Unterstützung für fürsorgliche Tierbesitzer Hill"s bezuschusst Vorsorgeuntersuchungen
28.02.2013
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wenn ein Haustier krank wird, kann es seinen Besitzern nicht sagen, wo es schmerzt oder juckt. Da viele Krankheiten wie Herz-, Nieren- oder Gelenkerkrankungen für den Laien jedoch kaum erkennbar sind, können selbst aufmerksame Besitzer ihre Tiere nicht frühzeitig behandeln lassen.
"Wie für uns Menschen spielt auch für unsere Haustiere die richtige Ernährung eine ausschlaggebende Rolle für Gesundheit und Wohlergehen", sagt Alexandra Flocke, Tierärztin in der wissenschaftlichen Abteilung von Hill"s. "Ernährungsbedingte Mangelerscheinungen und Krankheiten können die Lebenserwartung und die Lebensqualität von Hunden und Katzen stark beeinträchtigen. Es handelt sich jedoch oft um schleichende Krankheitsbilder, die wir vielfach erst wahrnehmen, wenn ernsthafte Schäden bereits eingetreten sind. Deshalb fördert Hill"s seit drei Jahren "bereits im 4. Jahr gemeinsam mit dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen der "Aktion Tiergesundheit" mit wachsendem Erfolg."
"Möglichst ein Mal pro Jahr sollten Tierbesitzer deshalb mit ihrem vierbeinigen Liebling zum Tierarzt gehen, denn maßgeschneiderte Vorsorge- und Früherkennungsprogramme helfen bei der Feststellung gesundheitlicher Beschwerden und ermöglichen durch rechtzeitige Therapie die Erhaltung der Lebensqualität", erklärt bpt-Präsident Dr. Hans-Joachim Götz. Im Zuge der Aktion bezuschusst Hill"s im gesamten April 2013 wieder eine Vorsorgeuntersuchung beim Tierarzt mit 20 Euro.
Hill"s ist stolz, in diesem Jahr gemeinsam mit dem Weltverband für Kleintiermedizin (WSAVA) ein zweites Programm unter dem Namen "Jedes Tier. Jedes Mal" auf den Weg zu bringen, bei dem sie sich bemühen die Ernährungsbeurteilung zum Routinebestandteil der tierärztlichen Vorsorgeuntersuchung zu machen. Auch der bpt unterstützt dieses Programm. "So sind wir uns sicher, unserer Mission, die einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Haustier zu bereichern und zu verlängern, gerecht zu werden", sagt Alexandra Flocke.
Wer das Angebot der "Aktion Tiergesundheit" zur Vorsorge nutzen möchte, lädt sich unter http://www.aktion-tiergesundheit.de einen von 15.000 Gutscheinen herunter und druckt ihn aus. Nach der tierärztlichen Untersuchung braucht man ihn dann nur noch auszufüllen, vom Tierarzt abstempeln zu lassen und an Hill"s zu schicken. Das Unternehmen überweist das Geld direkt an den Tierbesitzer.
Großer Erfolg sorgt für Fortsetzung der Aktion
Die "Aktion Tiergesundheit" findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt. 2012 haben sich mehr als 3.000 Tierärzte daran beteiligt, 13.000 Aktionsgutscheine konnten verteilt werden. Zwei Drittel der Tierärzte, die im vergangenen Jahr an der Aktion teilgenommen haben, waren für eine Weiterführung. Die rege Nutzung des Angebots hat gezeigt, dass bereits viele Tierbesitzer erkannt haben, wie wichtig eine regelmäßige Vorsorge auch für Tiere ist.
Als Schirmherrin der "Aktion Tiergesundheit" konnten die Initiatoren in diesem Jahr Nina Ruge gewinnen. Die erfolgreiche Journalistin und leidenschaftliche Hundehalterin setzt sich ambitioniert für verantwortungsvolle Hundehaltung ein. 2011 ernannte der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) Nina Ruge zur ersten "Botschafterin des Hundes". "Wenn meine Hunde und Katzen gesund sind, bin ich glücklich. So oft habe ich selbst erfahren, wie wichtig Vorsorge für jeden Tierbesitzer ist. Deshalb freue ich mich sehr, als Schirmherrin der "Aktion Tiergesundheit" zu regelmäßiger Vorsorge motivieren zu können", so die TV-Moderatorin.
Weitere Informationen zur Aktion finden Sie ab KW 13 im Internet unter http://www.aktion-tiergesundheit.de.
http://www.uhilg-pr.de
Ines Uhlig PR GmbH
Kattrepelsbrücke 1 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.uhlig-pr.de/
Ines Uhlig PR GmbH
Kattrepelsbrücke 1 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carola Blaschke
05.11.2014 | Carola Blaschke
Neu: Dahle nanoCLEAN Luftreiniger Wenn Luft zum Problem wird – Feinstaubbelastung als unterschätztes Gesundheitsrisiko
Neu: Dahle nanoCLEAN Luftreiniger Wenn Luft zum Problem wird – Feinstaubbelastung als unterschätztes Gesundheitsrisiko
10.05.2013 | Carola Blaschke
Doppelt wertvoll: Das Leinöl von SCHNEEKOPPE
Doppelt wertvoll: Das Leinöl von SCHNEEKOPPE
10.05.2013 | Carola Blaschke
SCHNEEKOPPE VITAsan Slim: Der sichere Weg zum Wunschgewicht
SCHNEEKOPPE VITAsan Slim: Der sichere Weg zum Wunschgewicht
13.02.2013 | Carola Blaschke
HILCONA Pasta Italia: Der pure Geschmack Italiens
HILCONA Pasta Italia: Der pure Geschmack Italiens
11.02.2013 | Carola Blaschke
Der Marktführer im Aufwind: BUTARIS im neuen Gewand
Der Marktführer im Aufwind: BUTARIS im neuen Gewand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Zahnprothesen von den Experten der Zahnärzte Neustadt Passage für ein natürliches Lächeln
Zahnprothesen von den Experten der Zahnärzte Neustadt Passage für ein natürliches Lächeln
01.04.2025 | Initiative proDente e.V.
Internationaler Kinderbuchtag: „Die Freiheit der Phantasie“
Internationaler Kinderbuchtag: „Die Freiheit der Phantasie“
01.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen
Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen
01.04.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
BHK e.V. startet Kampagne zur Gewinnung von Pflegefachkräften in der außerklinischen Kinderkrankenpflege
BHK e.V. startet Kampagne zur Gewinnung von Pflegefachkräften in der außerklinischen Kinderkrankenpflege
01.04.2025 | Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung
Digitaler Parkinson-Lotse wird in weitere Regionen ausgerollt
Digitaler Parkinson-Lotse wird in weitere Regionen ausgerollt
