Elsevier erweitert und optimiert das Angebot an Klinikleitfaden-Apps
14.03.2013 / ID: 106389
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die im Mai 2012 erschienene, erste Version der Klinikleitfaden-App ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf ein überwältigendes Echo gestoßen und hat innerhalb von 10 Monaten einen Marktanteil von über 25 % in den Fachgebietszielgruppen erreicht. Aus diesem Grunde hat sich Elsevier entschlossen, die Klinikleitfaden-App zu erweitern und für technologische Neuerungen zu optimieren. Bei der Umsetzung der Klinikleitfaden-Inhalte als mobile Applikation lag der besondere Fokus auf Zeitersparnis, Bedienkomfort und Sicherheit durch leitlinienbasierte Inhalte.
Das ist neu in der kostenlosen Klinikleitfaden-Rahmen-App:
- Gratis-Notarzt-Leitfaden-App
- Preissenkung um 30% für alle Klinikleitfäden im In-App-Shop (Ersparnis gegenüber den Print-Klinikleitfäden zwischen 30 % und 44 %). Die Preise für die einzelnen Apps liegen nun zwischen 27,99 EUR und 41,99 EUR.
- Neue Klinikleitfaden-Apps zu 9 weiteren Fachgebieten
- Neue Zielgruppen "Pflege" und "Rettungsdienst"
- Klinikleitfaden-App Gynäkologie/ Geburtshilfe komplett neu aufgelegt
- Optimiert für das iPad
- Optimiert für das Retina-Display
- Optimiert für das iPhone5
Die Klinikleitfaden-App deckt mit dem neuen Update folgende 20 Fachgebiete ab:
- Allgemeinmedizin
- Anästhesie
- Chirurgie
- Dermatologie
- Gynäkologie/Geburtshilfe
- Hämatologie/Onkologie
- Innere Medizin
- Intensivmedizin
- Intensivpflege
- Kardiologie
- Medizinische Rehabilitation
- Nachtdienst
- Neurologie
- Notfall-Medizin (gratis)
- Orthopädie-Unfallchirurgie
- Pädiatrie
- Palliative Care
- Rettungsdienst
- Sonographie Common Trunk
- Sonographie Gastroenterologie
Der Gratis-Notarzt-Klinikleitfaden sowie die Inhaltsverzeichnisse zu allen Klinikleitfäden bieten einen umfassenden Überblick über Inhalt, Umfang und Qualität der Klinikleitfaden-Apps.
Die integrierte Suchfunktion findet schnell, bequem und genau eingegebene Suchbegriffe. Abbildungen, Tabellen und Infografiken liegen in den Klinikleitfaden-Apps hochauflösend vor und können in bester Bildqualität separat aufgerufen und gezoomt werden. Mit der Notizfunktion können an beliebigen Stellen Notizen eingetragen werden. Die Favoritenfunktion ermöglicht das individuelle Setzen von Lesezeichen an beliebigen Stellen in den Klinikleitfaden-Apps, so dass häufig benötigte Inhalte schnell und komfortabel wieder gefunden werden können.
Über die Klinikleitfaden-Reihe
Die Klinikleifäden von Elsevier wurden 1989 erstmals am Markt platziert und gehören heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den meistgekauften und etabliertesten Werken im Bereich "schnelle Antworten". Die Reihe zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus:
- Umfassend und leitlinienbasiert - die Klinikleitfäden bringen medizinisches Fachwissen evidenzbasiert auf den Punkt
- das Wesentliche eines Fachgebiets wird kompakt und übersichtlich zusammengefasst
- speziell zum schnellen Nachschlagen im Klinikeinsatz konzipiert
- inhaltlich immer dem gleichen Schema folgend (Definition - Klinik - Differentialdiagnose - Diagnostik - Therapie), um ein schnelles Zurechtfinden zu ermöglichen
Weitere Informationen unter http://www.elsevier.de/fachgebiete-produkte/produkt-und-markenwebseiten/klinikleitfaden-neu/uebersicht/
Über Clinical Reference
Der Bereich Clinical Reference bei Elsevier Deutschland ( http://www.elsevier.de (http://www.elsevier.de/) ) stellt postgraduierten Medizinern hochwertige und durch Experten überprüfte Fachinformationen zur Verfügung. Ziel ist es, Ärzten in Praxen, Krankenhäusern und medizinischen Versorgungszentren zu helfen, signifikant Zeit und Kosten zu sparen. Das Portfolio von Clinical Reference umfasst Zeitschriften, Fachbücher sowie On- und Offline-Produkte.
Über Elsevier
Elsevier ( http://www.elsevier.com (https://www.elsevier.com/) ) ist einer der größten Wissenschaftsverlage und vereint zahlreiche namhafte Verlage in aller Welt unter einem Dach. Der Verlag versteht sich als Partner in der wissenschaftlichen Kommunikation und stellt seinen Kunden auf der ganzen Welt qualitativ hochwertige Informationen und Services optimal aufbereitet in der gewünschten Form zur Verfügung - sei es als Buch, Zeitschrift, CD-ROM oder Online-Angebot. Mit 7.000 Mitarbeitern weltweit publiziert der Verlag rund 2.000 Fachzeitschriften und mehr als 20.000 Bücher. Darüber hinaus gehören renommierte Online-Angebote wie ScienceDirect (www.sciencedirect.com), MD Consult (www.mdconsult.com), Scopus (www.news.scopus.com) und weitere Portale zum Portfolio des Verlags.
Klinikleitfaden App Klinikleitfäden Apps Update Pflege Medizin Rettungsdienst iPhone iPad iPhone5 Retina Gratis Leitlinien Elsevier Arzt Allgemeinmedizin Anästhesie Chirurgie Dermatologie Gynäkologie Geburtshilfe Hämatologie Onkolo
http://www.elsevier.de/
Elsevier GmbH
Hackerbrücke 6 80335 München
Pressekontakt
http://www.elsevier.de/
Elsevier GmbH
Hackerbrücke 6 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Renate Kunstwadl
17.12.2013 | Renate Kunstwadl
Das AKh Linz arbeitet mit ClinicalKey
Das AKh Linz arbeitet mit ClinicalKey
25.10.2013 | Renate Kunstwadl
Praxisleitfaden Allgemeinmedizin in neuer Auflage
Praxisleitfaden Allgemeinmedizin in neuer Auflage
02.10.2013 | Renate Kunstwadl
Elsevier erweitert zum zweiten Mal das Portfolio der erfolgreichen Klinikleitfaden-Apps.
Elsevier erweitert zum zweiten Mal das Portfolio der erfolgreichen Klinikleitfaden-Apps.
12.09.2013 | Renate Kunstwadl
"ClinicalKey Vitals" auf dem DGN-Kongress in Dresden
"ClinicalKey Vitals" auf dem DGN-Kongress in Dresden
08.08.2013 | Renate Kunstwadl
Naturheilpraxis heute von Elvira Bierbach erscheint neu in der 5. Auflage
Naturheilpraxis heute von Elvira Bierbach erscheint neu in der 5. Auflage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel

