promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Herr Günter Weick
"Management-by-E-Mail" für Führungskräfte
28.03.2019 / ID: 315214
Medien & Kommunikation

Führungskräfte gehören zu jenen Personengruppen, die am stärksten durch die elektronische Kommunikation beladen sind. Nicht zuletzt durch geographisch verteilte Teams, Projektarbeit und Matrixorganisation ist ihr Kommunikationsaufwand riesig. Viele Manager fühlen sich dadurch stark belastet. Nicht wenige erleben sogar Burnout-Symptome. Selbst jene Manager, die die Belastung als erträglich empfinden, haben häufig das Gefühl, dass ihnen die Zeit für andere wichtige Aufgaben fehlt. Bislang wurden diese Führungskräfte mit diesem Problem alleine gelassen. Außer allgemeinen Zeit-Management- und E-Mail-Schulungen gab es keine spezifische Hilfestellung. "Management-by-E-Mail" ändert das.
"Management-by-E-Mail" wurde von SofTrust Consulting auf Basis vieljähriger Praxiserfahrung entwickelt. Es ist ein spezielles Vorgehensmodell, das es Managern ermöglicht den eigenen Umgang mit E-Mail zu analysieren, zu reflektieren und zu adaptieren. Unterstützt wird die Führungskraft dabei von einem ausgebildeten E-Mail-Coach, der mit der Führungskraft vor Ort, in ihrem Arbeitsumfeld, die Ergebnisse erarbeitet. Dabei wird zum einen die Selbstorganisation des Managers betrachtet. Zum anderen wird erarbeitet, wie die Führungskraft seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ein geändertes E-Mail-Verhalten besser fördern und fordern kann.
Die Coaches wirken als Begleiter und Taktgeber. Sie bieten einen Orientierungsrahmen und helfen eingeschliffene Verhaltensweisen und Einstellungen zu hinterfragen. Sie zeigen Best-Practices anderer Manager auf und offerieren Optimierungsmöglichkeiten. Wenn offensichtlich wird, dass eine Führungskraft bestimmte nützliche Funktionen des E-Mail-Systems nicht kennt wird ein E-Mail-Coach auch schnell einmal zum E-Mail-Trainer.
Oberstes Ziel eines "Management-by-E-Mail"-Coachings ist es, die Führungskraft umgehend zu entlasten und ihr Freiräume für andere Führungsaufgaben zu schaffen. Ein typisches E-Mail-Produktivitäts-Coaching besteht aus einem längeren Vor-Ort-Termin, mehreren Follow-up-Telefonaten und einer anschließenden Erfolgsmessung.
Manager, die glauben ihre Arbeitsweise ohne Unterstützung optimieren zu können, finden den Orientierungsrahmen für "Management by E-Mail" im gleichnamigen Buch von Susanne Wagner und Günter Weick beschrieben.
Mehr Informationen zu Management-by-E-Mail gibt es unter http://www.softrust.com/E-Mail _Coaching. Informationen zu Softrust Consulting ist unter http://www.softrust.com verfügbar.
Abdruck frei
Foto: Fotolia
E-Mail Führungskraft Führungskräfte Manager Coaching Coach E-Mail-Nutzung Entlastung Mitarbeiterführung
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach
Deutschland
fon ..: 0043-650 33 33 634
web ..: http://www.softrust.com
email : gweick@softrust.com
Pressekontakt
SofTrust Consulting GmbH
Herr Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartal
fon ..: 0043 650 3333634
email : gweick@softrust.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Günter Weick
17.12.2021 | Herr Günter Weick
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
Das Kartenspiel, das aus dem Lockdown kam
23.04.2020 | Herr Günter Weick
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen
22.04.2020 | Herr Günter Weick
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen
21.04.2020 | Herr Günter Weick
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
Beratungshotline für Fragen rund um die virtuelle Zusammenarbeit
07.04.2020 | Herr Günter Weick
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Wie man verhindert, dass MS Teams und Slack die Unternehmen nach der Krise an die Wand fahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | united communications GmbH
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
united communications begrüßt Nina Sturm als weitere Direktorin im Team
08.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
Online-PR als Effizienztreiber für KMU
08.09.2025 | performanceLiebe GmbH & Co. KG – Performance Online Marketing Agentur
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
Die führende Linkbuilding Agentur Performanceliebe pflanzt über 2.750 Eichenbäume
05.09.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
Effektive Online-Pressemitteilungen: 7 Themen-Tipps und 33 Best-Practice Beispiele
03.09.2025 | Internetagentur Kreativdenker GmbH
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
Kreativdenker GmbH übernimmt wer-weiss-was.de: Ratgeber-Community mit Zukunft
