Ausreichend Schlaf und Bewegung
08.04.2013 / ID: 110218
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Ausreichender Schlaf und regelmäßige körperliche Aktivität sind die besten Präventionsmaßnahmen, um Übergewicht bei Kindern vorzubeugen. Außerdem müssen Eltern dafür sorgen, dass der Medienkonsum ihres Nachwuchses altersadäquat in angemessenen Grenzen gehalten wird. Zu diesen Ergebnissen kommt die "IDEFICS"-Studie, die größte europäische Untersuchung, bei der über einen Zeitraum von fünf Jahren (2006 bis 2011) Einflussfaktoren wie Ernährung, Lebensstil und soziales Umfeld auf die Entstehung von Übergewicht bei Kids im Alter von zwei bis neun Jahren untersucht wurden.
Um Stress bei Kindern zu reduzieren und Entspannung zu fördern, empfiehlt das Center of Diseases Control and Prevention (CDC) folgende Zeiten an Schlafdauer pro Nacht: für Zwei- bis Zweieinhalb-Jährige 12 bis 14 Stunden, für Drei- bis Viereinhalb-Jährige 11 bis 13 Stunden, für Fünf- bis Elfeinhalb-Jährige 9 bis 11 Stunden und für Zwölf- bis 17,5-Jährige 8,5 bis 9,5 Stunden. Zum Thema Bewegung rät die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei Fünf- bis 17-Jährigen zu einem Minimum von 60 Minuten moderate bis starke körperliche Aktivität pro Tag. Wie die "IDEFICS"-Studie zeigt, hapert es aber gerade an dieser für die Entwicklung von Kindern so wichtigen Aktivität aufgrund der zunehmenden Bildschirmzeiten von Kids. Deshalb sollten laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Eltern folgende Beschränkungen bei dem Konsum von TV und der Nutzung von Computern pro Tag berücksichtigen: Zwei- bis Zweieinhalb-Jährige maximal 20 Minuten, Drei- bis Fünfeinhalb-Jährige höchstens 30 Minuten, Sechs- bis Zehneinhalb-Jährige 45 Minuten und Elf- bis 13,5-Jährige eine Limitierung auf 60 Minuten. Das gelingt am besten, wenn ein Bildschirm-Stundenplan festgelegt wird, dessen Einhaltung kontrolliert werden muss. Außerdem sollten Eltern gemeinsam mit ihrem Kind planen, welche Aktivitäten statt Fernsehen Spaß machen. Tipps und Anregungen hierzu bietet z. B. das mehrsprachige Ratgeberportal http://www.komm-in-schwung.de.
Beste Strategie Übergewicht bei Kindern IDEFICS-Studie Weltgesundheitsorganisation (WHO) Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Bildschirm-Stundenplan www.komm-in-schwung.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

