenstationen, bin ich dann irgendwann wieder in meiner Geburtsstadt gelandet.
(4) Was gefällt Ihnen besonders am Standort Düsseldorf?
Düsseldorf hat eine ganz besondere Aura. Die Stadt ist zwar nicht so gemütlich und bodenständig wie Köln, aber sie hat ganz eigene Vorzüge. Düsseldorf hat keine "Schäl Sick", sondern zeigt sich auf beiden Ufern von seiner schönen Seite. Besonders die Rheinpromenade bietet eine ganz besondere Atmosphäre und die Skyline hat in den letzten Jahren durch den Ausbau des Medienhafens enorm dazugewonnen.
Zu Social Media:
(5) Welchen Stellenwert haben Social Media für Sie persönlich?
Die Social Media sind für mich die Zukunft der Kommunikation, in der ein oder anderen Form. Wer sich der Social Media Kommunikation verweigert, wird irgendwann einmal als Kommunikations-Analphabet enden. Seit Entwicklung des Web 2.0 sind immer wieder neue Netzwerke und Kommunikationsformen dazugekommen. Die Entwicklung ist wahnsinnig schnell und das wird sich sicher auch in den nächsten Jahren so weiterentwickeln. Welche Netzwerke sind letztendlich durchsetzen werden, wird sich zeigen. Wahrscheinlich werden es aber viele verschiedene parallel bleiben, die zu unterschiedlichen Zwecken genutzt werden. Das macht die Kommunikation zwar nicht einfacher, aber es bietet unendlich viele neue Möglichkeiten und das fasziniert mich.
(6) Welchen Kanal nutzen Sie bevorzugt und warum?
Ich selbst nutze ganz viele verschiedene Kanäle, u.a. Facebook, Twitter, Xing, Google+, Linkedin für die persönliche und geschäftliche Kommunikation, Slideshare, Scribd, Youtube, Tumblr, Pinterest, Instagram, Flickr für die Präsentation von Dokumenten, Bildern und Videos, Dropbox, Google Drive für das Ablegen und Bearbeiten von Dokumenten und teste gerade Ello, Meedia, Bundlr und einige mehr. Ein Kanal alleine reicht heute definitiv nicht mehr aus, wenn am globalen Kommunikationsprozess teilnehmen will, sowohl auf privater Ebene mit Freunden und Bekannten, als auch auf geschäftlicher Ebene mit Kunden und Geschäftspartnern. Für mich ist es spannend, immer wieder neue Kanäle zu entdecken und auszuprobieren. Natürlich ersetzen die Social Media nicht das persönliche Gespräch, aber sie bieten doch unendlich viel mehr Möglichkeiten, die ich mit persönlichen Gesprächen nie erreichen könnte.
Weitere Informationen zu Melanie Tamble (http://www.smcdus.de/club/gruender/melanie-tamble/)
http://www.smcdus.de
Social Media Club Düsseldorf
Bergerstraße 23 40213 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.adenion.de
Social Media Club Düsseldorf
Merkatorstr. 2 41515 Grevenbroich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Hilker
09.05.2017 | Claudia Hilker
Social Media Club Düsseldorf: Social Media Kommunikation
Social Media Club Düsseldorf: Social Media Kommunikation
23.09.2016 | Claudia Hilker
Expertentipps zur Rechtssicherheit in Social Media
Expertentipps zur Rechtssicherheit in Social Media
11.07.2016 | Claudia Hilker
Whitepaper: Strategisches Content Marketing für Unternehmen
Whitepaper: Strategisches Content Marketing für Unternehmen
09.06.2016 | Claudia Hilker
Infografik: Zehn relevante Social-Media-Netzwerke für Unternehmen
Infografik: Zehn relevante Social-Media-Netzwerke für Unternehmen
09.06.2016 | Claudia Hilker
Digital Customer Experience: SMCDUS und IBM Düsseldorf laden zur Social Media Night ein
Digital Customer Experience: SMCDUS und IBM Düsseldorf laden zur Social Media Night ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
01.08.2025 | PR von Harsdorf
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
PR für KW Auto und seinen kraftvollen RAM-Pick-up
31.07.2025 | c/o Brandplace
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
Brandplace übernimmt Product Placement für Volkswagen Deutschland
30.07.2025 | PETA Deutschland e.V
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
Álvaro Soler, fünf Hunde und ganz viel Liebe: Charismatischer Sänger präsentiert neues PETA-Motiv zum Thema Adoption
29.07.2025 | Engeltherapie Deutschland
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
Erlebe die transformative Kraft der 19 Erzengel und spüre selbst die Heilung und Energie
