Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Moderne Strahlenheilkunde


18.03.2013 / ID: 106834
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Eine der tragenden Säulen bei der Behandlung von Krebserkrankungen ist die Strahlenheilkunde. Die Bestrahlung hat das Ziel, den Tumor bzw. Tumorreste zu vernichten. Bislang wurden dazu in erster Linie Röntgenstrahlen genutzt, die jedoch auch erhebliche Schäden im gesunden Gewebe anrichten können. Neu ist der Einsatz von Protonenstrahlen. "Die biologische Wirkung an der Krebszelle ist zwar bei Röntgen und Protonen die gleiche, aber die Ortsdosisverteilung ist bei Protonen ungleich günstiger", erläutert Dr. Alfred Haidenberger vom Rinecker Proton Therapy Center (RPTC) in München. Protonenstrahlen bestehen aus Wasserstoff-Atomkernen, die mit Hilfe von Magneten mit großer Geschwindigkeit in den Körper transportiert werden. Protonen geben ihre höchste Energie erst unmittelbar im Tumor ab, das umgebende gesunde Gewebe wird dadurch weitestgehend geschont. Weitere Informationen gibt es unter http://www.rptc.de.
Krebserkrankungen Protonenstrahlen Dr. Alfred Haidenberger Rinecker Proton Therapy Center gesundes Gewebe www.rptc.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 432.548
PM aufgerufen: 74.185.485