Nachrichtenkonsum der Generation Z. Die Tagesschau auf TikTok
22.08.2024 / ID: 416772
Medien & Kommunikation

Jugendliche folgen der Tagesschau auf Instagram oder lesen Tweets von den Grünen, welche sie dann mit ihren Freund:innen teilen. Mit den sozialen Medien ist ein Kreislauf der Informationsvermittlung entstanden. Diese neue Art des Nachrichtenkonsums befindet sich noch im Aufbau und wird zukünftig immer wichtiger für das Vermitteln und Verbreiten von Informationen. In ihrem Buch verfolgt Meyer zu Eppendorf das Ziel, ein besseres Verständnis für die moderne Berichterstattung in den deutschen Medien zu schaffen. Sie trägt damit zur Erforschung der neuen Medienlandschaft und der sich wandelnden Nachrichtenkonsumgewohnheiten bei, insbesondere in Bezug auf die Generation Z.
Die Generation Z und die Tagesschau in den sozialen Medien
Hat die Gen Z andere Interessen als vorherige Generationen? Beeinflussen soziale Medien die heutige Berichterstattung? Erfüllt die Tagesschau ihren Auftrag als öffentlich-rechtlicher Sender? Und findet eine individuelle Berichterstattung auf verschiedenen Plattformen statt? Diese Fragen beantwortet Meyer zu Eppendorf in ihrem Buch "Der Nachrichtenkonsum der Generation Z. Die Tagesschau als TikTok-Trend?". Um die Merkmale der Generationen Babyboomer, X, Y und Z zu verstehen, beschäftigt sich das Buch mit der Generationenforschung. Das mediale Kommunikationsverhalten der Generation Z steht hier im Vordergrund der Analyse. Das Buch richtet sich an Lehrende und Studierende der Medien- und Kulturwissenschaften und an alle, die sich über neue Nachrichtenformen in den sozialen Medien informieren möchten.
Das Buch ist im Oktober 2023 bei Academic Plus erschienen (ISBN: 978-3-346-96071-9).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1408111
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu
beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
24.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
17.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
Digitale Marktplätze denken Stadtleben neu
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
Vereine im Rampenlicht: Jetzt Interview im TV-Studio sichern
30.06.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
Erfolgreiche Online-PR im Sommer mit Online-Mitteilungen
28.06.2025 | GEOXIP AG
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
Mysteriöse Geoglyphe in der D/AT Grenzregion entdeckt
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
