Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Lungenkrebs oft nicht operabel


18.02.2013 / ID: 102104
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Ein operativer Eingriff ist bei Lungenkrebs oft nicht realisierbar. Gute Chancen, den Tumor zu verkleinern oder sogar ganz zu vernichten, bietet aber eine neue Präzisionsbestrahlung mit hochenergetischen Protonen. "Protonen geben im Gegensatz zur herkömmlichen Röntgenbestrahlung ihre höchste Energie unmittelbar im Tumor ab. Hinter dem Krebsherd findet keine Strahlung statt. Der gegenseitige gesunde Lungenflügel wird also völlig ausgespart", erklärt Prof. Barbara Bachtiary vom Rinecker Proton Therapy Center (RPTC) in München. Wegen dieses Vorteils kann mit einer höheren Tumor zerstörenden Dosis gearbeitet werden. Dadurch steigen die Heilungschancen. Die Protonentherapie wird in den USA und in Japan bereits seit vielen Jahren zur Bekämpfung von Tumorerkrankungen genutzt. Weitere Informationen gibt es unter http://www.rptc.de.
Lungenkrebs Präzisionsbestrahlung Prof. Barbara Bachtiary Rinecker Proton Therapy Center Protonentherapie www.rptc.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.508
PM aufgerufen: 74.181.503