Brille online kaufen - So behalten Sie den Durchblick
23.04.2013 / ID: 113019
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wahrscheinlich sind Sie Brillenträger - so wie über 60 Prozent aller volljährigen Deutschen. Bei über 11 Millionen verkauften Brillen pro Jahr ist das Optikerhandwerk hierzulande ein Riesengeschäft.
Über die letzten Jahrzehnte hat sich das einstmals entstellende Nasenfahrrad zum modischen Hingucker entwickelt. Doch nicht nur Design und Material von Brillen sind echte Hightech-Produkte geworden, auch beim Brillenkauf selbst kann man mittlerweile auf die moderne Technik zurückgreifen. Online-Optiker sind als preiswerte Alternative zum niedergelassenen Geschäft mehr und mehr gefragt. Doch wie und wie gut funktioniert das virtuelle Brillengeschäft und was ist beim Online-Kauf zu beachten?
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Portalen, die Brillen zum Kauf im Internet anbieten. Die meisten können neben einer immensen Auswahl mit einem virtuellen Anproberaum punkten. Hierzu wird entweder ein hochgeladenes Foto oder ein bewegtes Live-Bild per Webcam mit den gewünschten Modellen versehen. Maße von Gesicht und Augenabstand sowie die Dioptrienstärke werden vom Kunden in entsprechende Masken eingepflegt, und schließlich kann die Wunschbrille per Mausklick bestellt werden. In der Regel wird das fertige Produkt nach ein bis drei Wochen nach Hause geliefert.
Die wenigsten Online-Portale bieten einen Anprobeservice einer Auswahl von glaslosen Modellen vor dem Kauf oder einen kostenlosen Rücksendeservice bei Nichtgefallen an. Einige Online-Anbieter arbeiten auch mit niedergelassenen Optikern zusammen, die bei Bedarf kostenfreie Korrekturen des Brillensitzes nach Erhalt vornehmen. Sinnvoll ist, sich bereits vor dem Brillenkauf auf eine bestimmte Art des Gestells festgelegt zu haben, da man sonst von der riesigen Auswahl erschlagen werden kann.
Frau Doktor Zipf-Pohl von der Augenarztpraxis Veni Vidi (http://www.augen-venividi.de) in Köln erklärt: "Besser, Sie kaufen eine günstige Brille im Internet, als wegen des hohen Preises ganz auf eine nötige Sehhilfe zu verzichten. Vor allem bei relativ einfachen Augenkorrekturen kann der Online-Kauf problemlos und sinnvoll sein. Weniger geeignet ist er für Patienten mit hohen individuellen Ansprüchen, zum Beispiel aufgrund einer sehr unregelmäßigen Kopfform oder einer hohen Druckempfindlichkeit in Bezug auf den Sitz der Brille." Dioptrien- und Passgenauigkeit sind bei den Brillen von Online-Anbietern in der Regel im unteren Bereich der Norm und somit ausreichend.
Grundsätzlich kann der Brillenkauf beim Online-Optiker also eine sinnvolle Alternative zum Besuch des niedergelassenen Geschäfts sein. Allerdings lohnt sich auch hier ein gründlicher vorausgehender Vergleich der angebotenen Leistungen, um den Durchblick zu be- und erhalten.
http://www.augen-venividi.de
Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde
Aachener Strasse 1006-1012 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.positiv-multimedia.de
positiv Multimedia GmbH
Mittelstr. 2 53520 Harscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dörte Schmitt
30.07.2014 | Dörte Schmitt
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
21.07.2014 | Dörte Schmitt
Weinen - unsere heilsamen Tränen
Weinen - unsere heilsamen Tränen
21.07.2014 | Dörte Schmitt
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
25.06.2014 | Dörte Schmitt
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
11.06.2014 | Dörte Schmitt
Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

