promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Marco Wurzler
Case Study: Wie Automobilhersteller Mazda Deutschland mit Online-Pressemitteilungen seine Zielgruppen im Internet erreicht
04.09.2012 / ID: 76826
Medien & Kommunikation
Die Online-Pressemitteilung hat sich für Unternehmen zu einem ganz eigenständigen und effektiven Kommunikationsinstrument entwickelt, um Zielgruppen im Internet direkt zu erreichen. Die Veröffentlichung von PR-Texten auf Presseportalen, News-Diensten und Social Media Portalen bringt die Meldungen in die Suchmaschinen und von dort zu neuen Lesern. Die Case Study "Mit Online-Pressemitteilungen erreicht der Automobilhersteller Mazda umweltbewusste Zielgruppen im Internet" zeigt, wie Mazda Deutschland mit dem Versand seiner PR-Botschaften über viele verschiedene Presseportale auf die Top-Positionen der Suchmaschinen gelangt.
Case Study hier kostenlos runterladen:
http://www.pr-gateway.de/case-study/case-study-mazda
Über Online-Pressemitteilungen den Weg in die Suchmaschinen finden
Für 90 Prozent aller Konsumenten sind Suchmaschinen die erste Anlaufstelle zur Informationsrecherche, genauso wie für 89 Prozent der B2B-Entscheider. Auch 99 Prozent der Journalisten nutzen das Internet und Suchmaschinen, wie Google und Co. für ihre Recherche nach interessanten Geschichten. Suchmaschinen lieben Text. Aktuelle und relevante Inhalte sind in den Suchmaschinen besonders gut indexiert. Die Online-Pressemitteilung bietet ein ideales Nachrichten-Format für aktuelle und redaktionell aufbereitete Unternehmensinformationen. Durch die Verbreitung auf Presseportalen, News-Diensten und Social Media Portalen lässt sich die Sichtbarkeit der PR-Botschaften im Internet verbessern, so dass Interessenten und Kunden die Meldungen in den Suchmaschinen besser finden. Jede Veröffentlichung auf einem Portal erzeugt Reichweite. Die Reichweite lässt sich durch die Veröffentlichung auf vielen verschiedenen Presseportalen signifikant erhöhen, da die Suchmaschinen die Meldung entsprechend häufiger erfassen.
Die Case Study zeigt: Mit Online-Pressemitteilungen über die Suchmaschinen zu den Zielgruppen
Anhand einer Pressemitteilung des Automobilherstellers Mazda Deutschland mit dem Titel "ADAC bestätigt Effizienz und geringe Emission des Mazda CX-5 Diesel" zeigt die Case Study den Einfluss einer weitreichenden Verbreitung über Presseportale auf die Reichweite der PR-Texte in den Suchmaschinen. Die Pressemitteilung von Mazda Deutschland erzielte bereits innerhalb weniger Stunden nach Veröffentlichung über 8.500 Suchtreffer in Google.
Nicht nur die Verbreitung, sondern auch die Gestaltung von Online-Pressemitteilungen spielen eine wichtige Rolle für die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Die Verwendung von Schlüsselwörtern (Keywords) unterstützt die Zuordnung der Online-Pressemitteilungen zu den Suchbegriffen. Besonders geeignet sind themenrelevante Keywords, die aus der Alltagssprache der Zielgruppe stammen, denn nur was gesucht wird, kann auch gefunden werden. Mit einigen wenigen Optimierungsmethoden können Unternehmen daher - wie die Case Study im Fall von Mazda Deutschland zeigt - die Reichweite ihrer Online-Pressemitteilungen signifikant erhöhen und neue Leser für ihre PR-Texte gewinnen.
Weitere Informationen zu den Vorteilen einer weitreichenden Verbreitung von Online-Pressemitteilungen und nützliche Tipps zur Optimierung der PR-Botschaften für das Internet sind in der Case Study "Mit Online-Pressemitteilungen erreicht der Automobilhersteller Mazda umweltbewusste Zielgruppen im Internet" (http://www.pr-gateway.de/case-study/case-study-mazda) zu finden.
Weitere Informationen, Bilder und Publikationen stehen im PR-Gateway Presse-Center zum Download zur Verfügung:
http://www.pr-gateway.de/presse
http://www.pr-gateway.de
Adenion GmbH
Merkatorstr. 2 41515 Grevenbroich
Pressekontakt
http://www.pr-gateway.de
Adenion GmbH
Merkatorstr. 2 41515 Grevenbroich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marco Wurzler
22.01.2013 | Marco Wurzler
Online-PR Fallstudie
Online-PR Fallstudie
15.01.2013 | Marco Wurzler
Erfolgreiche Online-PR und Social Media Strategien - Kostenloses Whitepaper
Erfolgreiche Online-PR und Social Media Strategien - Kostenloses Whitepaper
08.01.2013 | Marco Wurzler
Kostenloser Leitfaden: Kunden mit überzeugenden Inhalten gewinnen
Kostenloser Leitfaden: Kunden mit überzeugenden Inhalten gewinnen
18.12.2012 | Marco Wurzler
SOS-Kinderdörfer: Adenion GmbH als Dorf-Pate für Taifun Opfer auf den Philippinen
SOS-Kinderdörfer: Adenion GmbH als Dorf-Pate für Taifun Opfer auf den Philippinen
13.12.2012 | Marco Wurzler
Neues Online-PR Video: Pressemitteilungen über Online Presseverteiler weitreichend verbreiten
Neues Online-PR Video: Pressemitteilungen über Online Presseverteiler weitreichend verbreiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Mit KI Wirkung erzielen
Mit KI Wirkung erzielen
01.09.2025 | Secura GmbH
Eventmanagment: Vom Talk zur Talk-Domain
Eventmanagment: Vom Talk zur Talk-Domain
01.09.2025 | Human Pioneer News Agency
Human Pioneer News Agency enthüllt "Antarctic Declaration" für neues Nachrichtenparadigma
Human Pioneer News Agency enthüllt "Antarctic Declaration" für neues Nachrichtenparadigma
27.08.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
Burnout-Pandemie, Fachkräftemangel, Standortkrise: "Zukunft Personal Nachgefragt" mit Nürnberg, Brickwedde, Kempf und Kossol
Burnout-Pandemie, Fachkräftemangel, Standortkrise: "Zukunft Personal Nachgefragt" mit Nürnberg, Brickwedde, Kempf und Kossol
27.08.2025 | SchlafTEQ GmbH
Warum eine orthopädische Matratze von schlafTEQ in Wien die richtige Wahl ist
Warum eine orthopädische Matratze von schlafTEQ in Wien die richtige Wahl ist
