Jahresrückblick 2024 - Themen, die Deutschland bewegten
04.02.2025
Medien & Kommunikation
Berlin, 04.02.2025 - Das Jahr 2024 war vielseitig und geprägt von gesellschaftlichen Debatten, kulturellen Highlights und politischen Entwicklungen. Doch welche Themen haben die Leser:innen in Deutschland im Jahr 2024 besonders beschäftigt? Taboola zeigt anhand von Leserschaftsdaten, welche Themen und Ereignisse die Menschen im Open Web bewegt haben - von gesellschaftlichen Diskursen bis hin zu Protesten und Sportevents.
Laut aktuellen Leserschaftsdaten der letzten 12 Monate von Taboola, einem weltweit führenden Anbieter von Empfehlungen für das Open Web, haben verschiedene Themen das Interesse der Leser:innen in Deutschland, das Jahr 2024 über geprägt:
Gesellschaftliche Debatten
In Zeiten, in denen Veränderungen in der Gesellschaft und Wertwandel zentrale Themen sind, zeigen die Leserschaftsdaten von Taboola ein anhaltend großes Interesse der Leser:innen in Deutschland an Themen rund um gesellschaftliche Normen und Gerechtigkeit. Vor allem Stichworte, wie Feminismus mit 7,5 Millionen und LGBTQ+ mit 5,6 Millionen Seitenaufrufen, fanden 2024 großen Anklang. Inhalte, die sich mit dem Gendern beschäftigten, weisen 1,9 Millionen Seitenaufrufe auf und Inhalte zum Thema Diversität weitere 1,5 Millionen Seitenaufrufe - die Zahlen zeigen ein deutliches Interesse, wenngleich sie eher ergänzend zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung wirken.
Lifestyle
Im Bereich Lifestyle ist eine spannende Mischung aus bewusstem Leben und einzelnen digitalen Phänomenen zu sehen. Die Taboola-Leserschaftsdaten zeigen, dass die deutschsprachigen Leser:innen sich bevorzugt mit persönlichen Veränderungen und unterhaltsamen Inhalten befassten. Ein bewussterer Umgang mit digitalen Medien und Ernährung blieben auch 2024 relevante Themen. Digital Detox (123 Tausend) und Veganuary (1 Million), ein gesundheitsbewusster Start ins Jahr mit veganer Ernährung, zeigen einen klaren Trend zu mehr Achtsamkeit auf. Der Erfolg von sogenanntem Petfluencing (37 Tausend) - dem Influencing mit Haustieren - zeigt, wie sehr Menschen auch im Alltag humorvolle und inspirierende Inhalte suchten.
Politische Entwicklungen
Politische Themen sorgten 2024 für große Aufmerksamkeit. Vor allem Protestbewegungen und Veränderungen im Mobilitätsbereich stießen bei den Leser:innen auf reges Interesse. Die Bauernproteste haben nicht nur zahlreiche Menschen auf den Straßen mobilisiert, sondern auch digital, mit 24 Millionen Seitenaufrufen. Die hohe Anzahl an Seitenaufrufen zeigt, wie interessiert die Leser:innen hierzulande an den Forderungen und Hintergründen der Proteste waren. Auch das beliebte Deutschlandticket stand mit 34 Millionen Seitenaufrufen als ein politisches Projekt im Bereich Mobilität im Fokus und sorgte für viel Gesprächsstoff - nicht zuletzt, da dessen Preisentwicklung und Fortbestand zur Debatte standen.
Ein internationales politisches Interesse zeigte sich insbesondere durch die 1,3 Milliarden Seitenaufrufen zu Donald Trump hinsichtlich der US Wahlen zum Jahresende. National war das Thema Wahlen ebenfalls von großer Bedeutung, wobei der Begriff "Neuwahlen" mit 18,7 Millionen Seitenaufrufen erhebliche Aufmerksamkeit erregte.
