Das Telefonbuch Berlin 2015 ist da
18.05.2015
Medien & Kommunikation
Berlin brummt - wie der Bär in seinem Wappen. Kein Wunder also, dass sich die Neuausgabe von Das Telefonbuch für Berlin so frisch wie nie präsentiert. Das Motto: "Jede Menge Berlin extra", betont Gerhard Kinzl, Geschäftsführer des herausgebenden TVG Verlags. Eine aufgepeppte Systematik, angefangen beim Inhaltsverzeichnis im neuartigen Magazin-Design, macht das Finden von Adressen in der Stadt dabei zum Kinderspiel.
Keine Frage: Die Hauptstadt hat sich zu einer der international angesagtesten Metropolen gemausert. Fast 45.000 Neubürger zogen im vergangenen Jahr an die Spree, und mit fast 30 Millionen Touristen pro Jahr ist Berlin inzwischen fast gleichauf mit Paris. "In einer solchen Zeit Orientierung zu geben, den Einstieg zu erleichtern und die Stadt näherzubringen - dies alles leistet das Telefonbuch", bringt es Berlins regierender Bürgermeister Michael Müller auf den Punkt.
In der Tat: Auf insgesamt 1.600 Seiten finden die Nutzer der brandneuen Ausgabe des Telefonbuchs in Sekundenschnelle alles, was sie in der Millionenstadt benötigen - vom Restaurant um die Ecke, den nächsten Facharzt bis hin zu Behörden, Vereinen oder angesagten Clubs. Auch das offizielle Stadtportal berlin.de setzt bei seiner Online-Suchfunktion auf die Integration von Das Telefonbuch.
Und es steckt noch mehr "Berlin extra" im neuen Buch
Exklusiv für Hertha-Fans: Die Kooperation mit dem Berliner Traditionsverein geht in die nächste Saison. Auch 2015 ist Das Telefonbuch exklusiver New-Media-Partner des Bundesligisten. Fans können ihren Telefonbucheintrag - gedruckt und online - mit der legendären Hertha-Fahne kostenfrei aufwerten und sich zu ihrem Verein bekennen. Motto: "Zeig Dich, wenn Du Herthaner bist." Einfach registrieren unter: http://www.telefonbuch-berlin.de/hertha. Und: Auf der App für das Berliner Telefonbuch präsentiert sich die Hertha mit einem eigenen Button prominent an erster Stelle. Wer darauf klickt, erhält aktuelle Infos zu seinem Lieblingsverein.
Schneller per QR-Code: So passen Buch und Internet perfekt zusammen - wer in der gedruckten Ausgabe den Anbieter seiner Wahl findet, kann sich bei Werbeanzeigen mit QR-Codes bequem und schnell im Web weiter informieren, zum Beispiel über Öffnungszeiten, Firmenvideos oder attraktive Sonderaktionen.
Ganz Berlin per Sprachsteuerung: Wer mit der App von Das Telefonbuch nach dem idealen Anbieter vor Ort sucht, kann sich lästiges Eintippen sparen. Die App lässt sich ganz einfach auch per Sprachbefehl steuern. Eine Bitte nur an die echten Berliner: Jebt Euch wat Mühe mittem Hochdeutschen, wa!?
Direkt ins Social Web: Viele Anbieter, die im Berliner Telefonbuch über sich informieren, sind längst auch auf Facebook, Google+ oder Twitter präsent. Über http://www.dastelefonbuch.de können User mit einem Klick direkt die Social-Media-Profile dieser Unternehmen anklicken.
Die neuen Bücher liegen ab 18. Mai 2015 kostenlos bei allen teilnehmenden REWE- und Netto-Märkten sowie Postfilialen in Berlin aus.
Das Telefonbuch für Berlin ist auch unter der Domain http://www.dastelefonbuch.berlin zu finden. "Damit demonstrieren wir ganz klar: Berlin und Das Telefonbuch gehören einfach zusammen", äußerte sich Gerhard Kinzl zum Thema.
Das Telefonbuch Berlin - Vorteile auf einen Blick:
- Immer die aktuellen privaten und geschäftlichen Kontaktdaten für die Hauptstadt
- Schnelleres Finden mit dem praktischen Firmen- und Serviceverzeichnis für alle Bezirke in der Buchmitte
- Notruf- und Servicenummern sowie Ärzte von A- Z gebündelt auf einen Blick
- Kostenfreier "Hertha-Fan-Eintrag" für alle Berliner Herthaner
- QR-Codes für nützliche Extra-Infos
- Kostenfreie multimediale Services wie die Telefonbuch-App mit Sprachsteuerung und Kartennavigation und der Online-Auftritt mit Routenplaner, Adressermittlung anhand von Telefon-, Mobilfunk- oder Faxnummern (Rückwärtssuche), Weiterleitung zu Sozialen Netzwerken - u.v.m.
http://www.tvg-verlag.de
TVG Telefonbuch- und Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG
Wiesenhüttenstraße 18 60329 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.tvg-verlag.de
TVG Telefonbuch- und Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG
Emser Straße 36 10719 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Melanie Krisch
08.03.2016 | Melanie Krisch
München: Das neue Telefonbuch ist da
München: Das neue Telefonbuch ist da
02.02.2016 | Melanie Krisch
TVG Verlag: Relaunch der Website
TVG Verlag: Relaunch der Website
12.10.2015 | Melanie Krisch
NEU: die aktuellen DVD-ROM Produkte Herbst/Winter 2015/16 sind da
NEU: die aktuellen DVD-ROM Produkte Herbst/Winter 2015/16 sind da
09.10.2015 | Melanie Krisch
TB GUIDE: Das Ratgeber-Portal für (fast) alle Lebenslagen
TB GUIDE: Das Ratgeber-Portal für (fast) alle Lebenslagen
17.07.2015 | Melanie Krisch
TB GUIDE online: Jetzt als umfassendes Ratgeber-Portal
TB GUIDE online: Jetzt als umfassendes Ratgeber-Portal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Prnews24
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
06.05.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Der Standard für Sauberkeit: Professionelle Gebäudereinigung in Wien und Niederösterreich
Der Standard für Sauberkeit: Professionelle Gebäudereinigung in Wien und Niederösterreich
05.05.2025 | Attila Csiszer Consulting
Attila Csiszer begeistert Fachjury
Attila Csiszer begeistert Fachjury
04.05.2025 | Media Exklusiv GmbH
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
02.05.2025 | Amaira
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
