promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.

Pressemitteilung von Marco Wurzler

Klassische Pressemitteilung und Online-Pressemitteilung im Vergleich - Kostenloses Whitepaper


22.03.2012 / ID: 53271
Medien & Kommunikation

Die Online-PR hat sich zu einer wichtigen Ergänzung der klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit entwickelt. Über die Veröffentlichung von Pressemitteilungen im Internet lassen sich nicht nur Medienkontakte erreichen, sondern auch Kunden und Interessenten direkt. Das Whitepaper von PR-Gateway vergleicht die klassische Pressemitteilung mit der Online-Pressemitteilung und stellt heraus, welche neuen Anforderungen die Online-PR an die Inhalte und die Gestaltung der Online-Pressemitteilung stellt.

Presseportale und Social Networks: Der direkte Draht zur Zielgruppe
Die klassische Pressemitteilung war bisher ein exklusives Informationsinstrument für Journalisten und Redakteure. Die Veröffentlichung der Meldungsinhalte lag ausschließlich in der Hand der Redaktionen. Die Online-Pressemitteilung steht dagegen öffentlich im Internet und ist für jeden sichtbar. Presseportale, Blogs und Social Media, ermöglichen es Unternehmen, ihre Informationen selbst im Internet zu veröffentlichen und ihre Zielgruppe direkt zu erreichen. Nicht mehr die Medien, sondern die Unternehmen bestimmen den Meldungsinhalt und können so Informationen gezielt steuern.

Die Online-Pressemitteilung als fertiges Leseformat im Internet
Während die klassische Pressemitteilung bisher ausschließlich für die Medienredaktion bestimmt war, erreicht die Online-Pressemitteilung die Öffentlichkeit direkt. So bieten sich Unternehmen neue Möglichkeiten für die Gestaltung und die inhaltlichen Ausrichtung ihrer Pressemitteilungen. Die Online-Pressemitteilung ist ein fertiges Leseformat für Kunden und Interessenten. Kunden erwarten nützliche und vertrauenswürdige Informationen, die ihre Fragen beantworten und ihre Probleme lösen. Nicht der mediale Nachrichtenwert, sondern der kundenorientierte Informationsgehalt ist ausschlaggebend für den Erfolg der Online-Pressemitteilung.

Kontinuität und Nachhaltigkeit
Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen auf Presseportalen und in Social Networks ermöglicht es Unternehmen, regelmäßig interessante Informationen zu verbreiten. Während die klassische Pressemitteilung ein flüchtiges Informationsmedium ist, bleibt die Pressemitteilung über die Online-Medien für lange Zeit gespeichert und so über die Suchmaschinen dauerhaft auffindbar. Das sorgt für eine Nachhaltigkeit der PR-Botschaften.

Suchmaschinenoptimierung: Neue Anforderungen in der Online-PR
Für die Sichtbarkeit der Online-Pressemitteilungen im Internet zählt bei der Texterstellung nicht mehr nur die redaktionelle Kompetenz, sondern vielmehr das Wissen um Keyword Relevanz und Link Building. Der geschickte Einsatz von Keywords und Hyperlinks verbessert die Auffindbarkeit und die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen.

Online-Pressemitteilungen im Internet effizient verbreiten
Es ist wichtig, die Inhalte der Online-Pressemitteilung dorthin zu bringen, wo die potentiellen Kunden bereits sind. Über Presseportale und Social Network Profile können Unternehmen ihre Pressemitteilungen schnell und weitreichend im Internet verbreiten und sowohl Medienkontakte als auch Kunden und Interessenten direkt erreichen. "Die Pressemitteilung entwickelt sich im Internet zu einem ganz neuen und eigenständigen Kommunikationsinstrument. Sie ist ein öffentliches Informationsmedium. Informative Online-Pressemitteilungen können in Verbindung mit grundlegenden SEO Techniken ein wirkungsvolles Instrument darstellen, um mehr Reichweite zu erzielen und neue Kunden zu gewinnen," so Melanie Tamblè, Online-Marketing-Spezialistin und Geschäftsführerin der ADENION GmbH (PR-Gateway.de).

Das Whitepaper "Klassische Pressemitteilung versus Online-Pressemitteilung - ein Vergleich" (http://www.pr-gateway.de/white-papers/online-pm-vs-klassische-pm) können Sie auf der PR-Gateway Website aufrufen.

Weitere Informationen, Bilder und Publikationen stehen im PR-Gateway Presse-Center (http://www.pr-gateway.de/presse) zum Download zur Verfügung.
Online-PR PR Internetmarketing Public Relations Pressemitteilung Presseportal Pressemitteilungen Pressemeldung Presseartikel Pressedienst Presseverteiler Presseportale Social Media Social Network Social Networks Social Media Tools Social

http://www.pr-gateway.de
Adenion GmbH
Merkatorstr. 2 41515 Grevenbroich

Pressekontakt
http://www.pr-gateway.de
Adenion GmbH
Merkatorstr. 2 41515 Grevenbroich


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marco Wurzler
22.01.2013 | Marco Wurzler
Online-PR Fallstudie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.037
PM aufgerufen: 72.916.403