Erektile Dysfunktion kann Vorbote schwerwiegender Erkrankungen sein
12.04.2013 / ID: 111233
Medizin, Gesundheit & Wellness
"Aufgrund von falscher Scham vermeiden auch heute noch viele Männer die dringend notwendige Kontaktaufnahme zu einem Urologen beziehungsweise Andrologen, wenn sie an erektiler Dysfunktion (ED), oder umgangssprachlich Impotenz, leiden", erklärt Dipl. oec. med. Dr. med. Tobias Jäger, FEBU Leiter der Urologischen Praxis Klinik (UPK) in Essen (http://www.upk-essen.de/) . "Dabei liegen die Ursachen für die erektile Dysfunktion hauptsächlich, wie man aufgrund von Untersuchungen in den letzten Jahren festgestellt hat, nicht in psychischen Problemen, sondern in schwerwiegenden organischen Erkrankungen, deren Vorbote die ED ist.
Mögliche Ursachen für Erektionsstörungen beim Mann
Männer über 40 Jahren, die an Diabetes oder Bluthochdruck leiden, haben ein höheres Risiko an ED zu erkranken, als gleichaltrige gesunde Männer. Ferner begünstigen Rauchen, Medikamenten- und Drogenmissbrauch sowie übermäßiger Alkoholkonsum die erektile Dysfunktion.
Alle vorgenannten Faktoren können sich dabei in einer erektilen Dysfunktion äußern, die in den meisten Fällen allerdings dann nur Vorbote für beispielsweise einen Herzinfarkt oder Schlaganfall ist. Grund dafür ist, dass die Blutgefäße des Penis ähnlich wie die Blutgefäße des Herzens aufgebaut sind. Die durch Krankheiten entstandenen Verkalkungen oder Lecks der Arterien und Venen treten dann in Form der ED zuerst in Erscheinung.
Um entsprechende Folgen auszuschließen, ist es ratsam, dass Männer, die an einer erektilen Dysfunktion leiden, einen Andrologen aufsuchen, um die Ursachen für die Erkrankung zu finden und Langzeitschäden zu verhindern. Nach einer umfassenden Anamnese und entsprechenden Untersuchungen wird der Androloge dem Patienten einen Behandlungsvorschlag unterbreiten und ggf. in Absprache mit einem Internisten das weitere Vorgehen planen.
http://www.upk-essen.de
UPK Essen Urologische Gemeinschaftspraxis
Rüttenscheider Stern 5 45130 Essen
Pressekontakt
http://www.upk-essen.de
UPK Essen
Rüttenscheider Stern 5 45130 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. med. Christian von Ostau
06.01.2014 | Dr. med. Christian von Ostau
Impotenz - das Frühwarnsystem Penis
Impotenz - das Frühwarnsystem Penis
12.09.2012 | Dr. med. Christian von Ostau
Vasektomie - die sicherste Fertilitätskontrolle beim Mann
Vasektomie - die sicherste Fertilitätskontrolle beim Mann
08.06.2012 | Dr. med. Christian von Ostau
Das Zweitmeinungszentrum für Urologie in Essen
Das Zweitmeinungszentrum für Urologie in Essen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
16.09.2025 | apex spine Center
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
Im Alter noch einen flexiblen Rücken wie bei einem 30-jährigen - wie geht das?
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
15.09.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
Heilen ohne Weilen - digitales Patientenmanagement von digitalSIGNAGE.de optimiert die medizinische Betreuung
