Norbert Seuß neuer Geschäftsführer von Radio 7
05.11.2012 / ID: 86672
Medien & Kommunikation
(NL/8510775067) Ulm, den 05. November 2012 Norbert Seuß wird neuer Geschäftsführer des baden-württembergischen Bereichssenders Radio 7. Der 52-jährige übernimmt seine Position am 1. April 2013 und folgt damit auf Dr. Bernhard Hock, der als Kaufmännischer Direktor in die Geschäftsleitung der Mediengruppe Schwäbisch Media wechselt.
Norbert Seuß begann seine berufliche Laufbahn als Journalist u.a. bei der Tageszeitung Rheinpfalz sowie einer regionalen TV-Station in Rheinland-Pfalz. Seit 1986 war der gebürtige Pfälzer in verschiedensten Positionen im Hörfunkbereich tätig. Er gehörte den Aufbauteams der landesweiten Privatsender Radio FFN aus Niedersachsen sowie Radio Brocken aus Sachsen Anhalt an. Von 1994-2004 war Norbert Seuß Geschäftsführer und Programmdirektor von Hit-Radio Antenne Sachsen (heute Hit-Radio RTL Sachsen). Seit 2004 zeichnet er bei der ENERGY-Gruppe als Geschäftsführer mehrerer Sender (u.a. ENERGY Stuttgart, ENERGY Hamburg) und als Business Development Direktor verantwortlich. Nun wechselt der ausgewiesene Hörfunkexperte in die Sendezentrale von Radio 7 nach Ulm. Radio 7 gehört zu den 20 reichweitenstärksten Privatsendern in Deutschland und ist eine anerkannte Größe in der Branche. Der Sender verfügt über viel Potential. Ich freue mich daher sehr, meine Expertise einzubringen und die zukünftige Entwicklung des Senders gemeinsam mit dem Radio 7 Team zu gestalten, erklärt der designierte Geschäftsführer.
Neben der Leitungsfunktion bei Radio 7, übernimmt er auch die Geschäftsführung der Radio 7 Tochtergesellschaften, der Eventagentur team seven sowie der Drachenkinder gGmbH, dem Charity-Projekt des Bereichssenders.
Norbert Seuß ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er beginnt seine neue Tätigkeit am 01. April 2013. Bis dahin wird der bisherige Geschäftsführer, Dr. Bernhard Hock, die Geschäfte des Senders kommissarisch weiter führen. Die Gesellschafter von Radio 7, der Schwäbische Verlag (Schwäbisch Media), die Neue Pressegesellschaft (Südwestpresse) und der Schwarzwälder Bote, begleiten Norbert Seuß mit den besten Wünschen für seine neue Position.
Radio 7
Gaisenbergstr. 29 89073 Ulm
Pressekontakt
http://www.radio7.de
Radio 7
Gaisenbergstr. 29 89073 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Hellmich
06.03.2013 | Philipp Hellmich
Radio 7: Hörerzahlen steigen weiter
Radio 7: Hörerzahlen steigen weiter
25.01.2013 | Philipp Hellmich
Radio 7 SummerOpening mit Nick Howard
Radio 7 SummerOpening mit Nick Howard
11.12.2012 | Philipp Hellmich
Radio 7 gewinnt Medienpreis der Deutschen Umwelthilfe
Radio 7 gewinnt Medienpreis der Deutschen Umwelthilfe
02.11.2012 | Philipp Hellmich
Der Winter kann kommen: Das Radio 7 SkiOpening 2012!
Der Winter kann kommen: Das Radio 7 SkiOpening 2012!
22.10.2012 | Philipp Hellmich
Spendenrekord bei Radio 7 CharityNight
Spendenrekord bei Radio 7 CharityNight
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Autor Reto Leimgruber
Die Gladiatrix - Blutprogramm: Der neue Thriller von Reto Leimgruber
Die Gladiatrix - Blutprogramm: Der neue Thriller von Reto Leimgruber
21.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Neues Buch zu invasiven Tieren/Tierarten in Down Under (Australien & Neuseeland): Eingeschleppt und etabliert
Neues Buch zu invasiven Tieren/Tierarten in Down Under (Australien & Neuseeland): Eingeschleppt und etabliert
21.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Neu: Buch zu invasiven Tieren/Tierarten in Down Under (Australien & Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Neu: Buch zu invasiven Tieren/Tierarten in Down Under (Australien & Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
19.11.2025 | Into the Blood
Elektronisch, verspielt, einzigartig: Into the Blood veröffentlichen "Play Your Clarinet!
Elektronisch, verspielt, einzigartig: Into the Blood veröffentlichen "Play Your Clarinet!
19.11.2025 | Pixblick e.K.
Vollgas in die Vergangenheit: Zwei Berliner Jungs reisen mit einer Dampflok aus dem Technikmuseum in die Zeit
Vollgas in die Vergangenheit: Zwei Berliner Jungs reisen mit einer Dampflok aus dem Technikmuseum in die Zeit

