Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Übergewichtige Frauen leiden unter ihren Pfunden


18.02.2013 / ID: 102105
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Die Mehrzahl der übergewichtigen Frauen ist unglücklich über ihre zu vielen Pfunde. Das zeigt eine Auswertung der repräsentativen KORA-Studie (Kooperative Gesundheitsforschung in der Region Augsburg). Der zufolge sind 79 Prozent der Frauen mit ihrem Körper unzufrieden. Die meisten haben schon etliche Diäten hinter sich, oft mit dem gefürchteten Jo-Jo-Effekt. Nach der Gewichtsreduktion kehren die Pfunde schnell zurück, meist sogar über das ursprüngliche Gewicht hinaus. "Langfristig ist eine nachhaltige Gewichtsreduktion nur durch eine Optimierung der Stoffwechselsituation erreichbar", erklärt Dr. Hardy Walle, Gründer des ärztlich begleiteten Bodymed-Ernährungskonzeptes (www.bodymed.com). Voraussetzung hierfür ist eine schrittweise Änderung des Lebensstils durch Ernährungs- und Bewegungsberatung sowie Verhaltenstraining.
Übergewichtige Frauen Gewichtsreduktion KORA-Studie Dr. Hardy Walle Bodymed-Ernährungskonzept www.bodymed.com

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.508
PM aufgerufen: 74.181.503