Events und Kultur
Großevents und kulturelle Highlights interessierten auch im zweiten Jahr nach Aufhebung aller weiter gefassten Pandemiebeschränkungen viele Leser:innen. Sportereignisse und Traditionsfeste sorgten für saisonale Peaks im digitalen Leseverhalten. Ein weltweites Sportereignis waren die Olympischen Sommerspiele in Paris, die mit 25 Millionen Seitenaufrufen die hiesige Bevölkerung begeisterten. Noch mehr Aufmerksamkeit erhielt jedoch der Karneval mit 45 Millionen Seitenaufrufen - und das, obwohl die fünfte Jahreszeit gerade erst richtig beginnt.
True Crime und Sensationen
Ein Thema, das auch im Jahr 2024 nichts von seiner Faszination verloren hat, ist True Crime mit 299,8 Tausend Seitenaufrufen. Die Lust an realen Verbrechen und den dazugehörigen Geschichten bleibt ungebrochen. Obwohl die Kategorie im Vergleich zu den anderen Themen weniger Seitenaufrufe verzeichnet, bleibt True Crime weiterhin beliebt. Im Bereich der Sensationen stieß der Blockbuster "Deadpool und Wolverine" mit 1,2 Millionen Seitenaufrufen auf ein großes Interesse bei der Leserschaft. Die Kombination von Spannung und Unterhaltung, die auch das Thema "True Crime" so faszinierend macht, spiegelt sich bei dem Film in einer anderen Form wider.
2024 war facettenreich - und die Leserschaftsdaten von Taboola zeigen, was die Menschen mitunter bewegt hat. Für diese Analyse hat Taboola untersucht, wie viele Inhalte Nutzer:innen in Deutschland zu den verschiedenen Themen konsumiert haben. Grundlage dieser Auswertung sind die Interessen der rund 600 Millionen täglich aktiven Nutzer:innen von Premium-Publishern innerhalb des Taboola-Netzwerks. Die Trends wurden im Taboola Newsroom abgebildet, einem Tool für Redaktionen, das Nachrichtenentwicklungen in Echtzeit darstellt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Taboola
Alt Moabit 2
10557 Berlin
Deutschland
+44 (207) 438 888
https://www.taboola.com/de/
Pressekontakt:
Oseon GmbH & Co. KG
Große Bäckerstraße 2
20095 Hamburg
+49 1516 1509705
https://www.oseon.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Taboola
12.11.2024 | Taboola
Taboola geht Partnerschaft mit Jounce Media ein
Taboola geht Partnerschaft mit Jounce Media ein
24.10.2024 | Taboola
Maximize Conversions für alle Werbetreibenden verfügbar
Maximize Conversions für alle Werbetreibenden verfügbar
22.10.2024 | Taboola
Taboola launcht mit Abby erste generative KI-Assistentin
Taboola launcht mit Abby erste generative KI-Assistentin
11.10.2024 | Taboola
Oktoberfest-Fieber im internationalen Vergleich
Oktoberfest-Fieber im internationalen Vergleich
31.07.2024 | Taboola
Taboola for Audience geht an den Start
Taboola for Audience geht an den Start
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Isabel Merchan Casado
Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter: Insights von Isabel Merchan Casado
Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter: Insights von Isabel Merchan Casado
04.02.2025 | Dominique Giger
240 Sekunden, eine starke Botschaft: Dominique Giger gewinnt Award am Internationalen Speaker Slam
240 Sekunden, eine starke Botschaft: Dominique Giger gewinnt Award am Internationalen Speaker Slam
03.02.2025 | EntsorgMe
EntsorgMe
EntsorgMe
03.02.2025 | Blickimpuls - Reel & Content Agentur
In der Kürze liegt die Würze: Erfolg beim Speaker Slam
In der Kürze liegt die Würze: Erfolg beim Speaker Slam
03.02.2025 | SHOWCAST GmbH & Co. KG
SHOWCAST Modelagentur revolutioniert Model-Casting mit KI-Matching in Sekunden
SHOWCAST Modelagentur revolutioniert Model-Casting mit KI-Matching in Sekunden