Warum Diäten meist sinnlos sind
08.04.2013 / ID: 110216
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Die meisten Diäten sind Hunger-Kuren. Es werden viel weniger Kalorien gegessen, als der Körper braucht. Darauf reagiert der Organismus mit einer Gewichtsabnahme. Verloren wurden dabei aber neben Fettmasse auch Wasser und Muskelmasse. Der Grund: Der Stoffwechsel stellt sich auf die Zeit des Mangels ein, fährt auf Sparflamme herunter und greift auf vorhandene Körperdepots zurück. Wenn nach der Diät wieder normal gegessen wird, nimmt sich der Organismus alles an Kalorien, was er bekommen kann, und speichert den Überschuss für schlechte Zeiten als Fett. Das Ergebnis ist bekannt als Jo-Jo-Effekt. Die mühsam abgehungerten Pfunde kehren schnell zurück, oft über das Ausgangsgewicht vor der Diät hinaus.
"Das Zauberwort für nachhaltige Gewichtsreduktion heißt nicht Diät, sondern Stoffwechseloptimierung. Nur wer seinen Stoffwechsel in Schwung bringt, erreicht eine effektive Fettverbrennung", erläutert Dr. Hardy Walle, Gründer des Bodymed-Ernährungskonzeptes (www.bodymed.com). Sein ärztlich begleitetes Konzept, das in über 600 Gesundheits-Zentren angeboten wird, setzt deshalb auf Ernährungs- und Bewegungsberatung kombiniert mit Verhaltenstraining. Bei der Zusammensetzung der Hauptnährstoffe wird entsprechend den modernen Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft eine eiweißoptimierte, fettmodifizierte und moderat kohlenhydratreduzierte Kost empfohlen. Das gilt sowohl für die Phase der Gewichtsreduktion sowie auch der -stabilisierung. "Eiweiß wirkt sättigend und unterstützt die optimale Fettverbrennung. Deshalb werden in der Abnehmphase ein oder zwei Mahlzeiten am Tag durch ein hochwertiges Eiweiß-Nährstoff-Konzentrat ersetzt", so Dr. Walle. Eine Langzeitstudie mit 2.467 übergewichtigen oder adipösen Erwachsenen, die an dem Bodymed-Ernährungskonzept teilgenommen haben, bestätigt die Effizienz dieses Ansatzes. 73 Prozent der Probanden hatten nach einem Jahr mindestens fünf Prozent ihres Ausgangsgewichts verloren, 39 Prozent schafften sogar mindestens zehn Prozent. Weitere Studien zeigen außerdem eine messbare Verbesserung der für den Stoffwechsel relevanten Werte.
Diäten Stoffwechsel Gewichtsabnahme Jo-Jo-Effekt Dr. Hardy Walle Bodymed-Ernährungskonzept www.bodymed.com Ernährungswissenschaft Eiweiß-Nährstoff-Konzentrat Langzeitstudie
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

