LFK-Medienpreis für TV-Sender von Schwäbisch Media
11.05.2016 / ID: 226728
    
  Medien & Kommunikation
    
  Große Freude beim Ravensburger Medienhaus Schwäbisch Media: Bei der gestrigen Preisverleihung der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) sind die beiden hauseigenen Sender Regio TV Schwaben und Regio TV Stuttgart in den Kategorien "Tagesaktueller Beitrag" und "Sendeformat mit regionalem Bezug" ausgezeichnet worden. "Ich freue mich sehr über die hervorragende Arbeit der Kollegen", sagt Dr. Kurt Sabathil, Geschäftsführer von Schwäbisch Media. "Mit ihrer Kreativität und Inspiration zeigen sie, welches Potenzial und welche Qualität in regionaler Berichterstattung stecken."
Ravensburg, Mai 2016 - "Mein wahres Ich" heißt der Titel des TV-Stücks, das als bester tagesaktueller Beitrag ausgezeichnet worden ist. Produziert wurde es von der Redakteurin Eva Reuter und dem Kameramann Marcel Mompour. Inhaltlich geht es in dem knapp vier Minuten langen Beitrag um eine Frau aus Rot an der Rot, die sich - als Mann geboren - 2013 einer Geschlechtsumwandlung unterzieht. "Eine ungewöhnliche und bemerkenswerte Geschichte, die das wichtige gesellschaftsrelevante Thema Toleranz in Bezug auf individuelle Lebensentwürfe aufgreift und zielgruppengerecht aufbereitet", heißt es unter anderem in der Jurybegründung. Marcel Wagner, Programmchef bei Regio TV Schwaben, kommentiert: "Ich freue mich und bin sehr stolz, dass die hochkarätig besetzte Jury die tägliche Arbeit für unsere Zuschauer auf diese Weise würdigt."
Mit Charme und Witz zur Auszeichnung
Die Preisträger von Regio TV Stuttgart sind Christine Maschajechi und Chris Fleischhauer, zusammen mit ihrem Produktionsteam. Sie durften die Auszeichnung für das beste Sendeformat mit regionalem Bezug in Empfang nehmen. Mit der Produktion "Mei Ländle - Unterwegs mit Brigitte Wibele" stellen sie innerhalb von rund zehn Minuten Orte, Sehenswürdigkeiten und Gemeinden der Region vor. Dabei lobte die Jury unter anderem die Darstellung der Moderatorin Christine Maschajechi, die im Rahmen der Sendereihe in die Rolle der Brigitte Wibele schlüpft. Die regional verankerte und schwäbisch sprechende Figur schaffe es, mit ihrer direkten, witzigen und charmanten Art die Zielgruppe für sich einzunehmen, so die Jury. Hinzu kämen beeindruckende Drohnen-Flüge, die einen Eindruck von der Landschaft vermitteln und den Beitrag abrunden würden.
"Die Produktion von "Mei Ländle" ist eine tolle Teamleistung und ein gutes Beispiel dafür, dass Heimatkunde auch unterhaltsam sein kann", sagt Chris Fleischhauer, Programmchef bei Regio TV Stuttgart. "Und, dass der gekonnte Umgang mit dem schwäbischen Dialekt sehr positive Resonanz erzeugt, auch bei den jüngeren Zuschauern." Das Preisgeld spendet Regio TV Stuttgart bereits zum wiederholten Male an eine gemeinnützige Organisation im Sendegebiet.
Die LFK hat ihren Medienpreis bereits zum 25. Mal übergeben. Er wird für herausragende Leistungen der in Baden-Württemberg zugelassenen privaten Rundfunkveranstalter verliehen. Der Preis prämiert Autoren von Hörfunk- und Fernsehbeiträgen, die sich neben ihrer journalistischen Qualität durch eine besondere Kreativität und Originalität auszeichnen.
Zu sehen sind die beiden prämierten Beiträge von Regio TV hier:
Regio TV Schwaben - Mein wahres Ich - http://www.regio-tv.de/video/392233.html
Regio TV Stuttgart - Mei Ländle - Unterwegs mit Brigitte Wibele - http://www.regio-tv.de/video/335595.html
http://www.schwaebisch-media.de 
Schwäbisch Media
Karlstraße  16 88212 Ravensburg
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de 
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Verena Rausch
    20.06.2016 | Verena Rausch
Schwäbisch-Media: Schützenfest-Jubiläumsbriefmarke von südmail
Schwäbisch-Media: Schützenfest-Jubiläumsbriefmarke von südmail
    13.06.2016 | Verena Rausch
startbahnsüd.de gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation
startbahnsüd.de gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation
    13.06.2016 | Verena Rausch
#KATSCHING - neues regionales Online-Wirtschaftsmagazin
#KATSCHING - neues regionales Online-Wirtschaftsmagazin
    22.04.2016 | Verena Rausch
"Schwäbische Zeitung" befördert den Digital-Chef: Yannick Dillinger steigt in die Chefredaktion auf
"Schwäbische Zeitung" befördert den Digital-Chef: Yannick Dillinger steigt in die Chefredaktion auf
    29.02.2016 | Verena Rausch
Schwäbisch Media lobt Gründerpreis 2016 aus
Schwäbisch Media lobt Gründerpreis 2016 aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin erweitert Themenwelt: TV Lautsprecher
HÖRST Magazin erweitert Themenwelt: TV Lautsprecher
    03.11.2025 | Taboola
Deutsche Welle und Taboola schließen Exklusivertrag
Deutsche Welle und Taboola schließen Exklusivertrag
    03.11.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Jetzt PR-Planung für 2026 starten
Jetzt PR-Planung für 2026 starten
    30.10.2025 | Localism GmbH
münchen.tv holt erfahrene Führungskraft ins Senderboot
münchen.tv holt erfahrene Führungskraft ins Senderboot
    30.10.2025 | Emanuell Charis GmbH
Das Phänomen Emanuell Charis - Warum Europas bekanntester Visionär Menschen und Systeme verändert
Das Phänomen Emanuell Charis - Warum Europas bekanntester Visionär Menschen und Systeme verändert

