Mein Onkopedia
06.03.2013 / ID: 104779
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Die Diagnose Krebs ist für die Betroffenen ein großer Schock. Sie trifft rund 490.000 Menschen pro Jahr in Deutschland. Für viele ist es in dieser Situation sehr wichtig, möglichst umfangreiche Informationen zu der Erkrankung und zu den Therapieoptionen zu erhalten. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse finden Patienten z. B. auf dem Portal Onkopedia (www.dgho-onkopedia.de), einer der weltweit größten Krebsdatenbanken. Sie bietet ein gestaffeltes Angebot für Fachärzte, für Mitarbeiter im Pflegebereich und für Patienten ohne medizinische Vorbildung. Herausgeber des Portals ist die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO). "Onkopedia hat in kurzer Zeit immens an Popularität gewonnen. Wir verzeichnen mittlerweile monatlich zwei Millionen Zugriffe bei 30.000 aktiven Nutzern in Deutschland, Österreich und der Schweiz", so Prof. Gerhard Ehninger, Vorsitzender der DGHO.
Eine weitere wichtige Informationsquelle für Krebspatienten ist die Internetseite des Rinecker Proton Therapy Centers (www.rptc.de). Sie klärt darüber auf, bei welchen Tumorerkrankungen heute eine innovative Form der Bestrahlung mit Protonen möglich ist. Dabei hängt es von dem einzelnen Fall und der Art der Krebserkrankung ab, ob die Protonentherapie in Kombination mit einer Chemobehandlung und/oder einer Operation durchgeführt wird. "Protonen geben im Gegensatz zur herkömmlichen Strahlentherapie mit Röntgen die meiste Energie erst unmittelbar im Tumorherd ab. Dadurch wird umgebendes gesundes Gewebe weitestgehend geschont, gleichzeitig erhöhen sich die Heilungschancen durch die optimierte Krebszellen vernichtende Ortsdosisverteilung", erläutert Prof. Barbara Bachtiary vom RPTC. Dank zahlreicher neuer Therapieoptionen ist die Diagnose Krebs mittlerweile meist kein Todesurteil mehr, sondern zunehmend zu einer kontrollierbaren chronischen Erkrankung geworden.
Onkopedia Krebsdatenbank Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) Rinecker Proton Therapy Center www.rptc.de Protonentherapie Prof. Barbara Bachtiary
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden

