Die besten und spektakulärsten Wein-Auktionen
24.10.2024
Medien & Kommunikation

Weine, die auf einer Wein-Auktion erworben werden, sind oftmals von besonderer Herkunft, besitzen exzellente Eigenschaften und werden zum Teil zu immens hohen Preisen gehandelt. Damit die wertvollen Weine auf Dauer ihre Eigenschaften erhalten, sollten Weinkenner auf eine größtmöglich korrekte Lagerung und Temperierung achten. Dies ist wichtig für die Werterhaltung und kann beispielsweise mit Hilfe von passenden Wein-Klimaschränken von SWISSCAVE gewährleistet werden.
Eine spektakuläre Wein-Auktion zieht garantiert die Aufmerksamkeit vieler Weinkenner auf sich. Ob für informatorische Zwecke beziehungsweise um selbst am Auktionsgeschehen teilzunehmen und mitzubieten. Eine Wein-Schätzung ergibt für manche Weine einen Preis von rund EUR 1.500,00 pro Flasche - für andere begehrte Sorten, und laut der Meinung der Weinkenner ist das nicht viel. Raritäten erzielen oftmals ein Vielfaches solcher Summen. Kein Wunder, dass Weinliebhaber ihr Augenmerk auf spezielle Auktionen richten. Eine Beobachtung der Auktionen bringt viele hilfreiche Informationen und kann das Wissen um Qualität und den Umgang mit Weinen erweitern.
Weine und die Wein-Auktion - Wertsteigerung inklusive
Schwer vorstellbar ist es für Laien, dass auf einer Wein-Auktion außergewöhnlich hohe Preise für einen Wein aufgerufen werden und diese vom Weinkenner gezahlt werden. In Trier findet jährlich die Wein-Auktion Großer Ring - VDP Mosel statt. Nach einer Vorprobe von ausgewählten Weingütern kommen dort zugelassene beste Weine zur Auktion. Es werden gereifte und ausgesuchte Raritäten versteigert.
Oftmals werden Rekordpreise erzielt, wie zum Beispiel im Jahre 2015: Vom 2003er Jahrgang der Scharzhofberger Trockenbeerenauslese vom Weingut Egon Müller Scharzhof wurden insgesamt zweiundzwanzig Flaschen (à 0,75 Liter) zur Auktion gegeben. Das Ergebnis - EUR 12.000,- pro Flasche.
In der Markthalle von Beaune (Frankreich) findet jährlich eine Wein-Auktion statt, die mit einer Wohltätigkeitsauktion verbunden ist. Während dieser berühmten Versteigerung wurden im Jahr 2022 Weine im Gesamtwert von rund EUR 31,0 Millionen versteigert. Die Auktion wird vom Auktionshaus Sotheby's moderiert und geleitet.
Für eine Wein-Schätzung, auf der Auktionspreise basieren, können viele unterschiedliche Faktoren ausschlaggebend sein. Das sind beispielsweise eine ausgesprochen hohe Weinqualität, das Alter und der Reifegrad sowie Lagerung, das Design und die Aufmachung der Weinflasche selbst. Viele Weinkenner sehen die erworbenen Weine einer Wein-Auktion wie eine Wertanlage. Mit den Hintergründen und einer professionellen Wein-Schätzung ist das möglich.
Richtige Wein-Lagerung - essentiell zum Werterhalt
Wird ein exklusiver Wein, der auf einer Wein-Auktion ersteigert wurde, falsch gelagert, ist das für den Weinkenner ein Desaster. Die Weinlagerung und die Reifung von Weinen spielen eine große Rolle zur Werterhaltung. Die SWISSCAVE AG aus der Schweiz bietet zahlreiche Lösungen im Bereich korrekter Weineinlagerung. Dem Weinkenner werden professionelle und hochwertige Weinklimaschränke und Anlagen zur richtigen Temperierung angeboten.
Optimale Lagerung für außergewöhnliche Auktions-Weine - mit SWISSCAVE gelingt es
Weinklimaschränke von SWISSCAVE sind für exklusive Weine eine optimale Möglichkeit, dauerhaft ihre exzellenten Eigenschaften zu bewahren. Eine hohe Funktionalität mit 2-Zonenkühlsystem, Temperatur-Zonen zur konstanten Temperatureinhaltung sind Features, die Weinkenner zu schätzen wissen. Ein kostenloses Beratungsgespräch ermöglicht es, Informationen über den geeigneten Weinklimaschrank von SWISSCAVE zu erhalten. https://swisscave.de/
Wein Auktion Weinkenner edle Weine teure Weine Weine aus Weinauktionen Wein Schätzung Wein Bewertung
SWISSCAVE AG
Frau Sara Blüm
Churerstr. 158
8808 Freienbach
Schweiz
fon ..: +41 44 552 01 08
web ..: https://swisscave.de/
email : info@swisscave.ch
Pressekontakt:
SWISSCAVE AG
Frau Sara Blüm
Churerstr. 158
8808 Freienbach
fon ..: +41 44 552 01 08
web ..: https://swisscave.de/
email : info@swisscave.ch
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SWISSCAVE AG
08.04.2025 | SWISSCAVE AG
Was ist ein guter Wein, und wie erkennen Weinkenner die Unterschiede zu durchschnittlichem Wein?
Was ist ein guter Wein, und wie erkennen Weinkenner die Unterschiede zu durchschnittlichem Wein?
17.01.2025 | SWISSCAVE AG
Was gute Restaurants über Wein- Temperierung und Weinlagerung wissen sollten
Was gute Restaurants über Wein- Temperierung und Weinlagerung wissen sollten
26.11.2024 | SWISSCAVE AG
Das Mysterium Weinetikett: welche Informationen sind wichtig, was ist nur schöner Schein?
Das Mysterium Weinetikett: welche Informationen sind wichtig, was ist nur schöner Schein?
19.09.2024 | SWISSCAVE AG
Die 5 wichtigsten Weintrends 2024 - was Weinkenner wissen sollten
Die 5 wichtigsten Weintrends 2024 - was Weinkenner wissen sollten
23.04.2024 | SWISSCAVE AG
Die häufigsten Weinfehler, wie man sie erkennt und welche Ursachen sie haben
Die häufigsten Weinfehler, wie man sie erkennt und welche Ursachen sie haben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Prnews24
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
Mehr Reichweite für Ihre Auto-Marke mit gezielter PR-Strategie
06.05.2025 | BGN Reinigungsservice GmbH
Der Standard für Sauberkeit: Professionelle Gebäudereinigung in Wien und Niederösterreich
Der Standard für Sauberkeit: Professionelle Gebäudereinigung in Wien und Niederösterreich
05.05.2025 | Attila Csiszer Consulting
Attila Csiszer begeistert Fachjury
Attila Csiszer begeistert Fachjury
04.05.2025 | Media Exklusiv GmbH
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
Wie entsteht ein Standglobus? Das Team von Media Exklusiv erklärt
02.05.2025 | Amaira
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
Neuveröffentlichung: "Der Atheist und der Weise" von Pinar Akdag - Ein Brückenschlag zwischen Atheismus und Glauben
