Pressemitteilung von Anna-Maria Silinger

Lebensmittel mit Folsäure - Bedarf und Bedeutung des B-Vitamins


25.04.2013 / ID: 113469
Medizin, Gesundheit & Wellness

Warum braucht der Körper Folsäure?

Der Körper benötigt Folsäure in erster Linie für die Zellteilung und für alle Wachstumsprozesse. Zudem ist Folsäure, zusammen mit Vitamin B12, elementar an der Produktion roter und weißer Blutkörperchen sowie an der Bildung der Blutplättchen beteiligt. In dieser Eigenschaft wirkt Folsäure essenziell bei der Blutgerinnung, dem Wundverschluss und der Heilung von Verletzungen mit.

In welchen Lebensmitteln ist Folsäure enthalten?

Lebensmittel, die Folsäure enthalten, sind beispielsweise alle grünen Blattgemüsearten. Von diesen leitet sich auch der Name der Folsäure ab, denn das lateinische Wort "Folium" bedeutet nichts anderes als "Blatt". Wichtige Folsäure-Lieferanten sind überdies Kohl und Spargel, Hülsenfrüchte sowie Vollkornbrot und Weizenmehl. Große Mengen an Folsäure sind außerdem in Leber und Eigelb enthalten. Neben den natürlichen Folsäurequellen gibt es auch künstlich mit Folsäure angereicherte Lebensmittel, zu diesen gehören beispielsweise verschiedene Kochsalzsorten oder Fruchtsäfte.

Lebensmittel, die Folsäure liefern, stehen somit zwar reichlich zur Verfügung, dennoch nehmen laut Nationaler Verzehrstudie II in Deutschland rund 86 Prozent der Frauen und rund 97 Prozent der Männer zu wenig Folsäure mit der Nahrung auf. Ein Grund hierfür mag in der Empfindlichkeit der Folsäure liegen, denn der lebenswichtige Nahrungsbestandteil ist nicht nur wasserlöslich, sondern auch hitzeempfindlich. Folsäure kann beim Waschen frischen Gemüses daher leicht ausgewaschen werden oder beim zu heißen Braten und Kochen zerfallen. Auch Licht und Sauerstoff schaden dem Vitamin. Deshalb kann es sinnvoll sein in Phasen von erhöhtem Bedarf, wie beispielsweise in der Schwangerschaft ein spezielles Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Ein Produkt für den speziellen Bedarf in der Schwangerschaft und Stillzeit ist alphabiol Schwangerschaft oder BabyFORTE mit viel Folsäure. Es ist erhältlich in der Apotheke sowie unter alphabiol.de/produkte/fuer-die-frau/alphabiol-schwangerschaft (http://www.alphabiol.de/produkte/fuer-die-frau/alphabiol-schwangerschaft) oder babyforte.de. (http://www.babyforte.de/)

Wie ist der Tagesbedarf an Folsäure?

Der Tagesbedarf an Folsäure variiert nach Lebensalter und nach Lebenssituation. So benötigen Säuglinge in den ersten vier Lebensmonaten nur 60 Mikrogramm. Bis zum zwölften Monat steigt der Tagesbedarf auf 80 Mikrogramm an. Kinder bis zum vierten Lebensjahr benötigen bereits 200 Mikrogramm Folsäure. Bis zum zehnten Lebensjahr erhöht sich der Folsäurebedarf auf 300 Mikrogramm. Für Kinder ab dem zehnten Lebensjahr sowie für Erwachsene wird eine tägliche Zufuhr von 400 Mikrogramm empfohlen.

Kann der Tagesbedarf durch bestimmte Lebensumstände erhöht werden?

Unter besonderen Lebensumständen kann der Tagesbedarf an Folsäure sich erhöhen. Beispiele sind die Einnahme von Tabletten, regelmäßiger Alkoholkonsum oder einseitige Ernährung. Insbesondere Schwangere im ersten Trimester haben einen erhöhten Bedarf an Folsäure. Sie sollten täglich 600 Mikrogramm Folsäure zu sich nehmen. Um ab dem ersten Tag der Schwangerschaft optimal mit Folsäure versorgt zu sein, kann mit der vermehrten Zufuhr bereits ab Kinderwunsch begonnen werden.

Unser Tipp bei Kinderwunsch und Schwangerschaft: alphabiol Schwangerschaft enthält neben Folsäure noch viele weitere wichtige Nährstoffe für den speziellen Bedarf in der Schwangerschaft und Stillzeit. Zu den Inhaltsstoffen zählen neben Folsäure auch Eisen, Jod, alle B-Vitamine sowie Vitamin C. Männer können zur Förderung der Fruchtbarkeit auch ihre Nahrung ergänzen. Von alphabiol gibt es zu diesem Zweck alphabiol Fertilität. Beide Produkte sind erhältlich in der Apotheke sowie unter alphabiol.de/produkte/fuer-die-frau (http://www.alphabiol.de/produkte/fuer-die-frau)

Für den Fall eines erhöhten Folsäurebedarfs kann eine Nahrungsergänzung vorgenommen werden. Ein Produkt für den Nährstoffbedarf in der Schwangerschaft und Stillzeit ist alphabiol Schwangerschaft mit reichlich Folsäure, Jod und Eisen sowie Vitamin C und allen B-Vitaminen.

Lebensmittel Folsäure

http://www.alphabiol.de
alphablom AG
Anklamer Str. 38 10115 Berlin

Pressekontakt
http://www.alphabiol.de
alphablom AG
Anklamer Str. 38 10115 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anna-Maria Silinger
23.05.2013 | Anna-Maria Silinger
Fruchtbare Tage berechnen - Erklärungen und Tipps
22.05.2013 | Anna-Maria Silinger
Vitamin C - wichtig für das Immunsystem
08.05.2013 | Anna-Maria Silinger
Babywunsch - Tipps für zeitnahen Erfolg
29.04.2013 | Anna-Maria Silinger
Schwanger mit 40 Jahren und älter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.188.683