Folsäure in der Schwangerschaft - Unterversorgung und Nutzen
16.04.2013 / ID: 111815
Medizin, Gesundheit & Wellness
Folsäure wurde erst in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts entdeckt und ist vom menschlichen Körper selbst nicht herstellbar. Deshalb ist unbedingt darauf zu achten, dass Folsäure in ausreichendem Maß vor und während einer Schwangerschaft zusätzlich zugeführt wird, da die normale Ernährung häufig nicht ausreicht für eine angemessene Versorgung mit Folsäure. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DEG) empfiehlt Erwachsenen eine tägliche Aufnahme von etwa 400 Mikrogramm Folsäure. Durch unsere Nahrungsmittel werden aber nur durchschnittlich rund 250 Mikrogramm aufgenommen. Definitiv viel zu wenig, erst recht in einer Schwangerschaft. In Deutschland nehmen 86% der Frauen zu wenig Folsäure auf (Nat. Verzehrstudie II).
Folsäure ist in der Schwangerschaft besonders wichtig. Sie unterstützt Zellteilungsprozesse und wird für das Wachstum des mütterlichen Gewebes benötigt. In diesem Sinne hat sie auch für das neue Leben eine herausragende Bedeutung.
Viele Frauenärzte und Ernährungsexperten raten Frauen ab Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und Stillzeit zu einem Nahrungsergänzungsmittel mit viel Folsäure. Sinnvolle Produkte mit hoch dosierter Folsäure sowie Eisen, Jod und vielen weiteren wichtigen Nährstoffen sind BabyFORTE FolsäurePlus und alphabiol Schwangerschaft. Die Produkte sind erhältlich in der Apotheke sowie im Web unter babyforte.de (http://www.babyforte.de) und alphabiol.de. (http://www.alphabiol.de)
Folgende Faktoren können auch eine Unterversorgung an Folsäure begünstigen und sollten deshalb vor und während der Schwangerschaft vermieden werden: Rauchen, Alkoholkonsum, eine einseitige und nicht ausgewogene Ernährung sowie extremer Sport. Auch bestimmte Diäten können einen Mangel an Folsäure begünstigen.
Grünes Gemüse ist ein wichtiger Lieferant für das wichtige Vitamin, besonders Hülsenfrüchte, Grünkohl und Sojabohnen enthalten hohe Anteile der Folsäure. Aber auch Eier, Milch, Fisch und Fleisch sind reich an Folsäure.
Unser Tipp für Sie: Auch der Mann kann ab Kinderwunsch die Nahrung ergänzen.
Viele Männer möchten wissen, ob es - ähnlich wie ein Folsäureprodukt für die Frau - auch spezielle Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung der männlichen Fruchtbarkeit gibt. Ein sinnvolles Produkt speziell für den Mann ist alphabiol Fertilität zur Förderung der Fruchtbarkeit und der Unterstützung der Spermienproduktion. Es ist erhältlich in der Apotheke sowie unter
alphabiol.de/produkte/fuer-den-mann/alphabiol-fertilitaet. (http://www.alphabiol.de/produkte/fuer-den-mann/alphabiol-fertilitaet)
http://www.alphabiol.de
alphablom AG
Anklamer Str. 38 10115 Berlin
Pressekontakt
http://www.alphabiol.de
alphablom AG
Anklamer Str. 38 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anna-Maria Silinger
23.05.2013 | Anna-Maria Silinger
Fruchtbare Tage berechnen - Erklärungen und Tipps
Fruchtbare Tage berechnen - Erklärungen und Tipps
22.05.2013 | Anna-Maria Silinger
Vitamin C - wichtig für das Immunsystem
Vitamin C - wichtig für das Immunsystem
08.05.2013 | Anna-Maria Silinger
Babywunsch - Tipps für zeitnahen Erfolg
Babywunsch - Tipps für zeitnahen Erfolg
29.04.2013 | Anna-Maria Silinger
Fruchtbarkeit der Frau fördern durch Berechnung der fruchtbaren Tage
Fruchtbarkeit der Frau fördern durch Berechnung der fruchtbaren Tage
29.04.2013 | Anna-Maria Silinger
Schwanger mit 40 Jahren und älter
Schwanger mit 40 Jahren und älter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

