promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.

Pressemitteilung von Bianca Ziegler

Werbefilme: Wie sie entstehen und was sie bringen


04.09.2012 / ID: 76889
Medien & Kommunikation

Hamburg, 04.09.2012 - Online-Marketing ist ein Bereich mit zunehmender Relevanz und die Möglichkeiten in diesem Sektor vielfältig. Eine davon ist der Werbefilm: In wenigen Minuten erklärt ein solches Video, was ein Unternehmen zu bieten hat oder wie es arbeitet. Jörg Wellbrock, Inhaber der Agentur TextTakte (http://www.texttakte.de/), hat sein Portfolio um Werbevideos erweitert und erklärt in einem Blogbeitrag (http://klartext-im-takt.de/marketing-wie-mache-ich-ein-werbevideo/), wie ein solcher Film entsteht.

Zirka zwei Tage arbeitet Wellbrock an einem Video, das rund zweieinhalb Minuten lang werden soll. Einem intensiven Gespräch mit seinen Kunden, in dem es über die konkreten Ziele und Vorstellungen geht, folgt das Prüfen der Machbarkeit und das Einarbeiten in die Thematik, in der Wellbrocks Auftraggeber zuhause sind. Das Drehbuch wird optimal auf die Branche des Auftraggebers und seine Zielgruppe abgestimmt. In einem Gespräch mit der Grafikerin klärt Wellbrock ab, wie die Vorstellungen des Kunden aussehen und in welche Richtung der Werbefilm gehen wird. Liegen die Grafiken vor, wird der Text mit sonorer Stimme gesprochen - Bilder und Worte ergeben zusammen bereits einen interessanten Einblick in die Tätigkeiten von Wellbrocks Kunden. Etwas fehlt noch: Hintergrundmusik, die das Ganze auflockert. Zwei verschiedene Versionen erhält der Auftraggeber, nach einer Absprache, in der die Freigabe erfolgt oder Änderungswünsche besprochen werden, steht der Imagefilm.

Wellbrock sieht die Wichtigkeit seiner Werbevideos (http://www.texttakte.de/werbevideos-2/) aus Sicht seiner Kunden: "In Zeiten, in denen Präsenz im World Wide Web geradezu unverzichtbar geworden ist, ist es wichtig, seinen Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern Abwechslung anzubieten. Werbe- beziehungsweise Imagefilme können das: Auf YouTube, Facebook oder anderen Portalen, auch der eigenen Website, gestreut, werden Botschaften in wenigen Minuten rübergebracht. Der Erfolg, den Videoplattformen wie YouTube haben, kommt nicht von ungefähr: Verbraucher und Unternehmen lehnen sich gerne zurück und informieren sich auf diese Weise über Produkte, Dienstleistungen und andere Firmen. Dass Suchmaschinen, allen voran der Platzhirsch Google, dazu übergegangen sind, Videos in die allgemeine Suche mit einzubeziehen oder ausschließlich Videos suchen zu lassen, ist ein weiterer Grund, der für das Erstellen von Werbefilmen spricht."
Werbefilm Werbevideo Imagefilm Texter Hamburg Textagentur Hamburg

http://www.texttakte.de
TextTakte
Lüttwetter 20 21039 Hamburg

Pressekontakt
http://www.klartext-im-web.de
klar:text
Lüttwetter 20 21039 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bianca Ziegler
19.02.2013 | Bianca Ziegler
Nachhaltigkeit in deutschen Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Mit KI Wirkung erzielen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 429.604
PM aufgerufen: 73.022.042