Krebspatienten leiden unter Angst und Depressionen
18.02.2013 / ID: 102100
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Krebspatienten fühlen sich ihrer Krankheit oft ausgeliefert. Eine Studie des Universitätsklinikums Regensburg unter Leitung von Prof. Oliver Kölbl hat gezeigt, dass 41 Prozent der Patienten zu Beginn einer Strahlentherapie auffällige oder grenzwertige Symptome von Angst und 33 Prozent von Depressivität zeigen. Bei den meisten lässt die Angst jedoch bereits nach der ersten Strahlentherapiesitzung nach. Die Befragung ergab, je aufgeklärter die Patienten sind, je mehr sie im Gespräch mit dem Arzt erfahren, desto schneller können sie die Furcht vor den Apparaten verlieren und das "Heilende" der Strahlentherapie sehen.
Wie wichtig intensive Beratung ist, bestätigt Dr. Alfred Haidenberger vom Rinecker Proton Therapy Center (RPTC) in München, der europaweit modernsten Anlage für Protonenbestrahlung. "Im Gegensatz zur herkömmlichen Bestrahlung mit Röntgen arbeiten wir mit Protonen, die in Teilchenbeschleunigern auf eine hohe Geschwindigkeit gebracht werden", erläutert Dr. Haidenberger. Die Bestrahlung ist für den Patienten nicht wahrnehmbar und absolut schmerzfrei. Sie dauert meist nicht länger als 60 bis 120 Sekunden pro Sitzung.
Hochenergetisch beschleunigte Protonen geben ihre meiste Energie erst am Ende ihrer Laufstrecke ab, also unmittelbar im Tumor. Diese physikalischen Eigenschaften von Protonen haben für den Patienten erhebliche Vorteile. "Die Strahlenbelastung im gesunden Gewebe vor dem Tumor ist um den Faktor drei bis fünf geringer als bei der Röntgenbestrahlung. Hinter dem Tumor wird keine Strahlendosis mehr abgegeben", so Dr. Haidenberger. Dadurch entstehen weniger Nebenwirkungen, gleichzeitig erhöhen sich die Heilungschancen durch die bessere Ortsdosisverteilung. Vor allem bei Tumoren, die nahe an lebenswichtigen Organen siedeln, ist die zielgenaue Protonenbestrahlung der Bestrahlung mit Röntgen deutlich überlegen. Weitere Informationen zu dieser innovativen Form der Strahlentherapie gibt es unter http://www.rptc.de.
Krebspatienten Angst Depressionen Aufklärung Dr. Alfred Haidenberger Rinecker Proton Therapy Center Protonenbestrahlung www.rptc.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin

