promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Herr Günter Weick
Studienergebnis: Vorgesetzte tippen E-Maisl vorzugsweise selbst
14.07.2016 / ID: 233600
Medien & Kommunikation

16 Prozent der Top-Manager tippen "oft" selbst. Einen Chef, der lediglich "selten" persönlich zur Tastatur greift, gab es bei der Befragung nicht. Dafür gab es einen, der nie selbst E-Mails schreibt. Abgesehen von diesem (männlichen) Sonderfall, scheinen männliche Vorgesetzte die fleißigeren Tipper zu sein. 83 Prozent der Männer tippen "praktisch" ständig, während weibliche Chefinnen dies nur in 67 Prozent der Fälle tun.
Wenn Vorgesetzte an ihren Sekretärinnen vorbei kommunizieren, so stellt sich die Frage, wie diese in die Kommunikationsströme eingebunden sind. Nahezu jede vierte Sekretärin (22 Prozent) ist überhaupt nicht über die E-Mails der Vorgesetzen informiert. Immerhin 59 Prozent der Chefs informieren ihre Assistenz indem sie diese auf wichtige E-Mails kopieren.
Die Art der Einbindung wirkt sich merkbar auf die Zufriedenheit der Assistenz aus. Sekretärinnen, die in den Schriftverkehr ihres Chefs involviert sind, sind nahezu 60 Prozent zufriedener mit der Zusammenarbeit mit ihrem Chef als jene Kolleginnen, die nicht in die E-Mails des Chefs einbezogen sind.
"Die Möglichkeit, selbst schnell eine E-Mail zu schreiben, bietet viele Vorteile", meint Susanne Wagner von SofTrust Consulting. "Dabei sollten Vorgesetzte aber nie vergessen, dass sie im Team mit ihrer Assistenz mehr erreichen können als allein."
Die im Mai 2016 durchgeführte Befragung adressierte Chefsekretariate auf der ersten und zweiten Hierarchieebene. Insgesamt trugen 32 Sekretärinnen aus 31 Unternehmen bei.
"Die Erhebung kann aufgrund der geringen Stichprobe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben", sagt Flynn Langner, der die Studie durchführte, "doch die Ergebnisse ähneln sehr jenen Ergebnissen, die SofTrust Consulting bei kundenspezifischen Analysen erhält. Damit sind die Resultate valide Indikatoren."
Die kostenlose Studie kann bei SofTrust Consulting unter folgendem Link abgerufen werden:Studie E-Mail in Chefsekretariaten
http://www.softrust.com/Studie_E-Mail_in_Chefsekretariaten
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach
Deutschland
fon ..: 0043-650 33 33 634
web ..: http://www.softrust.com
email : gweick@softrust.com
Pressekontakt
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartal
fon ..: 0043 650 3333634
email : gweick@softrust.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Günter Weick
17.12.2021 | Herr Günter Weick
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
23.04.2020 | Herr Günter Weick
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
22.04.2020 | Herr Günter Weick
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
21.04.2020 | Herr Günter Weick
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
07.04.2020 | Herr Günter Weick
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
