Sell global, act local - Start-Ups bekennen sich zu Ihrer Heimatstadt
09.11.2011 / ID: 35836
Medien & Kommunikation
Immer häufiger findet man kleine Hinweise wie "Proudly made in Munich" oder "Made in Berlin" auf den Webseiten von Startup-Unternehmen. Lokalpatriotismus ist angesagt, ein "Made in Germany", wie es von großen, deutschen Industrieunternehmen geprägt wurde, sucht man bei diesen jungen Unternehmen vergeblich. Das Bekenntnis gilt der Heimatstadt, dem Geburtsort des Unternehmens oder ist einfach nur dem Umstand geschuldet, dass sich das Gründerteam beim Studieren in einer Stadt getroffen hat.
Das Online magazin deutsche-startups.de hat sich dazu entschlossen, diesen Trend zu dokumentieren. Bisher haben sich etwas mehr als 100 Startups gemeldet und ihren lokalpatriotischen Hinweis belegt. Doch nicht das stets für seine Startup-Szene gerühmte Berlin liegt vorne, sondern Köln mit 21 eingetragenen Startups von a wie adcloud bis s wie Surveypark.
Alexander Hüsing, Gründer und Chefredakteur von deutsche-startups.de, findet den Trend erfreulich: "Es ist schön zu sehen, dass immer mehr Startups sich gerne zu Ihrem Standort bekennen. Die meisten Startups betreiben ihr Geschäft online, im virtuellen Raum. Der Hinweis zur realen Herkunft vermittelt Bodenhaftung und wirkt sehr unverkrampft. Diese Unternehmen träumen davon, Global Player zu werden und sind gleichzeitig bereit, über ihre Herkunft, das schönste Viertel der Stadt oder vielleicht auch einfach über ihren Lieblingsimbiß um die Ecke zu reden."
Das Hamburger Startup mysale ließ sich sogar zu einem "Geboren in der schönsten Stadt der Welt: Hamburg" hinreißen. Dazu Hinnerk Rott, Geschäftsführer von mysale: "Unser Unternehmen kommt aus Hamburg und das wollen wir auch zeigen. Wir sind der Meinung, dass es mysale persönlicher macht, das Team supported und interessierten Usern mehr Hintergrund gibt." Aus Berlin meldet sich Ralf Belusa von HalloDr. zu Wort: "Viele große Firmen zeigen ein sehr nüchternes und steriles Außenbild. Es wird von Globalität und seiner Vielfalt der Mitarbeiter gesprochen - aber gezeigt und gelebt wird das sehr wenig. Berlin ist bunt und anders, Berliner haben die ganze Welt in einer Stadt."
Über deutsche-startups.de: deutsche-startups.de ist das Online-Magazin für Gründer und Investoren, die sich täglich umfassend und ausführlich über aufstrebende deutsche Startups informieren möchten. Betrieben wird deutsche-startups.de von der DS Media GmbH. Gesellschafter des Unternehmens sind Alexander Hüsing (Gründer und Chefredakteur deutsche-startups.de), Stefan Vosskötter (Gründer und Geschäftsführer von DS Media, Gründer von Webnews und aktuell Geschäftsführer von Platinnetz), der European Founders Fund und Holtzbrinck Ventures.
Medienkontakt Jonas Kristen | E-Mail jonas.kristen@piabo.net | Telefon +49.30.2576205.21 |
http://www.deutsche-startups.de/
deutsche-startups.de
Seestr. 116 13353 Berlin
Pressekontakt
http://www.piabo.net
piabo medienmanagement GmbH
Weinmeisterstrasse 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jonas Kristen
11.07.2012 | Jonas Kristen
Flugreisen leicht gemacht - die wichtigsten Tipps für die Flugsuche
Flugreisen leicht gemacht - die wichtigsten Tipps für die Flugsuche
19.12.2011 | Jonas Kristen
Upcload ist das Start-up des Jahres
Upcload ist das Start-up des Jahres
19.09.2011 | Jonas Kristen
Blog-Vermarkter mokono übernimmt Vermarktung des Premium-Blog-Netzwerks adnation
Blog-Vermarkter mokono übernimmt Vermarktung des Premium-Blog-Netzwerks adnation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Capital Headshots Berlin
Businessfotografie neu gedacht: Moderne Corporate Photography stärkt Marken und Unternehmen
Businessfotografie neu gedacht: Moderne Corporate Photography stärkt Marken und Unternehmen
03.11.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin erweitert Themenwelt: TV Lautsprecher
HÖRST Magazin erweitert Themenwelt: TV Lautsprecher
03.11.2025 | Taboola
Deutsche Welle und Taboola schließen Exklusivertrag
Deutsche Welle und Taboola schließen Exklusivertrag
03.11.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Jetzt PR-Planung für 2026 starten
Jetzt PR-Planung für 2026 starten
30.10.2025 | Localism GmbH
münchen.tv holt erfahrene Führungskraft ins Senderboot
münchen.tv holt erfahrene Führungskraft ins Senderboot

