promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Martina Reinelt
Mitmach-Sortimentsgestaltung: Kunden als Produkttester für Werbeartikel
19.06.2015 / ID: 198288
Medien & Kommunikation
Auf dem Markt der Werbemittel tummeln sich Artikel aus jedweder Produktrichtung. Vom beliebten Kugelschreiber über Kappen, Becher, USB Sticks bis hin zu Hightech-Geräten. Möglich ist alles. Doch wie wählt ein Kunde Werbeartikel für seinen Messeauftritt, seine Vkf-Aktion oder dergleichen überhaupt aus? Hierfür stehen Profis, wie die Make or Buy aus Köln, seit Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Trends und Innovationen auf dem Markt müssen berücksichtigt werden bis hin zum eigentlichen Zweck des Werbeartikeleinsatzes.
Und: Werbeartikel müssen kicken.
Doch was wen kickt, liegt immer im Auge des Betrachters. "Je schöner und nützlicher ein Artikel empfunden wird, umso engagierter wird er verschenkt. Das spüren natürlich die Partner, Kunden und potenzielle Kunden unserer Kunden", so Martina Reinelt von der MOB aus Köln. Genau aus diesem Grund vergibt sie bis zum 15.08.2015 Testprodukte, die geneigte Kunden auf Herz und Nieren und natürlich auf Gefallen hin testen können. MOB-Kunden können sich ab sofort als Produkttester bewerben. Anruf genügt. Es werden Werbemittel aus unterschiedlichsten Bereichen getestet. "Es ist sehr spannend, unsere Kunden in die aktuellen Entwicklungsprozesse einzubinden und noch enger an die Bedürfnisse, Wünsche und Träume unserer Partner anknüpfen zu können" freut sich Martina Reinelt, Leiterin der MOB. Es geht darum, innovative Artikel zu testen und auf ihre Werbeartikeltauglichkeit hin zu überprüfen. Das ganze wird dann per Fragebogen, den die Kunden ausfüllen, ausgewertet. Als Aufwandsentschädigung winkt das Test Produkt.
Zurzeit werden schon diverse Werbemittel der MOB getestet. "Ein Retro Bluetooth Speaker schneidet dabei besonders gut ab", so Reinelt, die bei ihren Produkt Testern ganz genau hinhört. "Einfach super. Ich kann ihn überall mit hinnehmen und meine Musik hören, egal ob beim Duschen, auf der Terrasse oder in der Küche. Und der Sound ist durch den integrierten Subwoover einfach super", erzählt ein Tester, männlich, 40 Jahre alt, Verkaufsleiter eines IT Unternehmens.
Technikartikel stehen auf der Wunschliste der Produkttester ganz oben. So testet man außerdem unter anderem gerade eine Fahrradfreisprechanlage, einen FM Radio Wecker, einen programmierbaren Ventilator mit USB Anschluss, eine Fitness Watch und einen Selfie Stick mit integriertem Bluetooth-Auslöser bei der MOB. Wer also selbst die neuesten Trends der Werbemittel Branche testen möchte, kann sich ganz einfach bewerben. Die Bewerbung erfolgt direkt per Telefon unter 0221-934644-30 oder per E-Mail an Martina Reinelt, Leiterin der Make or Buy, mreinelt@mob.de, die Bewerbungsfrist als Produkttester endet am 15.08.2015.
Vom Tester zum Produktscout: Produktvorschläge sind willkommen. Wer weiß, vielleicht ist das ganz persönliche "MUST HAVE" bereits im nächsten Jahr DAS Standard-Aus-der-Tür-Geh-Equipment?
http://www.mob.de
Make or Buy GmbH & Co. KG
Unter Goldschmied 6 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.pluspr.de
Plus PR
Unter Goldschmied 6 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Reinelt
12.06.2017 | Martina Reinelt
Wenn die Mitarbeiter spinnen wird alles gut!
Wenn die Mitarbeiter spinnen wird alles gut!
08.05.2017 | Martina Reinelt
Perfekte Kundenbindung mit nachhaltigen Werbeartikeln
Perfekte Kundenbindung mit nachhaltigen Werbeartikeln
04.04.2017 | Martina Reinelt
Make or Buy: Wir sprechen Haptisch
Make or Buy: Wir sprechen Haptisch
09.02.2017 | Martina Reinelt
Make or Buy: Das perfekte erste Date
Make or Buy: Das perfekte erste Date
09.01.2017 | Martina Reinelt
Total von allen Sinnen: Make or Buy GmbH & Co. KG auf der PSI in Düsseldorf am 12. Januar 2017
Total von allen Sinnen: Make or Buy GmbH & Co. KG auf der PSI in Düsseldorf am 12. Januar 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
