Zahnklinik Jung: Warum Zähne beim Essen schmerzen können
04.03.2013 / ID: 104381
Medizin, Gesundheit & Wellness
"Unsere Zähne werden normalerweise durch den Zahnschmelz, einem dicken, natürlichen Schutzschild, vor äußeren Einwirkungen geschützt", erklärt Dr. MSc. MSc. Andreas Jung von der Zahnklinik Jung (http://www.zahnklinik-jung.de/) . Der Wurzelbereich, wird nicht vom Schmelz, sondern vom Zahnfleisch abgeschirmt. Hier ist somit kein Zahnschmelz vorhanden. "Problematisch und schmerzhaft wird dies erst, wenn das Zahnfleisch zurück geht: Dann liegen die empfindlichen Stellen der Zähne frei und sind den Eigenschaften der Speisen schutzlos ausgeliefert", so Dr. MSc. MSc. Andreas Jung von der Zahnklinik Jung weiter. Der Zahnhals ist mit vielen kleinen Kanälchen versehen, wodurch Säure, Zucker, Kaltes oder Heißes direkt zum Zahnnerv weitergeleitet werden. Dort werden die Reize in Schmerzimpulse umgewandelt, so dass unser Gehirn Schmerzen meldet.
Ursachen freiliegender Zahnhälse
"Für freiliegende Zahnhälse gibt es verschiedene Ursachen. So kann es zum Beispiel durch Zähneknirschen, falsches Zähneputzen oder durch eine Parodontitis (http://www.zahnklinik-jung.de/leistungen/parodontologie.html) zum Rückgang des Zahnfleisches kommen", weiß Dr. MSc. MSc. Thomas Jung von der Zahnklinik Jung (http://www.zahnklinik-jung.de/zahnklinik/konzept.html) .
Beim nächtlichen Zähneknirschen handelt es sich oftmals um eine Form der Stressbewältigung im Schlaf. Dabei klappern die Betroffenen mit den Zähnen oder führen malende, kreisende Bewegungen aus. "Dadurch kann nicht nur der Zahnschmelz oder das Kiefergelenk beschädigt werden, sondern auch das Zahnfleisch. Hier kann eine Bissschiene Abhilfe schaffen. Sie verhindert, dass die Zähne aufeinander reiben können und wirkt wie ein Puffer", rät Dr. MSc. MSc. Thomas Jung von der Zahnklinik Jung.
"Häufigste Fehler beim Zähneputzen sind zu viel Druckaufbau und zu heftige Bewegungen mit der Zahnbürste. Auch eine alte Zahnbürste, bei der die Borsten bereits verbogen sind, kann das Zahnfleisch verletzten", erklärt Dr. MSc. MSc. Andreas Jung von der Zahnklinik Jung. Daher sollte man die Zahnbürste spätestens alle zwei bis drei Monate wechseln. Um falsches Putzen zu verhindern, sollte man zum Beispiel darauf achten, dass man mit kreisenden und nicht mit waagerechten Bewegungen putzt. Des Weiteren sollte man die Zahnbürste ca. im 45 Grad-Winkel halten, damit das Zahnfleisch nicht aufgerissen wird. Mit weichen oder mittelharten Bürsten kann man seinem Zahnfleisch zusätzlich Gutes tun.
Eine Parodontitis kann entstehen, wenn keine ausreichende Mundhygiene stattfindet und so Speisereste im Mund zurückbleiben. "Dann können sich Bakterien auf der Zahnoberfläche aufhalten und dort vermehren. Wird dieser Belag, auch Plaque genannt, nicht entfernt, dringen die Bakterien auch in den Spalt zwischen Zahn und Zahnfleisch", warnt Dr. MSc. MSc. Thomas Jung von der Zahnklinik Jung. So entsteht schlussendlich eine Parodontitis: Eine Entzündung des Zahnhalteapparats zu dem Zahnfleisch, die knöcherne Umgebung, die Wurzelhaut und die Wurzelhautfasern gehören. Wird eine Parodontitis nicht behandelt, so löst sich das entzündete Gewebe zunächst nach und nach vom Zahnhals ab, wodurch dieser seinen Schutz verliert. Im weiteren Verlauf der Entzündung werden die Zähne meist locker und es kann schließlich zum Zahnverlust kommen.
Ohne Schmerzen alles essen
Remineralisierende Dentalgels, die einmal wöchentlich nach dem Putzen aufgetragen werden, können bei schmerzempfindlichen Zähnen helfen. Deren Ziel ist, die freiliegenden Stellen zu versiegeln und so die Schmerzen beim Essen bestimmter Nahrungsmittel zu reduzieren.
Da der Zahnhals auch sehr anfällig für Karies ist, kann ein spezieller Lack auf die Zähne aufgetragen werden. Auch eine Versiegelung der Zahnhälse mit minimalen Kunststofffüllungen ist möglich.
Ziel dieser Behandlungen ist, dass die freiliegenden Zahnhälse eine künstliche Schutzschicht erhalten, so dass Säure, Zucker, Heißes und Kaltes nicht mehr direkt zum Zahnnerv durchdringen kann und so auch die Schmerzen beim Essen schnell vergessen sind.
Bildrechte: © dkimages/fotolia.com
Zahnklinik Jung Zahnklinik Jung Rhein-Main Zahnklinik Zahnarzt Zahnärzte Zahnärzte Jung Dres. Jung Dr. Andreas Jung Dr. Thomas Jung Dr. Jung Parodontitis Paradontose Zähne knirschen Zähne putzen Zähneputzen Zähne Zahn Zahnfleisch Zahnhal
http://www.zahnklinik-jung.de
Zahnklinik Jung
City-Passage 1-6 64319 Pfungstadt
Pressekontakt
http://www.zahnklinik-jung.de
flash Marketing & Events
City-Passage 6 64319 Pfungstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alena Schoberth
31.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
Pressemitteilung: Fluoride zur Kariesprophylaxe - Freund oder Feind?
30.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
Pressemitteilung: Vorsicht bei Rheuma mit Kiefergelenksbeschwerden
16.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
Pressemitteilung: Karies heilen? Die sensationelle Zukunft
11.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
Pressemitteilung: Mit der Sonne um die Wette strahlen - weiße Zähne für perfekte Urlaubsfotos
03.07.2014 | Alena Schoberth
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Pressemitteilung: Vorgetäuschte Entführung - die Flucht vor dem Zahnarzttermin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung

