Pressemitteilung von Maximilian Weltin

The Lancet: Weight Watchers Programm ist doppelt so effektiv wie übliche Behandlungen


22.04.2013 / ID: 112754
Medizin, Gesundheit & Wellness

Ein Jahr lang hat die Studie unter der Leitung von Dr. Susan Webb, Leiterin der Abteilung Diät und Volksgesundheit des Ernährungsforschungszentrums der Universität Cambridge, Prof. Hans Hauner von der medizinischen Fakultät der Technischen Universität München und Professor Ian Caterson vom Boden Institute der Universität Sidney gedauert. 772 Personen wurden beobachtet. Verglichen wurden das Programm von Weight Watchers (http://www.weightwatchers.at/index.php/kurse/aktuelle-kurse.html) und Gewichtsreduktion mit Programmen bei praktischen Ärzten.

Am Ende stand fest: Mehr als 3x so viele Testpersonen verloren mehr als 10% ihres Ausgangsgewichts mit dem Programm von Weight Watchers (http://www.weightwatchers.at/index.php/studien/the-lancet-studie.html) . 61% der Teilnehmer der Weight Watchers Gruppe haben 5% ihres Gewichts verloren. Nur 32% der durch den Hausarzt betreuten übergewichtigen und adipösen Erwachsenen konnten ihr Gewicht um 5% verringern.

Die Daten zeigen, dass ein kurzer Arztbesuch verbunden mit dem Besuch der Weight Watchers (http://www.weightwatchers.at/index.php/studien/the-lancet-studie.html) Kurse langfristig beim Abnehmen hilft. So wird der Körperumfang verkleinert, der BMI (Body Mass Index = Körpergewicht(kg)/Körpergröße(m)2) nachhaltig verringert und das Diabetes-Typ2-Risiko reduziert.

Lesen Sie die Studie im Detail bei Weight Watchers Österreich (http://www.weightwatchers.at/index.php/studien/the-lancet-studie.html)
Weigth Watchers Österreich The Lancet Studie abnehmen Gewicht reduzieren Gewichtsreduktion adipös praktischer Arzt Hausarzt

http://www.weightwatchers.at
Weight Watchers Österreich
Stubenring 18 1010 Wien

Pressekontakt
http://www.projectsdone.com
projectsdone GmbH
Sigmundsgasse 16/7 1070 Wien


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maximilian Weltin
30.12.2013 | Maximilian Weltin
Gutes Werk statt Feuerwerk
28.11.2013 | Maximilian Weltin
It´s Tea Time!
14.11.2013 | Maximilian Weltin
Winterstund´ hat Süßes im Mund
31.10.2013 | Maximilian Weltin
Der Garten Österreichs
31.10.2013 | Maximilian Weltin
Sehr geehrter Herr Becker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.188.288