Rekord Besuchszahlen für NetDoktor.de - Das Nummer 1-Gesundheitsportal knackt die 5,5 Millionen-Grenze
08.02.2011 / ID: 2741
Medien & Kommunikation
München, 08. Februar 2011__ Grund zum Feiern kommt bei NetDoktor.de, dem größten Online-Portal für Medizin- und Gesundheitsinformationen, angesichts der aktuellen IVW Online Nutzungsdaten auf: Mit mehr als 5,5 Millionen Visits im Januar 2011 konnten die Münchner den von ihnen gehaltenen Rekord erneut verbessern. Die Mitbewerber lässt NetDoktor.de damit weit hinter sich.
"Natürlich freuen wir uns darüber, dass wir den Abstand zu den anderen Gesundheitsportalen derart vergrößern konnten", sagt Philipp Graf Montgelas, Geschäftsführer von NetDoktor.de, "aber in erster Linie sind wir glücklich über die hohen Nutzungszahlen. Schließlich zeigen sie, dass unsere Besucher zufrieden sind."
NetDoktor.de steht für qualitativ hochwertige, topaktuelle Beiträge, die leicht verständlich sind und über komplexe Themen rund um Medizin und Gesundheit informieren. Im Service-Bereich finden Nutzer eine Vielzahl an Hilfsangeboten, etwa eine Arzt- und Kliniksuche mit Adressen aus dem gesamten Bundesgebiet, eine ständig aktualisierte Apothekennotdienst-Suche oder einen IDC Diagnose-Finder, der beim Entschlüsseln kryptischer Diagnosen unterstützt. Auf den Themen-Boards können die NetDoktor.de-Nutzer selber Fragen stellen, aber auch ihr Wissen teilen und Fragen beantworten. Ziel ist es, praktische Ratschläge und persönliche Erfahrungen kostenlos zwischen den Nutzern zu vermitteln.
http://www.netdoktor.de
NetDoktor.de GmbH
Landwehrstraße 60-62 80336 München
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | HITRÁDIO SLOVAKIA
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
24.10.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Die Asphalt Chroniken -
Die Asphalt Chroniken -
22.10.2025 | Das Übersetzernetzwerk Ulm
Übersetzernetzwerk Allgäu eröffnet firmeneigenes Fitnessstudio
Übersetzernetzwerk Allgäu eröffnet firmeneigenes Fitnessstudio
15.10.2025 | Krauss Kommunikation
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
14.10.2025 | Digital Blast GmbH
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen

