Deutsche Welle und Taboola schließen Exklusivertrag
03.11.2025 / ID: 434840
Medien & Kommunikation
Berlin, 03. November 2025 - Taboola, ein weltweit führender Anbieter von skalierbaren Performance-Lösungen für Werbetreibende, schließt einen Exklusivvertrag mit Deutsche Welle (DW), Deutschlands internationaler Informationsanbieterin, ab. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Er umfasst neben der Einbindung des KI-gestützten Taboola Feeds als nahtlos integrierte Performance-Lösung auch den Taboola Newsroom, ein Redaktionstool zur Abbildung von Nachrichtenentwicklungen in Echtzeit.Mit ihren multimedialen journalistischen Angeboten in 32 Sprachen erreicht die DW nach eigenen Angaben wöchentlich rund 337 Millionen Nutzende. Deutschlands internationale Medienorganisation hat das Ziel, Menschen weltweit freien Zugang zu unabhängigen Informationen zu ermöglichen - und so eine vielfältige Meinungsbildung und offene gesellschaftliche Debatten zu fördern.
Zur Steigerung des Engagements der Nutzer:innen setzt die DW dabei unter anderem auf den Taboola Feed, eine nahtlos integrierte Performance-Lösung im Scroll-Format, die den Leser:innen personalisierte Inhalte bietet und so das Engagement erhöht. Dieser ist im englischsprachigen Angebot bereits live und wird in Kürze auch in andere Länderangebote integriert. Um Inhalte durch aufschlussreiche Dateneinblicke, Alerts und A/B-Tests weiter optimieren zu können, umfasst die Zusammenarbeit auch die Nutzung des Taboola Newsrooms. Das Tool bietet Informationen über die Interessen von Nutzer:innen, die auch der redaktionellen Arbeit wichtige Insights liefern können.
"Die DW beweist tagtäglich, dass sie eine wichtige digitale Nachrichtenanbieterin für Themen ist, die den Leser:innen wichtig sind, wie Wirtschaft, Kultur, Klima und mehr. Wir sind dankbar, mit der DW zusammenzuarbeiten, um ihr Publikum weiter zu vergrößern, das Engagement zu stärken und noch mehr Möglichkeiten zur Monetarisierung zu erschließen", sagt Adam Singolda, CEO und Gründer von Taboola.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Taboola
Alt Moabit 2
10557 Berlin
Deutschland
+44 (207) 438 888
https://www.taboola.com/de/
Pressekontakt:
Oseon GmbH & Co. KG
Hamburg
Große Bäckerstraße 2
+49 1516 1509705
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Taboola
10.11.2025 | Taboola
Taboola verzeichnet starkes Wachstum für Realize
Taboola verzeichnet starkes Wachstum für Realize
02.07.2025 | Taboola
Taboola launcht Predictive Audiences
Taboola launcht Predictive Audiences
22.05.2025 | Taboola
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
18.03.2025 | Taboola
Taboola und Microsoft feiern 10-jähriges Jubiläum
Taboola und Microsoft feiern 10-jähriges Jubiläum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Weihnachts-PR: Effektive Themen-Aufhänger für Pressemitteilungen
Weihnachts-PR: Effektive Themen-Aufhänger für Pressemitteilungen
24.11.2025 | Spec Media Greece
Ex zurück in 2 Tagen? Wie Alexis Sophos mit gebündelter Liebesenergie Partnerrückführungen neu definiert
Ex zurück in 2 Tagen? Wie Alexis Sophos mit gebündelter Liebesenergie Partnerrückführungen neu definiert
21.11.2025 | Autor Reto Leimgruber
Die Gladiatrix - Blutprogramm: Der neue Thriller von Reto Leimgruber
Die Gladiatrix - Blutprogramm: Der neue Thriller von Reto Leimgruber
21.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Neues Buch zu invasiven Tieren/Tierarten in Down Under (Australien & Neuseeland): Eingeschleppt und etabliert
Neues Buch zu invasiven Tieren/Tierarten in Down Under (Australien & Neuseeland): Eingeschleppt und etabliert
21.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Neu: Buch zu invasiven Tieren/Tierarten in Down Under (Australien & Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Neu: Buch zu invasiven Tieren/Tierarten in Down Under (Australien & Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!

