Die vielen Facetten der Plattform YouTube
28.11.2024 / ID: 421512
Medien & Kommunikation

Der Sammelband beleuchtet die Entwicklung YouTubes von einer kleinen Plattform, bis zu einem der beliebtesten Videoportale unserer Zeit hin. Außerdem stellt er soziokulturelle Auswirkungen dieser Popularität dar. Neben der Betrachtung von weiblichen Influencern als moderne Stars und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung handelt das Buch auch von den Potenzialen und Gefahren der Plattform als politisches Bildungsinstrument. Welches Bild haben wir von Influencer:innen? Bildet sich unsere Gesellschaft durch YouTube weiter? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Sammelband.
YouTube: Mehr als nur eine Website für lustige Videos
Längst schaffte die Plattform den Sprung von einer unterhaltsamen Website für lustige Clips bis an die Spitze des Medienkonsums vieler Menschen. Doch welche Meilensteine gab es in diesem Prozess? Wie ersetzt YouTube für viele das herkömmliche Fernsehen? Und welche Auswirkungen hat die Plattform auf Gesellschaft und Kultur? Dieser GRIN-Sammelband bietet einen breiten Überblick dieser Fragestellungen. Neben einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Streben nach Ruhm in der Rolle der Influencer:innen und möglichen Gefahren für die politische Bildung der Gesellschaft stellt dieses Buch auch die Geschichte der Plattform dar. Durch die hohe Relevanz von YouTube in dem alltäglichen Leben vieler Menschen ist dieser Sammelband nicht nur für die üblichen YouTube-Nutzer:innen relevant. Ebenso spricht der gesellschaftskritische Kern des Buches Sozio- und Psycholog:innen gleichermaßen an. Somit ist er für jede:n Geisteswissenschaftler:in und Gesellschaftskritiker:in sehr zu empfehlen.
Das Buch ist im März 2024 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-963-56797-1).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1458192
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
21.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit
Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit
21.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Der DNA-Gutachter zwischen Recht und Wissenschaft
Der DNA-Gutachter zwischen Recht und Wissenschaft
23.09.2025 | GRIN Publishing GmbH
Skateszene als Gegenmittel gegen Jugend-Einsamkeit
Skateszene als Gegenmittel gegen Jugend-Einsamkeit
26.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Apotheken als Schlüssel zur Stärkung der Gesundheitskompetenz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | Das Übersetzernetzwerk Ulm
Übersetzernetzwerk Allgäu eröffnet firmeneigenes Fitnessstudio
Übersetzernetzwerk Allgäu eröffnet firmeneigenes Fitnessstudio
15.10.2025 | Krauss Kommunikation
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
14.10.2025 | Digital Blast GmbH
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
14.10.2025 | Elanders Waiblingen GmbH
Thalia und Elanders bündeln ihre Stärken
Thalia und Elanders bündeln ihre Stärken
07.10.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor / Restaurationsversuche !
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor / Restaurationsversuche !
