Pressemitteilung von Sabine Oehlrich

Professor Dr. Norbert Frey, Kiel, erhält die Ludolph-Brauer-Medaille 2013


18.02.2013 / ID: 101930
Medizin, Gesundheit & Wellness

Norbert Frey, Direktor der Klinik für Innere Medizin III -
Kardiologie und Angiologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, hat anlässlich der Jahrestagung
der Nordwestdeutschen Gesellschaft für Innere Medizin am
9. Februar 2013 die Ludolph-Brauer-Medaille erhalten. Hiermit werden
Verdienste um die Fortbildung im Bereich der Inneren Medizin gewürdigt.
Gemäß der Tradition der Gesellschaft wird die Medaille nach der erst-
maligen Organisation der Jahrestagung verliehen.

Frey beschäftigt sich bei seinen wissenschaftlichen Arbeiten u. a. mit der
myokardialen Hypertophie und der Herzinsuffizienz. Er ist auch in
Projekte des Nationalen Genomforschungsnetzes auf nationaler und internationaler Ebene involviert.

Der Preis wird im Gedenken an Ludolph Brauer (1956-1951) verliehen, der mit den Chirurgen Sauerbruch und Friedrich als einer der Väter der Thoraxchirurgie gilt. In Hamburg gründete er auf dem Gelände des heutigen UKE schon frühzeitig Forschungsinstitute u. a. für Tuberkulose, Krebs und die Pathologie des Herzens.
NWGIM Innere Medizin Prof. Dr. Norbert Frey Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Ludolph-Brauer-Medaille Ludolph Brauer Herzinsuffizienz

http://www.innere-nordwest.de
Nordwestdeutsche Gesellschaft für Innere Medizin (NWGIM)
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein/Campus Kiel/ Medizinische Klinik II/ Arnold-Heller-Str. 3 24105 Kiel

Pressekontakt
http://www.altmann-pr.com
Altmann PR
Habichtweg 7 21244 Buchholz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Oehlrich
30.04.2013 | Sabine Oehlrich
Great Place to Work
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.508
PM aufgerufen: 74.181.150