Mir nach, ich folge Euch! - Pflichtlektüre für Wähler
06.09.2018
Medien & Kommunikation
Machterhalt um jeden Preis. Dieses Buch enthüllt die demokratiegefährdenden Methoden unserer Politiker und Parteien jeglicher Couleur.
"Mir nach, ich folge Euch!", so hat der Kabarettist Volker Pispers einmal die Politik von Angela Merkel auf den Punkt gebracht. Eine zirkuläre Politik der Kanzlerin, die nur von einem einzigen Motiv getrieben scheint: Machterhalt.
Dieses Buch ist Pflichtlektüre für Politiker, Journalisten und besonders natürlich für Sie, den vergessenen Souverän, den (Wahl-)Bürger. Denn es enthüllt, wie Politiker Macht erlangen, festhalten, Konkurrenten ausbremsen und vor allem die Bürger derart dreist über den Tisch ziehen, dass diese es meist nicht einmal bemerken.
"Führung bedeutet, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibung als Nestwärme empfindet", so lautet schließlich ein humoriger Spruch aus der Wirtschaft. Das scheint auch das Prinzip heutiger Politik zu sein. Dieses Buch liefert die evolutionspsychologischen und machtpolitischen Grundlagen um zu erkennen, warum Politik so funktioniert wie sie funktioniert und warum Moral etwas für die Bürger ist, während Politiker lieber in die machiavellistische Trickkiste greifen.
Der Autor Dr. Dr. Florian Willet, - Jurist, Ökonom, Philosoph und Kommunikationspsychologe - befasst sich mit den Spezialgebieten Neuropsychologie und Verhaltensökonomie.
BIBLIOGRAFISCHE DATEN:
Florian Willet: Mir nach, ich folge Euch! Wie uns die Parteien über den Tisch ziehen (http://www.solibro.de/buecher/mir-nach-ich-folge-euch)
Solibro Verlag 2018; [Reihe: Klarschiff Bd. 12] ISBN 978-3-96079-045-7
Broschur; 20,5 x 13,0 cm; 240 Seiten; Preis: 16,80 Euro (D) 17,30 (A), 21,80 (CH)
Originalausgabe; E-Book: ISBN 978-3-96079-046-4 (epub) 14,99 Euro
Pressematerial (https://www.solibro.de/presse/presse-download/)
Parteien Machiavellismus Demagogie Postdemokratie Populismus Demokratie Merkel Moral Politikversagen Politiker Parteienstaat Dystopie Gewaltenteilung Macht Machtpolitik
http://www.solibro.de
Solibro Verlag
Jüdefelderstr. 31 48143 Münster
Pressekontakt
http://www.solibro.de
Solibro Verlag
Jüdefelderstr. 31 48143 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Neumann
20.08.2020 | Wolfgang Neumann
"Der Schatz im Aasee. Die ganze Wahrheit": eBook erschienen
"Der Schatz im Aasee. Die ganze Wahrheit": eBook erschienen
13.08.2020 | Wolfgang Neumann
"Theaterarbeit als Teil der Stadtteilkultur" erschienen
"Theaterarbeit als Teil der Stadtteilkultur" erschienen
23.06.2020 | Wolfgang Neumann
Merkelokratie - Neuer Cartoonband von Bernd Zeller
Merkelokratie - Neuer Cartoonband von Bernd Zeller
02.04.2020 | Wolfgang Neumann
Zwei neue E-Books von Usch Hollmann erschienen
Zwei neue E-Books von Usch Hollmann erschienen
06.02.2020 | Wolfgang Neumann
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt!
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Gregor W. Busch
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
22.04.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Glaubwürdigkeit braucht Timing
Glaubwürdigkeit braucht Timing
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
