Jan Peifer beteiligt sich an Demo gegen Nerzfarm in NRW
31.08.2011 / ID: 26214
Medien & Kommunikation
Der Betreiber der Pelzfarm ist Jan Peifer nicht unbekannt - hat der Farmer doch den Journalisten auf die Zahlung von 22.000,00 Euro Schadensersatz verklagt. Laut Betreiber der Nerzfarm reichte im Jahr 2007 die bloße Anwesenheit Peifers aus, um 1.300 Nerze zu Tode zu erschrecken.
Im Oktober/November findet auf der Nerzfarm die sog. "Ernte" statt. Das bedeutet: Die Nerze werden brutal getötet, um an das Fell der Tiere zu kommen. Als Tierschützer 2007 öffentlich auf die Missstände auf der Nerzfarm aufmerksam machten, beschuldigte der Nerzfarmer einen Tierschützer und den begleitenden Journalisten Jan Peifer, durch ihre bloße Anwesenheit hätten sie 1.300 Nerze zu Tode erschreckt. Der Nerzfarmer verklagte den Tierschützer und Jan Peifer daraufhin jeweils auf eine Schadensersatzzahlung von über 22.000,00 Euro. Vor dem Landgericht Bonn soll verhandelt werden, siehe auch http://www.nackte-wahrheit.com.
Vor dem Landgericht in Duisburg wurde bereits verhandelt, hier hatte der Pelzfarmer den Tierschützer verklagt. Die Klage fiel zu Gunsten des Tierschützers aus - ein klarer Sieg für den Tierschützer, der die Klage als Einschüchterungsversuch wertet. Um dem Pelzfarmer deutlich zu zeigen, was man von solchen "Methoden" hält, findet am kommenden Donnerstag eine Protestaktion vor der Nerzfarm statt. Dazu rufen die Tierschutzvereine "animal peace Tierhof e.V." und "tierhilfe Strasburg e.V." auf.
Jan Peifer wird dem Aufruf folgen und geht in Hinblick auf seinen Prozess davon aus, dass dieser ebenfalls positiv für ihn ausgeht.
http://www.nackte-wahrheit.com
Jan Peifer / MBE
Südstraße 27 53757 Sankt Augustin
Pressekontakt
http://www.nackte-wahrheit.com
Jan Peifer / MBE
Südstraße 27 53757 Sankt Augustin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Peifer
21.02.2017 | Jan Peifer
Digitalexperten von anyMOTION helfen Unternehmen bei gezielter digitalen Kundenkommunikation
Digitalexperten von anyMOTION helfen Unternehmen bei gezielter digitalen Kundenkommunikation
01.04.2016 | Jan Peifer
Landwirtschaftsausschuss des Bundesrats entscheidet über Anbindehaltung von Milchkühen
Landwirtschaftsausschuss des Bundesrats entscheidet über Anbindehaltung von Milchkühen
30.11.2015 | Jan Peifer
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
23.10.2015 | Jan Peifer
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
06.10.2015 | Jan Peifer
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Konflikte in Changephasen
Konflikte in Changephasen
23.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Revolutionäre Ideen für die Zukunft: OnlyOneFuture.de startet globalen Ideenreport im Herbst 2025
Revolutionäre Ideen für die Zukunft: OnlyOneFuture.de startet globalen Ideenreport im Herbst 2025
23.05.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Wer billig druckt, druckt doppelt: Berliner Druckerei warnt vor Aufkleber-Fallen
Wer billig druckt, druckt doppelt: Berliner Druckerei warnt vor Aufkleber-Fallen
22.05.2025 | Lifecoaching Martin Issakhani
ISSAKHANI ERFOLGREICH BEIM 6.INTERNATIONALEN SPEAKER SLAM
ISSAKHANI ERFOLGREICH BEIM 6.INTERNATIONALEN SPEAKER SLAM
22.05.2025 | Taboola
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
