Wenn die Mitarbeiter spinnen wird alles gut!
12.06.2017
Werbung, Marketing & Marktforschung
Was haben Ute, Peter und Steffi gemeinsam, außer, dass sie Arbeitskollegen sind? Ganz klar: Alle sind Markenbotschafter ihrer Firma und stärken die Marke intern und extern! Wie das funktioniert? Zum Beispiel mit Employer Branding über Werbeartikel. "Kurios ist, dass aktuell nur jedes vierte Unternehmen ihre Mitarbeiter zu Botschaftern der eigenen Marke ausbilden. Dadurch geht viel Potenzial verloren und die Marke verwässert. Wir finden im Dialog mit unseren Kunden stets das geeignete Gadget, das clever auf die Marke einzahlt" weiß Martina Reinelt Leiterin der Make or Buy GmbH & Co. KG.
Werbeartikel haben einen riesigen Mehrwert für Unternehmen, denn nur sie kommunizieren mit dem Nutzer über alle Sinne. Dadurch, dass man sie sehen, hören, riechen, schmecken und anfassen kann werden ihre Markenbotschaften noch besser im Gedächtnis verankert. Doch ist das in der Praxis, bei Steffi, Peter und Ute, nicht unheimlich schwer? Eigentlich nicht: Mitarbeiter trinken zum Beispiel aus nachhaltigen 2go-Bechern, die mit den Leitsätzen, Zielen und Werten des Unternehmens versehen werden können. Markenattribute werden zuverlässig visualisiert und leichter angenommen. Dies ist in der Regel effektiver, günstiger und nachhaltiger als eine trockene Mitarbeiterschulung. Auf einen Trendartikel wie den Fidget Spinner zu setzen, ist ebenfalls eine gute Möglichkeit mit der eigenen Marke am Puls der Zeit zu bleiben. Denn der Handkreisel ist das Must-Have 2017 und schult gleichzeitig die Konzentrationsfähigkeit der Nutzer.
Vergessen Sie Influencer: Die besten Markenbotschafter arbeiten bereits im Unternehmen!
"Ein Unternehmen steht und fällt mir der Behandlung seiner Arbeitnehmer - ganz gleich wie groß oder klein es ist. Und die Wertschätzung lässt sich bereits über eine praktische Tasse mit einem aufrichtigen "Danke" zeigen. Kleiner Aufwand der sich lohnt. So fühlt sich der Mitarbeiter nicht nur als wichtiger Teil des Unternehmens, sondern wird daran auch jeden Tag positiv erinnert. Das macht gute Laune, bringt dem Unternehmen Sympathie-Punkte ein und stärkt die Marke nach außen. Wenn es dazu noch einen leckeren Logo-Kecks gibt, ist alles richtig gemacht!", freut sich Reinelt. Also: Spinnen sie fröhlich weiter!
http://www.mob.de
Make or Buy GmbH & Co. KG
Unter Goldschmied 6 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.pluspr.de
Plus PR
Unter Goldschmied 6 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Reinelt
08.05.2017 | Martina Reinelt
Perfekte Kundenbindung mit nachhaltigen Werbeartikeln
Perfekte Kundenbindung mit nachhaltigen Werbeartikeln
04.04.2017 | Martina Reinelt
Make or Buy: Wir sprechen Haptisch
Make or Buy: Wir sprechen Haptisch
09.02.2017 | Martina Reinelt
Make or Buy: Das perfekte erste Date
Make or Buy: Das perfekte erste Date
09.01.2017 | Martina Reinelt
Total von allen Sinnen: Make or Buy GmbH & Co. KG auf der PSI in Düsseldorf am 12. Januar 2017
Total von allen Sinnen: Make or Buy GmbH & Co. KG auf der PSI in Düsseldorf am 12. Januar 2017
14.07.2016 | Martina Reinelt
Virtual Reality: Werbeartikel mit Wow-Effekt
Virtual Reality: Werbeartikel mit Wow-Effekt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Daniel Stroms Vision als Inspiration für die Zukunft der Schweizer Luxusuhren
Daniel Stroms Vision als Inspiration für die Zukunft der Schweizer Luxusuhren
16.02.2025 | GEOXIP AG
GEOXIP - OOH Außenwerbung bekommt mit Nature Ads und Logoanbau eine grüne Variante
GEOXIP - OOH Außenwerbung bekommt mit Nature Ads und Logoanbau eine grüne Variante
11.02.2025 | AdListing
AdListing stoppt Fake Google-Partner mit neuer Funktion
AdListing stoppt Fake Google-Partner mit neuer Funktion
09.02.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Max Weiss über erfolgreiche Führung im Marketing: Schlüssel zur Teamperformance
Max Weiss über erfolgreiche Führung im Marketing: Schlüssel zur Teamperformance
08.02.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska vergleicht Coaching-Methoden: Welche Ansätze für welche Klienten geeignet sind
Andreas Matuska vergleicht Coaching-Methoden: Welche Ansätze für welche Klienten geeignet sind
