Übergewichtige essen zu schnell
22.04.2013 / ID: 112762
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Übergewichtige nehmen sich weniger Zeit fürs Essen als Normalgewichtige. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der DKV Deutsche Krankenversicherung bei 3.000 Bundesbürgern zu ihren Ernährungsgewohnheiten. Eine Hauptmahlzeit dauert bei 44 Prozent der Menschen, die zu viele Pfunde auf die Waage bringen, höchstens 20 Minuten. Dieser Anteil beträgt bei Erwachsenen ohne Gewichtsprobleme hingegen nur 38 Prozent. Wer sehr schnell isst, konsumiert häufig mehr als jemand, der sich Zeit nimmt, weil das Sättigungs-Signal vom Gehirn erst nach ungefähr 20 Minuten ankommt.
"Übergewichtige essen oft nicht nur zu schnell, sondern auch zu wenig eiweißreiche Lebensmittel, zu viele Kohlenhydrate und die falschen Fette", sagt der Ernährungsmediziner Dr. Hardy Walle, Gründer des Bodymed-Ernährungskonzeptes. Wer dauerhaft Gewicht reduzieren will, braucht deshalb eine professionelle Ernährungs- und Bewegungsberatung verbunden mit Verhaltenstraining. "Ohne eine schrittweise Veränderung des Lebensstils hilft keine Diät nachhaltig", so Dr. Walle. Wobei es nicht darum geht, eine Modelfigur zu bekommen, sondern ein individuelles Wohlfühlgewicht, mit dem der Körper und damit auch die Stoffwechselsituation sowie die Psyche klar kommen. Bei dem ärztlich begleiteten Bodymed-Ernährungskonzept, das in über 600 Gesundheitszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeboten wird, helfen die Mediziner dabei, wie das persönliche Idealgewicht ermittelt und erreicht werden kann. Weitere Informationen finden Interessierte unter http://www.bodymed.com.
Gewichtsreduktion DKV Deutsche Krankenversicherung Dr. Hardy Walle Bodymed-Ernährungskonzept www.bodymed.com
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

