Gesundheitsförderung in Betrieben
18.02.2013 / ID: 102099
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Im Zuge der demographischen Entwicklung werden Arbeitnehmer in Deutschland nicht nur älter, sondern weisen laut Statistik auch längere Fehlzeiten auf. Der Grund: Während jüngere Mitarbeiter vor allem in Folge von Verletzungen und Atemwegserkrankungen ausfallen, stehen bei Älteren Muskel- Skelett- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Vordergrund. Diese Erkrankungen hängen entscheidend auch mit Übergewicht und Adipositas zusammen, einem Problem, das zunehmend den Alltag in den Betrieben bestimmt und zu langen Ausfallzeiten sowie verminderter Einsatz- und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter führt.
Ein ganz wesentlicher Baustein des betrieblichen Gesundheitsmanagements sollte deshalb ein professionelles Programm zur Gewichtsreduktion und Lebensstiländerung der Mitarbeiter sein. Davon profitieren Arbeitgeber wie Arbeitnehmer gleichermaßen. Die individuellen gesundheitlichen Risikofaktoren für schwerwiegende Erkrankungen werden gesenkt. Die Mitarbeiter werden gestärkt, motiviert und fühlen sich wohler. Dadurch bleibt dem Betrieb die Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer erhalten und Fehlzeiten werden reduziert.
Auch kleinere und mittelständische Firmen können mit Hilfe von externen Beratern solch eine Maßnahme zur Gesundheitsförderung innerhalb des betrieblichen Alltags anbieten. Bewährt zur Umsetzung von Lebensstilinterventionen hat sich z. B. das Bodymed-Ernährungsprogramm, das bereits in über 600 Gesundheitsinstituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten wird. "Die ärztlich begleiteten Ernährungskurse basieren auf langfristiger Ernährungsumstellung, einem aktiveren Bewegungsverhalten kombiniert mit Verhaltenstraining", erläutert Dr. Hardy Walle, der Gründer des Ernährungskonzeptes. Es setzt auf eine eiweißoptimierte, fettmodifizierte und moderat kohlenhydratreduzierte Kost. Zeitweise werden einzelne Mahlzeiten durch ein hochwertiges Eiweißnährstoffkonzentrat ersetzt. In Kursen lernen die Mitarbeiter zusammen mit Gleichgesinnten, sich nach den Empfehlungen dieser ausgewogenen Mischkost zu ernähren, ihr Ernährungsverhalten langfristig bewusst zu steuern und regelmäßige Bewegung in den Alltag zu integrieren.
Den Erfolg dieses Konzeptes bestätigt eine Untersuchung: Eine Studie mit 144 Teilnehmern an zehn Betriebsstandorten zeigte, dass nach drei Monaten eine durchschnittliche Gewichtsreduktion von 8,7 Kilo erreicht wurde. Außerdem wirkte sich das Bodymed-Ernährungskonzept (www.bodymed.com) positiv auf die Blutdruck-, Cholesterin- und Triglycerinwerte der Arbeitnehmer aus. Hervorzuheben ist zudem, dass beim betrieblichen Gesundheitsprogramm deutlich mehr Männer für eine Lebensstiländerung gewonnen werden. Bei privaten ambulanten Programmen liegt der Männeranteil lediglich bei 20 Prozent, bei der betrieblichen Gesundheitsförderung konnte hingegen eine Quote von mehr als 70 Prozent erzielt werden.
Gesundheitsförderung Betriebe Bodymed-Ernährungsprogramm Dr. Hardy Walle Eiweißnährstoffkonzentrat Gewichtsreduktion www.bodymed.com
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin

