Erblich bedingter Haarverlust bei Frauen
18.02.2013 / ID: 102101
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Dass viele Männer unter erblich bedingtem Haarausfall (androgenetische Alopezie) leiden, ist allgemein bekannt und im fortgeschrittenen Stadium unübersehbar. Doch die wenigsten wissen, dass auch bis zu 30 Prozent der Frauen von hormonell verursachtem Haarverlust betroffen sind. Anders als bei Männern reagieren bei Frauen mit androgenetischer Alopezie meist nur Haarfollikel im und um den Mittelscheitelbereich empfindlich auf Androgene. Deshalb werden Frauen auch niemals kahl auf dem Schädel, sondern die Haare dünnen bei ihnen mehr oder weniger diffus aus. Zur Bestimmung des Stadiums des Haarverlustes orientieren sich die Ärzte an der Ludwig-Skala, die der Hamburger Dermatologe Dr. Erich Ludwig 1977 erstmals beschrieben hat. Stadium I ist definiert als wahrnehmbares Dünnerwerden der Haare im Scheitelbereich. Im folgenden Stadium setzt sich diese Entwicklung deutlich sichtbar fort (siehe Illustration). Nur sehr selten entsteht das Stadium III mit einer ausgeprägten Haarlichtung bzw. einem annähernd vollständigen Haarverlust in weiten Teilen der Scheitelregion.
Aktiv sollten betroffene Frauen werden, sobald sie erste Anzeichen für vermehrten Haarausfall bemerken. Denn je früher gegengesteuert wird, desto größer sind die Erfolgsaussichten. Ein Hautarzt kann mit speziellen Tests herausfinden, ob tatsächlich eine androgenetische Alopezie vorliegt. Ist dies der Fall, gibt es unterschiedliche Therapieansätze, um Haarwachstum zu fördern und Haarverlust zu stoppen. Einen Vergleich der Produkte gegen Haarausfall hat die unabhängige Stiftung Pharmatest (www.pharma-test.org) auf ihrer Internetseite zusammengestellt. Testsieger in der Rubrik Tinkturen wurden Ampullen mit aktiven pflanzlichen Stammzellen, die je nach Grad des Haarverlustes in unterschiedlichen Konzentrationen angeboten werden.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin

