promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Verena Rausch
"Schwäbische Zeitung" befördert den Digital-Chef: Yannick Dillinger steigt in die Chefredaktion auf
22.04.2016 / ID: 224788
Medien & Kommunikation
Die "Schwäbische Zeitung" macht ihren Digitalchef Yannick Dillinger zum Mitglied der Chefredaktion und erweitert die Bewegtbildproduktion in Zusammenarbeit mit dem verlagseigenen Sender Regio TV Bodensee. Ab sofort soll der 32jährige Dillinger mit erweiterten Kompetenzen den digitalen Aufbruch des Hauses im Regionalen forcieren. "Yannick Dillinger hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er ein hervorragendes Gespür für die Neu- und Weiterentwicklungen im digitalen Geschäft besitzt", erklärt Chefredakteur Hendrik Groth. Dillinger wird künftig aus der Chefredaktion heraus die digitale Berichterstattung aus den 22 Lokalredaktionen vorantreiben.
Seit 2014 leitet Dillinger die Digitalredaktion der "Schwäbischen Zeitung", baute das Team in dieser Zeit um, installierte neue Workflows und entwickelte die Paid Content-Angebote weiter. Die Digitalabo-Auflage stieg um 50 Prozent auf 12 000, die Anzahl der Registrierungen auf Schwäbische.de um 25 Prozent auf 80 000. Die neu gesetzten Schwerpunkte Nutzwertjournalismus und Storytelling finden bei den Lesern aus der Region großen Anklang.
Einen weiteren Schritt in eine crossmediale Zukunft ist die "Schwäbische Zeitung" mit der Übernahme der Bewegtbildproduktion für das Nachrichtenformat von Regio TV Bodensee gegangen. An den Newsdesks der Regionalzeitung arbeiten Videoredakteure und Mediengestalter Hand in Hand mit Lokalredakteuren und Themenplanern. "Alle an den Crossmedia-Desks leisten ihren aktiven Beitrag zum Ausbau der regionalen Bewegtbildproduktion", freut sich Hendrik Groth. Die so entstehenden Beiträge finden täglich Eingang in das Fernsehprogramm von Regio TV Bodensee sowie in die Online-Angebote von Schwäbische.de. "Gerade für jüngere und mobile Nutzer unserer digitalen Kanäle ist das Video-Angebot attraktiv", ist Groth überzeugt. "So stellen wir als regionales Medienhaus die Weichen für eine erfolgreiche digitale Zukunft."
http://www.schwaebisch-media.de
Schwäbisch Media
Karlstraße 16 88212 Ravensburg
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Verena Rausch
20.06.2016 | Verena Rausch
Schwäbisch-Media: Schützenfest-Jubiläumsbriefmarke von südmail
Schwäbisch-Media: Schützenfest-Jubiläumsbriefmarke von südmail
13.06.2016 | Verena Rausch
startbahnsüd.de gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation
startbahnsüd.de gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation
13.06.2016 | Verena Rausch
#KATSCHING - neues regionales Online-Wirtschaftsmagazin
#KATSCHING - neues regionales Online-Wirtschaftsmagazin
11.05.2016 | Verena Rausch
LFK-Medienpreis für TV-Sender von Schwäbisch Media
LFK-Medienpreis für TV-Sender von Schwäbisch Media
29.02.2016 | Verena Rausch
Schwäbisch Media lobt Gründerpreis 2016 aus
Schwäbisch Media lobt Gründerpreis 2016 aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
